für den Buchhandel jährlich S lhlr. 15 Ngr. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 12. Eigcnthum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 15. Januar. -> Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Herr Johann Gottlieb Daniel Sens in Leipzig hat dem Unterstützungs-Verein Ein Hundert Thaler übergeben und ist hierdurch immerwährendes Mitglied des Vereins geworden. Unter Wiederholung unseres Dankes für die reiche Gabe brin gen wir dies hiermit zur Kenntniß des Vereins. Berlin, den 10. Januar 1867. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Ünchhandluiigs-Gehitfrn. G. W. F. Müller. Jul. Springer. George Winckelmann. R. Gaertner. W. Hertz. Erschienene Ncniftkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) 376. Jeanjean, A., Predigten. 14. Bd. Lobreden, gr. 8. t866. In Comm. Geh. *1'^ 377. Inbegriff der heiligen Geschichte d. alten Testaments. — äbi-essv de lUtitoire 8ainte de I'ancien testament. 1.t'arlie. 8. 1866. 6si t. 9>X 378 Otto, E., kleines deutsch-französisches Gesprächbuch znm Gebrauch f. die Jugend, l'etit livre de conver83tion 3ll6M3iid-fr3n^3i8 eie. 37. l^lit. 16. 1866. Carl. ^ 379." Aarau, F., Emmerberg. Historischer Roman. 2 Bde. Neue Ansg. 8. 1866 Geh. * Aj irsch, R., Lieder ohne Weltschmerz. Nene Ansg. 16. Cart. * 12 NX evitschniga, H. v., die Geheimnisse v. Pest. 4. Boe. Neue Ansg. 8. 1866. Geh. *24 NX 382. * — brennende Liebe. 2 Sträuße Gedichte. Neue Ansg. 16. Cart.*Ar./? 383. * — West-Oestlich. Gedichte. Neue Ansg. 16. Carl. * 24 NX 384 * Nordmann, I., ein Novellenbuch. 2 Bde. Neue Aufl. 8. 1866. Geh. * N 385, * Petsfi, ausgewählte Gedichte. Aus d. Ungar, übers, v. A. Dur. Neue Ansg. gr. 16. Geh. * 12 NX 386. * Pfundhcller, I., ein Gang durch die Vorzeit. Erzählungen. Neue Ansg. gr. 8. 1866. Geh. * 16 NX 367 Moden-Zeitung, allgemeine. Red.: A. Diezmann. 69. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 3 m. Stahlst. * 4 388./abnurrt, dei. 1)38 Aeu68le n. >Vi886N8vvürdi^8le d. In- u. Xu8- Iande8 üb. AitbnbeillLUnde. 22. laliigs. 1867. 1. litt. xr. 8. pro eplt. *2^.^ 26. .lalux. 1867. ?ir. 1. Hr. 4. Viertel^äbrlieb * 1s^ ^ 39V.— bot3iii8i.be. ked.: li. v. Idobl. —de Vary. 25. lubrx. 1867. ?ir. t. 4. pro eplt. * 6 Gusek in Kremsicr. 391. Hoschek, E., neuer Gcmeinde-Gcschäfts-Kalender s.d.J. 1867. 2.Jahrg. gr. 8. 1866. In Comm. Geh. * 12 NX 392. WinterSperger, A., Handbuch üb. das Gebühren-, Stempel- n.Steucr- wesen f. die sämmtlichen Kronländer d. österr. Staates in alphabet. Ord nung. gr. 8. 1866. Geh. * A ^ 393. EggerS, F., der Altarschrein der Domkirche in Schleswig. Ans Holz geschnitzt v. H. Brüggemann. Nach d. Orig, photographirl v. F. Brandt. 2. Lsg. gr. 8. 1866. In Comm. Geh. * 2^ 394.1 Balcntiner, F., Jntrodnctionspredigt, gehalten zu Pronstorf am VIII. p. Irin. 1866, n. Cinweihungsrede d. neuen Begräbnißplatzes Hieselbst, gr. 8. Kiel 1866. Geh. * 4 NX 395. WilmS, B.D., mnemonischeBearbeitung der Welt- u. Cnltur-Geschichte. Für den Schulunterricht u. das Selbststudium, gr. 8. Geh. * 24 NX 396. Engel, D. H., Hausschatz deutscher Volkslieder. Für deu Gesangunter- richl in Realschulen, Gymnasien u. zum Privatgebranch Hrsg. 8. Geh. * 4 NX 397. Zeitschrift, neue, f. Musik. Red.: F. Brendel. Jahrg. 1867. Nr. 1. 4. pro cplt. * 42/3 Lc Rour'sche Hofbuchh. in Mainj. 398. Israelit, der. Central-Organ f. das orthodoreJudenthum. Hrsg. v. Leh mann. 8. Jahrg. 1867. Nr. 1. 4. pro cplt. * 3 Liedreait in Berlin. 399. Bund, der norddeutsche, u. Süddcutschland. Vom christlich-germanischen Standpunkt eines Süodentschen. gr. 8. Geh. * 6 NX 400.1 Novellen-Zeitung, Hamburger. Sonntagsblatt f. gesell. Nnterhalta. Red. v. I. Krüger. 15. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 4. Hamburg, pro cplt. * I 18 NX 401.1 SonntagS-Bote. Ausgesandt v. E. Versmann. Jahrg. 1867. Nr. I. gr. 4. Itzehoe, pro cplt. * 1 26 NX Mittler K Lohn in Berlin. 402.1 Rang - u. Quartier-Liste der königlich preußischen Armee u. Marine s. d.J.1866. iltebst den Anciennetäts-Listen der Generalität u. derStabs- Offiziere der Armee rc. 8. Geh. * * 1 ^8; cart. * * 1s^ ^ Arnold. ^3>irxb"867.^r. 1. 4. Halb^.ibrlieb * 2 ^ 0""^ 404.Bahnen, neue. Organ d. allgemeinen deutschen Frauenvereins. Hrsg.v. L. Otto u. A. Schmidt. 2. Bd. Jahrg. 1867. Nr. 1. hoch 1. pro cplt. *1.§ 17