Erscheint ^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BürsenbereinS der Deutschen Buchhändler. 267. Leipzig, Dienstag den 16. November. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Buchhändler - Bestellanstalt in Berlin V,, Mohrenstraße 58, läßt alle Pallete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten über sandt werden, regelmäßig täglich den Adressaten resp. deren Com missionären zufahren. Die auswärtigen Herren College», welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Sertiner Äuchhändirr. Bekanntmachung. Herr E. A. in Berlin hat uns bei seinem vollendeten sieb zigsten Lebensjahre zu bestimmter Verwendung das reiche Ge schenk von 1000 Marl für den Unterstützungsverein übergeben. Wir müssen uns damit begnügen, dieses neue, für unser» Verein so hocherfreuliche Ereigniß in solcher Form zur Anzeige zu bringen, können aber doch nicht unterlassen, auch hier unserm warmen Dank einen Ausdruck zu geben und den herzlichen Wunsch daran zu knüpfen, daß es dem verehrten College» noch recht lange vergönnt sein möge, sich in bisheriger Frische und Rüstigkeit der reichen Erfolge seiner Thätigkeit zu erfreuen. Berlin, den 12. November 1880. Der Vorstand des Unterstlthungsvereins deutscher Äuchyandter und Üuchhandluiigs-Gehtttfrn. Hertz. Hoefer. Eggers. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Albertus MagnuS in Geschichte u. Sage. Festschrift. 8. * 1. 50 Hertling, G. Frhr. v., Albertus Magnus. Beiträge zu seiner Würdigung. 8. * 2. — 4/ ie äsr Vogel veutsolilLnäs v. dlau 6. ^ lirsg. v. 8. Lüster, ^V. Lobslt u. 8. 6. ^Veiulcautk. 297. 65g. 4. * 9. — ^4. b ^ «et. 93. 8 (*27.- Siebenundvierzigster Jahrgang. 189. 65g. 4. 8ubsor.-6r. * 6. —; LinLkIpr. * 7. 50 IisoÜ6n ?g.ronz^lli6ll 06. g1eioli1a.ut. V^rtern. 8. ^ * —, go Schriften der nordwestdeutschen Protestantenvereine. III. 16. * —. 25 Inhalt: Der Volksglaube im Spiegel d. deutschen Sprichworts v.J.Kra dol fer. Fürer, die Bedeutung der Fürbitte f. die Zukunft unseres Volkes. 8. * —. 40 Jentzsch, Gedächtnißrede f. den am 25. Febr. in Bad Voll Heimgegangenen Pfarrer Christoph Blumhardt. 8. * —. 25 Splittgerber, F., die gegenwärtige Lage der evangelischen Volksschule in Preußen u. die Simultanschule. Vortrag. 8. * —. 20 ft Lenau'S sämmtliche Werke. Hrsg. v. A. Grün. Jllustr. Ausg. 11. u. 12. Lsg. 8. L *—.50 2. Livr. 8. ^ ^ * 9. — Mosen, I., sämmtliche Werke. Neue Aufl. 15. Lsg. 8. —. 75 Lange, W., Lehrbuch der Geburtshülfe f. Hebammen. 5. Aufl. 8. * 6. — Thöl, H., das Handelsrecht. 3. Bd. Das Transportgewerbe. 8. * 5. — 1^65g.^xA." Dboor^eurs. 8 »g. ^et 2* ^ Lntseliera, 6., Linäe^iese. Lurort 5. äiätet. Heilmstlioäe. 8. In 6omw. * 1. 20 ^loeI>6l-övuro»I,äeutsoli6s. 8rsg. v. 6. 3ett^ig. 2. ^.uü. 7.66. 1.65g. Lol. 2. —; oolor. * 3. — Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Lessing'S Werke. Hrsg. v. R. Gosche. Jllustr. Ausg. 2. Aufl. 37. Lsg. 8. —. 50 BundeS-Kalender, schweizerischer, f. 1881. 4. Jahrg. Hrsg. v. M. Rey- mond. 8. * 1. — Fellöcker, S., Kripplgsangl u. Kripplspiel in der oberösterreich. Volks Mundart. 2. Bdchn. 8. * —. 80 Hitz'sche Buchh. in Ehur. ^är688bucl» 5. 8Luä6l u. Oevverde 6er 8taät 6dur u. 6. Laut. 8rs.u- dünäen. Zeard. v. 6. ^Vill^. 8. 8sd. * 2. 40 669