» Anzeigenpreise auf dem Ni'.Hlag für Mitglieder: die»; Deila gen: Meister und roter Destell' Mark (nur im ganzen), die zweite Seite»» liches Verzeichnis der erschienenen ur »,^Ä, « , ganze Seite). 32 Mark (eine halbe Seite).»» Neuigkeiten des deutschen Duchbandels mit Monatsregister. »» viertel Seite). Anzeigen auf dem «Umschlag»» monatliches Verzeichnis der Neuigkeiten des deutschen Kunst- !» »für 7«>chtm,tglieder: die erste Seite 150 Mark (nur im r; Handels m.^ahresregifter. monatliches Verzeichnis der neuen ZZ Zweite Seite 90 Mark (eine ganze Seite). u.geänderlcn Firmen, monatliches Verzeichnis der Vorzugs- ** »^ (e»ne halbe Seite). 26 Mark (eine viertel Seite).*! preise. Subskriptionspreise. Serien- und Partiepreise usw.. »» ^n,o,aen «,«» ^— »j halbmonatliches Verzeichnis der zurückverlangten Neuig- »» Z (Anzeigen auf der dritten und vierten Nmschlagseite werden halbmonatliches Verzeir^nis der zurückverlang?en ^Neuig- »^ ^.wis Inserate »m Innern des Dörsenblattes berechnet. Z* keilen, drei Vierteljahrs-und ein)ahres-Inhaltsverzeichnis. »» NAeMin'dÄMrftMIrelüs'öerAeUsA^'WMiNMr)ü Umschlag zu Nr. 25. Leipzig, Sonnabend den 91. Januar 1914. 81. Jahrgang. Lift von Bressenödorf, Verlagsbuchhandlung in Leipzig T NE" Demnächst erscheint: Aus allen Zonen Geographisches Lese- und Quellenbuch für Schule und Haus herausgegeben von Vs. Ernst Ambrosius und Rektor Philipp Hinkel Mit 186 Abbildungen und Kartenskizzen. Gr. 8°, Z4 Bogen Preis in Leinen gebdn. M. 5. — ord., M. 3.75 netto, M. 3.60 bar „Aus allen Zonen" ist eine sorgfältige Zusammenstellung auSerwäbltcr Abschnitte auS den Werken älterer, neuerer und neuester geograpbischcr Reisenden und Schriftsteller, die berufen ist, durch Schilderung von Land und Leuten aller Länder einen klaren Überblick zu geben über die verschiedenartige Natur der Erde und ibrer Bewobncr in den polaren Gebieten wie in den Tropen, in Steppen und Wüsten wie nu tropischen Urwald, in den weiten Ebenen Europas und Amerikas wie auf den eisigen Höben JnncrasicnS und der Anden. Wenn auch für die Anordnung der Aufsätze die herkömmliche nach Erdteilen aus methodischen Gründen beibehaltcn wurde, so zeigt ein zweites Inhaltsverzeichnis, daß die Auswabl der geschilderten Länder an der Hand der vortrefflichen Einteilung der Erde nach der Natur der Landgcbictc auf Grund der klimatischen Zonen und Typen getroffen ist, wie sie der bekannte englische Geograph Herbertson 1905 zeterst aufstcllte. Kein wesentliches Gebiet ist vernachlässigt worden, und auf knappem Raum gibt so das Werk eine Übersicht über alle auf der Erde verkommenden geographischen LandschaftS- typcn. Sein bei aller Gedrängtheit so reicher Inhalt muß anregend und belebend wirken auf den geographischen Unterricht, und anspornen zu weiterer Lektüre und tieferem Eindringen in die Originalwcrkc, denen die einzelnen Aufsätze entnommen wurden. Eine reiche und sorgfältig auSgcwähltc Illustrierung dient zur weiteren Vertiefung und zum hervorragenden Schmuck des Buches. Alle Geographielehrer,sämtl.Schüler-Bibliotheken, sonstige Interessenten sür geographische Erzäh- lungen, werden ein solches Buch gern kaufen.—Auch alsSchulprämie wirdes sich vorzüglich eignen. 'S'.'.,,':: Inhaltsverzeichnis mit Probebogen L" Ferner erscheint: Handels- und Verkehrs-Geographie zum Gebrauch in Handels- und Fortbil dungsschulen und verwandten Lehranstalten von K. Bartling Kleine Ausgabe mit zahlreichen Kartenskizzen Gr. 8°, 170 Seiten. Preis kartoniert M. 1.75 ord-, M. I.7O netto Die vorliegende Handels- und Verkehrsgeographie als einbändige (kleine) Ausgabe entspricht den Anforderungen derjenigen Handels- und Fortbildungsschulen, die dem handelSgcographischen Unterricht nur verhältnismäßig wenig Zeit widmen können. Wir bitten deshalb, besonders Gcographielehrern an Handelsschulen und verwandten Anstalten dieses neue Lehrbuch vorzulegcn.