Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; wahrend der Buchhändler . Messe zu Lftern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für da« Börsenblatt sind an di« Redaktion zu richte». zur veu Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum veS Börsenvereins ver Deutschen Buchhändler. ^ ZN. Leipzig, Sonnabend am 1. Mai. 1847. Amtlicher T h e i l. Bekanntrnach u n g. Die Hauptversammlung des BörsenvcreinS der deutschen Buchhändler wird statutenmäßig in diesem Jahre am Sonntage Cantate, den 2. Mai, Morgens 8Vs Nhr, stattfinden. Die bis jetzt zur Verhandlung vorliegenden Gegenstände sind folgende: I. Bericht über die Verwaltung der Vereinsgc schäfte und die wichtiger» den deutschen Buchhandel betreffen den Ereignisse des vergangnen Verwaltungsjahres, namentlich den preußisch-englischen Vertrag über internationales Verlagsrecht. II. Bekanntmachung des Resultats der Wahlen. ES sind nämlich zu wählen: 1) im Vorstande: ein Kassircr und dessen Stellvertreter an die Stelle der austretendcn Herren Hermann Schultze und Karl Aue. 2m Amte bleiben: F. I. Frommann und W. Vogel, als Stellvertreter die Herren E. View eg und S. Hirzel. 2) im Verwaltung sa usschussc: zwei Mitglieder an die Stelle der Herren Fr. Brock Haus u. CarlDuncker. 2m Amte bleiben die Herren: L- Voß, Barth, Einhorn, Oehmigke. 3) im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der Herren K. Reimer und W. Hcinrichshofen. 2m Amte bleiben die Herren: C. Duncker, Barth, Hirzel, Oehmigke. 4) im RcchnungS aus schusse: zwei Mitglieder an die Stelle der Herren Nut Hardt und View eg. 2m Amte bleiben die Herren: L. W. Heyse, Ferd. Müller, A. Rost, Fr. Volckmar. 5) in der Vergleichödeputation: zwei Mitglieder an die Stelle der Herren Enslin und Hirzel. 2m Amte bleiben die Herren: E. S. Mittler, 2- C. B. Mohr, Oehmigke, Ruthardt. III. Berathung und Beschluß über die Haftpflicht für alle ä Ooncl. gesendeten oder lagernden Artikel. IV. Bericht über die Frage wegen Verlegung der Buchhändler-Messe auf Michaelis, Berathung und Beschluß darüber. V. Bericht über Gründung einer Pensionsanstalt für die Hinterbliebenen verstorbener Buchhändler und Buchhändler- Gchülfen. VI. Vortrag des Herrn A. Borrosch über die Frage: „Wie können sich Deutsche Buch- und Kunsthändler an National- Denkmalen des Herzens für Schriftsteller und Künstler auf das Zweckdienlichste betheiligcn?" VII. Antrag des Herrn Doctor Schwetschke, die Herausgabe der Meß-Jahrbücher des deutschen Buchhandels betreffend. VIII. Antrag des Rheinisch-Westphälischen Kreisvcreines aus Errichtung eines CcntralauSschusses zur Regulirung der Han- delsverhältnisse der Geschäftsgcnossen unter sich. Leipzig, den 30. April 1847. Der Börsenvorstand. Fr. A Frommann. W. Vogel. H. Schnitze. 76 Vierzchntcr 2ahrgang.