Srschein' unter EonntagS täglich. — Bis früh S Uhr ringrhrnor An»rigen kommrn in der nächsten Nummer jur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daß Börsenblatt sind an die Redaction. — Anzeigen aber an die Expedition veß' selben zu senden. Deutsche Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 201. Eigenlhum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig. Dienstag den 81. August. 1869. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Mehrfach laut gewordene Beschwerden über verzögertes Aufnehmen der für das Börsenblatt bestimm ten Inserate haben den Unterzeichneten Vorstand veranlaßt, dem Gegenstände seine Aufmerksamkeit zuzuwcndcn. Eine sorgsame Prüfung des bei den Börsenblatt-Inseraten beobachteten Geschäftsganges hat ergeben, daß die ge rügten Verzögerungen so wenig der Expedition als der Redaction zur Last fallen; vielmehr haben alle bis 7 Uhr Abends bei der Expedition Angegangenen Anzeigen, gemäß der bis dahin bestehenden Vorschrift, in der zweitnächsten Nummer Auf nahme gefunden, soweit der Raum dies zugelassen. Dagegen gebrauchen die auf dem gewöhnlichen Wege des Buchhandels abgesandten Jnserataufträge, nament lich wenn sic unter Couvert Angehen, sehr häufig eine längere Zeit, che sie an die Expedition des Börsenblattes gelangen, als die Auftraggeber es annehmen, und ist hierin die Ursache des scheinbar verzögerten Abdruckes zu suchen. Um aber den letzteren nach Möglichkeit noch zu fördern, hat der Vorstand die Einrichtung getroffen, daß fortan noch sämmtliche bis früh 9 Uhr bei der Expedition des Börsenblattes, Herrn H. Kirchner, eingehenden In serate in die nächste Nummer des Börsenblattes, soweit der Raum es gestattet, ausgenommen werden. Herr Kirchner wird früh 9 Uhr die bis dahin bei der Bestellanstalt eingegangenen Inserate einholen lassen. Die Herren Absender haben sonach dafür Sorge zu tragen, daß entweder eilige Jnserataufträge direct mit Post an Herrn Kirchner gelangen, oder die Einrichtung zu treffen, daß sie durch die Kommissionäre Morgens früh vor 9 Uhr an die Bestellanstalt geliefert werden können, in welchem letzteren Fall es nützlich sein wird, sie äußerlich erkennbar zu machen. Berlin, Bonn und Leipzig, den 15. Juli 1869. 8er Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Such Händler. Julius Springer. Gust. Marcus. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur öaar gegeben.) Bänder in Bricg. 8132. Duda, Th., Versuch c. natiirgemäßeii Entwickelung der Aehnlichkeits- lchre. gr. 8. Geh. * 14 ^ Bellmann's Verlag in Prag. 8133. Frank, W., alphabetisches Sachregister znmReichs-Gesetz-Blalte f. das Kaiscrlh. Oesterreich. 1864—1868. gr. 4. Geh. * 1 ^ 8134. Gesetz üb. Regelung der Grundsteuer vom 24. Mai 1869. gr. 8. Geh. « 14 813b.Knhlma»n, M. F., praktische Anleitung zur Anwendung d. Wasser glases f. Erhärtung poröser Steine rc. Uebcrsetzt v. W. Mascha, gr. 8. Geb. * 8 N-k 8136.Matauschck, T. A., Normalicn-Nachschlagcbuch s. Direktoren u. Profes soren der österreichischen öffentlichen Gymnasien. Suppl.-Hft. zur 3. AuSg. gr. 8, Geh. * 27 N-k SechSnnddrcißigstcr Jahrgang. Bcllmann'S Verla» in Prag ferner: 8137.kla1öiiova apolo^ie 8ülerals. pro siegln uprsvil 1>. p. Lasse». 8. 8138.Schrcib-Kalcnder, allgemeiner, f. das 1.1870. gr. 4. Cart. ' 19 N-k Braun'schc Hosbuchh. in EarlSruhc. 8139. Wattcnbach, W.» Peter Luder, der erste humanistische Lehrer in Heidel berg, Erfurt, Leipzig rc. gr. 8. Geh. * 18 Brückner in Goslar. 8140. Topf, G., Ich schäme mich d. Evangelii v. Christo nicht. Gastprcdigt. 8. Geh. 3 Nz§ Bnchner'sche Bricht), in Bamberg. 8141. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichcn u. strafrechtlichen In haltes. 9. Bd. 5. Lsg. 8. Geh. ' 18 Nj§ 8142. — dasselbe. 4. Ergänznngsband. 5. n. 6. Lsg. 8. Geh. ö * hh ./? 8143. Gesetz vom 29. April 1889, das Wehrgeld bctr. 8. Geh. * 4 N/ 8144. Proccßardnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten s. das Königr. Bayern vom 29. April >869. 5. Lsg. 8. Geh. *'i8 N-S 899