Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-19
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erlchnnl täglich mit Ausnahme der Konti- und tzeiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSPret» für Mitglieder der Bürfcnverein» ein Exemplar lvfür Nichtmitgliedcr US — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für dm Anzeigen t die dreigespaltene Petttzetle »der deren Raum so Pfg.. nichtbuchhändlerifche Anzeigen s» Psg.; Mitglieder de» Biirsen- vereins zahlen nur tv Ps., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegefuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^5 243. Leipzig, Dienstag den 19. Oktober. 1897. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In Abtheilung ä der hier geführten Eintragsrolle ist unter heutigem Tage der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 201. Der Berlagsbuchhändler Herr Paul List in Leipzig meldet durch seinen Bevollmächtigten, Herrn Gustav Thomälcn hier, an, daß Frau Nataly von Knobelsdorff- Brenkcnhoff geborene von Eschstruth, geboren am 17 Mai 1860 zu Hofgeismar, Urheberin der unter dem Pseudonym „Nataly von Eschstruth" erschienenen nachverzeichneten Werke sei: „Sternschnuppen", Erzählungen, erschienen im Jahre 1890 iin Verlage von I H. Schorer, Aktien-Gesellschaft in Berlin; im Jahre 1894 durch Kauf an den Antrag steller übergegangen; „In Ungnade", Roman, erschienen im Jahre 1891, im Verlage von I. H. Schorer, Aktien-Gesellschaft in Berlin; im Jahre 1894 durch Kauf an den Antrag steller übergegangen; „Scherben", Novellen; erschienen im Jahre 1891 im Ver lage von I. H. Schorer, Aktien-Gesellschaft in Berlin; im Jahre 1894 durch Kauf an den Antragsteller übergegangen; „Johannisfeuer", erschienen im Jahre 1895 im Verlage von Paul List in Leipzig; „Der Stern des Glücks", Roman; erschienen im Jahre 1896 im Verlage von Paul List in Leipzig; „Spuk", erschienen im Jahre 1897 im Verlage von Paul List in Leipzig. „Jung gesreit", Roman, erschienen im Jahre 1897 im Verlage von Paul List in Leipzig Tag der Anmeldung: 5. Oktober 1897. Leipzig, den 9. Oktober 1897. Der Rath der Ztadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. I)r. Georgi. IV- 31. vr. Pallmann. Bekanntmachung. In Abtheilung ^ der hier geführten Eintragsrolle ist heute unter Nr. 202 der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Die Herren Thomas L Oppermann, in Firma Ferdi nand Beyer's Buchhandlung in Königsberg i/Pr., melden durch ihren Bevollmächtigten, Herrn Gustav Thomälen hier, an, daß die am 3. August 1854 zu Lengwethen, Kreis Ragnit Ost-Pr. geborene Frau Johanna Voigt, geborene Bierundfechztgslcr Jahrgang. Ambrosius die Verfasserin des im Jahre 1897 im Verlage der obengen. Firma unter dem Titel: Gedichte von Johanna Ambrosius, 1l. Theil pseudonym erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 13. Oktober 1897. Leipzig, am 14. Oktober 1897. Der Kall) der Ztadt Leipzig als IV. 32. Curatorium der Eintragsrolle. vr. Georgi. vr. Pallmann. s457l8s Die Grenze des 5. Austragsbezirkes der Bestellanstalt wird von jetzt an auf Heinrichstrahe und Kohlgartenstratze nebst Konstantinstratze ausgedehnt. . Der Vorstand -es Vereins der Buchhändler zu Leipzig, vr. Oskar von Hase, vr. Alphons Dürr, Vorsitzender. stellvcrtr. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichueten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Rudolf Abt in München. Armeu-Teeleu-Frenud, der. Monatsschrift zum Tröste der leid. Seelen im Fegseuer m. e. Anh. v. der Verehrg. des heiligsten Antlitzes. Red.: A. Halbig. 2. Jahrg. Oktbr 1897-Septbr. 1898. 12 Hste. gr. 8°. (l. Hst. 16 S. m. Abbildgn.) n. 1. - Adolf Becker in Teplitz. "Endlrr, F.: Die Ausgabe des katholischen Priesters. Predigt bei der feierl. Primiz des hochwürd. tzrn. ?. Vinc. Hille. 12". (20 S.) u. 20 Vorträge des 2. Feuerwehr-Fachkurses des Feuerwehr - Landes- Centralverbandes f. Böhmen in Teplitz 1896. 8". n. —. 40 Langst ein, H. t Erste Hilfe u. Kranken-Transport. (IX, LS S.) n. —.40. F. A. Berger in Leipzig. tüaoblor, L.: klsusstsr üb. a-iis 'I'sils cisr Vräs, w. bssovtl. Lsrüeirsiebl. «iss xsss,lutsn Woltvsrirgbrs sutvorksu, bsA-rb. u. xsrsiobiist. ^usx. -X., sutb. 128 Xmtsu u. vLrstsIIzv. in siubsitl. Nti-ssstLbsn, »ob»h ktlpbnbst. I^tlmsnvsrsgiebiiis. 2. -lull, xr. 4". (40 ItU'd. Xirrtons. m. XXVI 8. '?sxt.) In Komm. Vsb. bar n. 4. — 1009
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite