Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi- früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen ln der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den veiwigc !ur daS Börsenblatt sind an die Resactian, — Anzeigen aber an die Ervedition desselben zu senden- Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigruthum des BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^182. — Leipzig, Donnerstag den 11. August. «— 1870. Amtlicher Thctl. Bekanntmachung. Der gedruckte Erste Nachtrag zum Katalog der Bibliothek des Börsenvereins, wie auch der im vorigen Jahre veröffentlichte Hauptkatalog, steht jedem Börscnvcreins-Mitgliedc auf an Herrn H. Kirchner in Leipzig zu sendende Bestellung gratis zur Verfügung; Nichtmitgliedcr des Börsenvcreins können den Hauptkatalog zu 10 Ngr. baar, den Nachtrag zu 5 Ngr. baar von Herrn H. Kirchner beziehen- Wir wiederholen auch bei diesem Anlasse unsere Bitte an alle Kollegen: die in ihrem Besitz befindlichen, für sie weniger wcrthvollen Materialien zu der specifisch-buch händlerischen Literatur — alte Etablisscments-Circulare, einzelne Druckschriften über geschäftliche Verhältnisse, die alten Zimmcrmann'schen, Mauke'schen rc. Wahlzettel u. s. w. — unserer Bibliothek, für welche dieselben sehr werthvoll sind, einzriverleiben. Zugleich haben wir auch an dieser Stelle Herrn E. Steiger in New-York unseren Dank auszusprechen für die uns aus eigener Initiative für die Bibliothek übersandte reiche Sammlung von in den verschiedenen amerikani scheu Städten erscheinenden deutschen Zeitungen, welche ein ebenso interessantes wie lehrreiches Bild von den geschäftlichen und literarischen Verhältnissen Amerikas geben und über welche wir noch besondere Besprechungen im Börsen blatte zu veranlassen gedenken. Jedem Börsenvcreins-Mitgliede steht ferner durch Herrn H. Kirchner von der im Aufträge des Börsenvereins hcrausgegcbenen Schrift: Äie geschlichen Bestimmungen über den Verlags-Vertrag in den einzelnen deutschen Staaten, sowie die darauf bezüglichen hervorragenderen Entwürfe und von der Wissenschaft aufgestellten Grundsätze. Zusammengestellt von W. Petsch, königl. Stadtgerichtsrath. ein Exemplar auf Verlangen gratis zu Diensten; Nichtmitglieder des Börsenvcreins können die Schrift von Herrn H. Kirchner ä 15 Ngr. baar beziehen. Berlin, Bonn und Leipzig, den 1. Juli 1870. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Duchhündler. Julius Springer. G. Marcus. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (" vor dem Titel — Titelauflage, h — wird nur baar gegeben.) BrockhauS in Leipzig. 7279.Shakcspeare'S, W., dramatische Werke Hrsg. v. F. Bodenstedt. 27. u. 28. Bdchn. 8. Geh. ä sh cart. ä^ I » ball: 27. Bezähmung einer Widerspenstigen nbers. v. G. Herwegh. — 28. Der Sturm nbers. v. Fr. Bodenstedt. Guttentag in Berlin. 728V.Stahr, A., Er muß nieder! Sturmglockenrufe wider den Einbrccker 16. Geh. 2'^N-k Siebenunddreißigster Jahrgang. Heinrich in Dresden. 7281. Kalender f. das Königr. Sachsen auf das Jahr 1871. 8. Geh. ' Vs >? Herzfeld 8 Bauer in Wien. 7282. Jcllinek, A., Zeitstimmen. 1 8. Geh. * sh ^ 7283. Prcscr, C., welstsche od. preußische Fälschungen? gr. 8. Geh. * sh ^ 7284. — die göttliche Mission Preußens. 4. Ausl. gr. 8. Geh. * sh ^ 7285. — Nicht Einigung, sondern grundsätzliche Spaltung Deutschlands durch Preußen. 3. Ausl. gr. 8. Geh. * 6 N-k 7286.Szanto, S., zwei Briefe an den heiligen Geist im Konzil. 8. * 4 N-k «ittler ln Hamburg. 7287.Hirsche, G. K.. die Weihe der Herzen für die schweren Tage deöKrieges. Predigt am Beilage in der St. Nicolai-Kirche zu Hamburg gehalten. 8. * 3 374