Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188711236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-11
- Tag1887-11-23
- Monat1887-11
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint.anbei Sonntag« täglich. — Sis früh » Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wennirgcnd-möglich in k>er nächsten Rr. zur Ausnahme kür den Beiträge für das Bärienölan und an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedit ton desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum SeS BärienvereinS der Deutschen Buchhändler. 270. Leipzig, Mittwoch den 23. November. 1887. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Stelle des zweiten Redakteurs am Börsenblatt, welche am I. April 1888 frei wird, soll neu besetzt werden, und zwar durch zwei jüngere Kräfte — Gehilfen, die im Sortiment und besonders im Antiquariat erfahren sind. Außer tu den regelmäßigen Arbeiten wurde die Hauptbeschäftigung in der täglichen zweiten Korrektur des Anzeigeteils des Börsen blattes bestehen. Demnach sind erforderlich allgemeine buchhändlerische Bildung und namentlich eine umfassende Bücher kenntnis. Die Stellen werden vorläufig mit 1500 ^ bezw. 1600 ^ bezahlt. Anerbietungen wolle man gef. schriftlich unter Beifügung von Zeugnisabschriften an den Unterzeichnete» Schrift sichrer, Herrn Martin Wigand baldigst einreichen. Leipzig, den 21. November 1887. Der Ausschuss für das Sörsenblatt. Or. Rud. Engelmann, Martin Wigand, - d. Z. Vorsitzender. d. Z. Schriftführer. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H in richs'sehen Buchhandlung.) (* vor dein Titel -- Titelauflage, ch --- wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Aschendorft'sche Bucht). in Münster. Schumacher, H., kleines Leo-Buch. Unseres hl. Vaters Leo's XIII. Leben n. Wirken. 16". (VII, 152 S.) —. 60; geb. * 80 Robert Bardtenschlager in Neutlingen. Wirth, M., Perlen deutscher Sagen. 8". (160 S. m. Jllustr.) Geb. 1. 80 — In heimlichem Sold od. die Geheimnisse der Lagunenstadt. Eine Geschichte aus der Zeit v. Venedigs Dogenherrschast. 8°. (160 S. m. Jllustr.) Geb. I. 80 A. Blazek in Freiwaldan. Maßnahmen, sanitäre, gegen die Weitervcr- brcilung ansteckender Krankheiten Mit Erlaß der k. k. Bezirkshauptmannschafl oieiwaldan. vom 20. Novbr. 1887 ic. 12". ,-6 S.) * —. 50 G. Braun'sche Hosbuchh., Bcrl.-bto. in Karlsruhe. Taschcn-KalcnLer, landwirthschaftlicher, s. das Herzogth. Baden. Jahrg. 1888. Hrsg. v. Märklin. 16°. (208 S.) Geb. * 1. 20 Wilscr, L., Ariovist. Trauerspiel in 5 Aus zügen. 8. (VII, 116 S.) * 2. — (5. Briigel K Lohn in AnSbach. Regcr's, A., Dienstbuch s. bayerische Staats- verwaltnngs- u. Gemcindcbeamte. Bearb. v. J.Windstoßer. 7. Jahrg. 1888. 16°. (296 S.) Geb. * I. 50 Viernndsiinszigster Jahrgang. Büchner'che Verl.-Bucht). in Bamberg. , Englmaiin's, L., Formenlehre d. attischem Dialekts. 7. Ausl., bearb. v. ^ Haas. gr. 8°. (144 S.) * 2. — Geschlechts- u. BcugungS-Regcln der lateinische» Sprache in Versen bcarb. 8°. (I5S.) *—.30 Helm, I., Grundzüge der empirischen Psycho logie u. der Logik. 4. Ausl. gr. 8°. (IV, 80 S.) ^ * 1. 60 Hock, I., Handbuch der gesammten Finanzver waltung im Königr. Bayern. 3. Aufl. des gleichnam. Handbuchs von K. Stokar v. Ncu- forn. 21.-23. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 1— 352,) ä * 2. — 8elima»8, X., laoitus s. Xaellalliner Virgil«. 8°. (55 8.) Map t5oh» in Liegniiz. p Ersahrungcn im Gebiete der cultur unserer Zeit. Von e. 3. Anfl. gr. 8°. (VII, 208 S.) 1. — Jul. Aricke's Verlag in Halle. Mit Gott! Worte d. Herzens in Bliesen an e. Freundin bei ihrem Eintritt in das Leben v. R. G. Eingesührt u. bevorwortet v. M. > Fromme!. 8°. (VII, 175 S.) i. 50 Gaertner'S Vcrlag, H. Henfcldcr in Berlin. Ackerboden- Landwirth. In Komm. ** 4. 80 Dnneker K Humblot in Leipzig. Ergebnisse, die, der Volkszählung vom 1. Dccbr. 1885 in der Stadt Leipzig. 2. Hst. (Sep.- Abdr.) Lex -8". (180 S.) * 4. — (Gustav Fock. Verl.-Vto. i» Leipzig. °I I!»«('Ii, II., I.aut- n. Lormenlolirs äer anglonormannisolion 8praolis ck. XIV. ckalirli. gr. 8°. (71 8.) * Wilhelm Frick, k. k. Hofbuchh. in Wien °.Ilittlioiliiiigon ck. krainisoli-lriistoiilänckisolion Lorstvsrsins. Kock. v. I. 8alror. 9.—12. M. gr. 8°. (140, 111 u. 73 8.) ä * 2. — Nnnteiplan I. lanckwirtsoliaktliolro Lauton in Mocksröstsrroioli. 7. Llatb. 8olieiisranlagon. Nit, orläut. I'oxto v. 0. X. Iloiustorlsr. 2. Xnü. gr. 8°. (13 8. in. 1 Dal.) * — 60 ° Vorl>iilt,li88e, äio Iiz-gienisolion, cksr grö- Lorsn Oarnigonorto cksr östorroioliisoli-unga- risolion .Vouarcliio. 1. 6rar. 12°. (V, 93 8. ni. Illusbr.), * 1. — Llüvkigor, 0. X., xi-arwaoontisolis Ollsinio. 2. Lull. 2 I'lils. gr. 8". 'XI, 632 u. 667 8.) * 24. — Gilbcrs'iche kgl. Hof-Verl.-Buchh. (I. Blcyl) in Dresden. P Lnpo, >., oroarnontalo Ostails irn Larooü- u. 8,00000-801. Lliotograpliigolio, in Liolltär. vsrvisltältigto dlaturaulnalimsn 7. u. 8. Ltg. Lol. (ä, 6 Dal.) ä * 6. — stt. Hartlebeu's Verlag in Wie». Bratafsevic, E., Reductions-Tabellen zur Ver gleichung der österreichischen u. metrischen Maße u. Gewichte. 2. Anfl. gr. 8°. (63 S.) Geb. * 1. — Cremcr, F., die Fabrikation der Silber- u. Quecksilber-Spiegel. 8°. (VII, 166 S. m. Jllustr.) * 3. geb. * 3. 80 Lni'lon, 8., .law08 Lotiizvoll. Dranorspisl in 5 Loton. 8". (143 8.) * 3. — Roller, I., Technik der Radirnng. 8". (XXX, 133 S.) * 3. —; geb. * 3. 80 I —> 8< lnvni 1/e. DIi», 8. cknpiiig u X. IVilke, I äio Llslrtrioität. 2. Xuü. gr. 8°. (159 8. in. Illustr.) 6ob. * 1. 50 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen 51. Bd. E-n Lotterie los. gr. 8°. (l92 S. m. Jllustr.) * 4. 50; geb. * 7. 50 Paul Hennig, Verlags!,, i» Berlin. LassaücS Leiden. Dargestellt auf Grund e. ver loren geglaubten Handschriften - Sammlung. 3. Aufl. 8°. (XII, 188 S. m. l Portr. n. 2 Briefen in Faksim.) * 3. —; geb. * 4. —; in Licbhaberbd. ** 5. — 817
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite