t>cr. 1s. Leipzig. Freitag den 18. Januar 1924. 91. Jahrgang. Soeben erscheint: k L 6 I L ^ OOSIbS Ub!O I^USOKIO 181 l.xirrivn.l.iox?'! VL8 VMk^88M8 ULH^HSokLM^ >'0.> >1 « 1 I > » l' » x ii (A In den vier grossen Abschnitten: Die Itiesen — Oss beginnen — Oer Ound — Kritik und Anti kritik — sind die wichtigsten ^ulsötre bondouers über den ^utbsu ctes Soriolismus vereinigt, wobei „^ukbuu" so ru verstehen ist, wie bsn- duuer ihn in cter Oeite seines Oeistes verständen Hst: nicht sts politische Aktion, sonclern sts unmittetbsres „beginnen", sts ein etementsres Ornstmschen, beben und Verwirklichen. Oieses buch bildet ein Ookurnent cter grossen unct reinen Persönlichkeit Oustsv bsnctsuers, es wenctet sich sn junge unct slte beser, rutt sie suk rur Oesinnung, rum beginnen, rur Ist. In erster binie tür slte jungen tvtenschen bestimmt, ist es von grösstem Interesse tür jecten sm politi schen unct geistigen beben cter cteutscben blstion Interessierten, tür cten torsctiencten Sorislisten ebensosehr wie tür cten Oegner ctes ktsrxismus. ^>s notwendige brgsnrung ru ctem im 16.-18. Isusenct vorliegenden Aufruf rumSorislismus wird es von sll denen gelesen werden, die bsn- dsuersusseinenübrigenVVerkenlloctesprediger, Vlscht und Ktschte, 5kepsis und Ivl^stikt her kennen. kdlt Rücksicht sut dss susserordentlicke Interesse, dss ctem Werke ent- gegengebrscht wird, erscheint eine iisrtoalerte tlassade ran» Preise von 6m. 2.8», eins schöne Sniklstnen Lnsxnke rum Preise von 6m. 2.80. beide ^usgsben trsgen eine wirkungsvolle Schleife. Die bemütwngen ctes Sortiments unterstüken wir durch weitgehende Vertrieksmsssnskmen. VOirru0Sbbb>II-tOUbI0b>t ^Ubvbkt rbllbb. 66