Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-08
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn« und Feiertage. — JahrcspreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 ./<, siirNichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir Mitglieder 10 Pig., für Nichlmitgliedcr 20 Pig., für Nichlbuch- händlcr 30 Psg. die drcigespnltcne Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bvrsciivcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 82 Leipzig, Freitag den 8. April. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ndniiniftration d. veftrrrci» Litteratuidlaltes in Wien I.ittsrntnrblutt, östsnsiobisebes. Lrsg äuioü <iio Leo-6sss»sebakt, reck. v. L. Lebiiürer. I ckabrA. ^pril i892—bläir 1893 (24 Lrn.) Lr. I. bneb 40. (48 8p ) Lalbsäbrlieb * 4. 56; k. klitgliecker cksr Leo-Ossellsckakt * 2. 75 Kr. «ah» in ««wert» i. v> fBnrd, P, Gerettet vd. gerichtet! Predigt. 2. Aufl. 8". (l6 S.) » —. 20 «hr vclier Iche vcrlagvh. i» Stnttgart Beuttcr, A., Akustik u. Gesanguntcrricht. (Sondcrdr.) gr. 8°. <32 S.) » -. 40 Blätter, neue, aus Süddeuischland f. Erziehung u. Unterricht. Hrsg, v. C. Burk u. E Gundert. 21. Jahrg. 1892. (4 Hfte.) I. Hst. gr. 8°. (80 S.) Jährlich ' 4. 50 A. H. «an s «erlag in «öntgSberg I. Pr. Prcuh, A. E., biblische Geschichten f. Schulen u. Familien. Neue Lc- srbeitg. m. c. kirchcngeschichtl. Anh. Hrsg. v. R. Triebet. 3. Aufl. gr. 8°. (VIII, 2i6 S. m. 3 Karten.) » —. 70; geb. » —. 95 «cdr. «orntracgcr <«» vgger«) in «erltu. Knglsr, Lzllabus cksr Vorlssnngso üb. spsoislis u. wockioioisob- pdarwaeoutisoks Botanik. Lins Osbsrsiokt üb. ckas gssammts Lüaoren- sxstsw w. Lerüsksiokt. cksr Nsckioioal- u blntrpüanren Orosss Xnsg. gr. 8°. (XXIII, 184 8 ) » 2. 80; gsb. » 3. 50; iileivs Xnsg. (XI, 143 8.) « 2. — ; Kart. n. ckurobsok. * 2. 80 Siegsric» vrondach i» «eilt». Krause, W., Deutschlands Kaiser von Karl dem Großen bis Wilhelm II. Synchronistische Zusammenstellg. der wichtigsten Begcbcnhcilen in Deutschland u. den fremden Staaten, m. bcsond. Berücksicht der socialen Entwicklg. u. d Kulturlebens. 3. Aufl. gr. 8". <73 S.) » 1. - A. H W Dir«, in Stuttgart fJacob. der wahre. Red.: G. Baßler. Jahrg. 1892. Nr. 149. gr. 4°. (8 S. m. z. Thl. färb. Jllusir.) —. 10 Ker». Dümmler« VerlagSbuchh. in «erttu. HöinghauS, R, Gewerbeordnung s. das Deutsche Reich in der Fassung d. Gesetzes vom 1. Juni 1891 (Arbeiterschutzgesetz). Mit der kaiscrl.! Bcrordng. vom 28. März 1892. Nebst dem Reichsgesetz betr. die Gcwerbcgcrichte. Ergänzt u. erläutert durch die amtl. Materialien der Gcsctzgebg. 10. Aufl. 12°. (192 S.) ' 1. — Ferdinand »nke in Stuttgart. ksblinA, L., ckis Lestimwung cksr Lran, ibre 8tsUung ru Lamiiis u. Lsrnk. ksktoratsrscks. 2. Xnü. gr. 8". (31 8.) * —. 80 Xsslsen, b., Orunckriss cksr patbnlogisob - anatomisobsn Leobvik t. praktisebe Xsrrts u. 8tuckisrsuäe. gr. 8°. (VI, 94 8 ) * 2. 40 Lsilsvkrikt t. ortdopüäisebs Obirurgie eiossbliesslisb cksr LsUgxmvastik u. Llassags. Lrsg v. Loli». I. Lck. 4 Lkt. gr. 8°. (I V v. 8. 347-487 m. 23 Xdbilckgn.) * 4. -; I. Lck. kplt. * 17. - Neunundsünfzigster Jahrgang. «uftav Fischer in Jena. ckalirbüeber, roologisobs. ^btbsilnvg k 8^stsmatik, Osograpbis u. Lioiogis cksr Dkiers. Lrsg. v. ck. IV. 8psugel. 6. Lck 2. Lkt. gr. 8°. (8. 155-338 m. 8 Dak.) " 10. — ». Kran,'scher Verlag, z. Roth, Hoshuchh., in Mönchen. TblianckinnAen cksr bistorisobso Olasse cksr König!. baz'srisedsn ^.ka- cksmi« cksr Wissevsodakrsn. 20. Lck. I. Xbtb. (ln cksr koibs cksr veoksebriktso cksr 65, Lck.) Ar. 4°. (249 8. m. 1 Llanskirrs.) lu Xomw. 8. — Oornellus, 0. T., ckis Orönckuog cksr Oalvinisobsn LiroäsnrorkassnnA iu 6snk 1541. (8oncksrär.) gr. 4°. (39 8.) In Lorom. " 1. 20 Leder, k. r., äer karolivAisebs kalastdan. II Lsr Laiast ru Xaoüv». (8oncksrckr.) Ar. 4°. <63 8. m. 1 Lianskirre) ln Xonim. " 2. — 8ItrnoAsderi«dte cksr matbematisod-pbxsikaliseben (Hasse cksr k. d. Xkacksmis cksr YVisssnsebaktev rn Nünoksn. 189i. 3. Lkt. Ar. 8". (IV u. 8. 239-338.) Io komm. * I. 20 veapol» Freund s Verlag in «reSIau. Maupassant, G. de, zur linken Hand. Einzig autoris. Uebcrtragg. v. L. Wechsler. 8°. (III, 246 S.) 3. -; geb. 4. — Wilhelm Frick, Hafbuchh., in Wien. Frtevlaender, Helene. Ein Denkmal, gr. 8°. (123 S. m. 2 Lichtdr.) * 3 — Leeiiensvbaltg-Kerivdt ck. virsetorinws ck. Vereins t. dvtsrdeamts (Verein rnr LörcksrA. äer Ivtvrsssso cksr lavck- u korstvvirlbsebattl. Lsamtsn) k. ck. 12. Vereines. 1891. Ar. 8°. (73 8.) In Lamm. » 1. - °fIks1t8okr1kt,östsrrsiebi8ob-ullAarisobs, k. 2ueksrinckustris n. Laoäivirtb- sekatt. Xv 8tsIIs ck. „Organ" brsg. vom Osotralvsrsin k. Lübsn- roeksr-Incknstris in cksr Oostsrr.-Ungar. Nonarebis. Lock. v. L. 8trokmsr. 21. ckabrg. 1892. (6 Mts.) I. Lkt. Ar. 8°. (218 8. w. 3 Dak.) ckäbrlieb « 24. — «. N. vrieSbach'S Verlag ia »rra. Burckhardt, W., mathematische Unterrichts-Briese. Für das Selbst- Studium Erwachsener. Mit bcsond. Berücksicht, der angewandten Mathematik bcarb. 2. Aufl. I. Kurs. (Brief 1—26 —Lektion 1 — 51) gr. 8°. (452 S) In Mappe u. Futteral 15. 60 «arl Hehmaun» Verl», in verlt». Taschenbuch, akademisches, s. Theologen. Sommer-Semester 1892. 3. Bearbeitg. gr. 16°. (XXXVI, 109 S. m. 1 Bildnis.) Kart. « —. 60 Ferdinand Hirt. Naw.< u. verlagSduchh., in BreSIa«. Wtllig'S, Th. A, neue Zeichenschule 2. u 6. Hst. 9. Abdr. 4°. " —. 25 VL' ». Netzhest s. die Schüler. i20 S.) »' —. 10. — S. Schltierhes« ohne Zeichnungen. (24 S-> —. IS. Iaeger'iche VerlagSbuchh. in Franksart a. vt. Puls, O-, die Börsensteuer. Gesetz betr. die Erhebg. der ReichSstempel- abgaben in der Fassg. d. Gesetzes vom 29. Mai 1885. Mit den Aus» sührungsvorschriflen u. Instruktionen d. Bundesraths, Kommissions- u. Reichslagövcrhandlgn , Beschlüssen der Handelskammern, sowie sämmtl. amil. Enlscheidgn. bis zum 1. Septbr. 1891. II. Thl. d. Frankfurter Börsenhandbuchs. 3. Aufl 12°. (235 S.) In Komm. Kart. * 2. — 291
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite