Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-06
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ürslveint außer Sonntag, täglich. — Bis früh S Uhr eiiü gehende Anzeigen kommen in der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BorscuvercinS der Deutschen Buchhändler. ^^5 258. Leipzig, Sonnabend den 6. November. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten oes deutschen Buchhandels. (Milgeteilt von der C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. 's — wird nur bar gegeben.) K. Andre'sche Buchh. (Mar Berwald) in Prag. Forst- u. Jagd-Kalender s. d. I. 1887. Red. v. I. Zenker. 16°. (326 S.) Geb. * 3. - -s VereinSschrist f. Forst-, Jagd- u. Naturkunde. Red. v. I. Zenker. Jahrg. 1886/87. (6 Hste.) 1. Hst. gr. 8°. (128 S.) pro kplt. * 16. — Aschendorff'sche Bucht), in Münster. Kalender, landwirthschastlichcr. Hrsg, aus Beranlassg. d. landwirtschaftl. Haupt-Vereins Münster. 10. Jahrg. 1887. 16. (254 S.) Geb. * 1. 2V Volks- u. Jugendschriftcn, ausgewählte. Hrsg, v. O. Hellinghaus. ll. u. 12. Bdchn. 16°. s, * —. 20; kart. ä * —.30 Inhalt: 11. CH. v. Schmid, Gottfried, verjünge Einsiedler. — Das Marienbild. — Die Margareta- blümchen. (123 S.) — 12. CH. v. Schmid. das Lämmchen. — Das Rotkelchen. (92 S.) G. D. Baedeker in Essen. Ilorx- Iliittvu-Xnleuiler I. d. ll. 1887. 16°. (304 u. ösixadö 60 8.) 6el>. * 3. 50 Paul Baumann » Verlag in Dessau. Bernard (Muschi), I., mein Anhalt. Sagen u. Märchen f.Jung u.Alterzählt. 4.—6.(Schluß-) Lsg. 8°. (S. 145—283.) s. * —. 50 Baumgärtncr's Buchh. in Leipzig. XI»8«», I„, (llrundril)-Vorbilder v. lllsbänden aller Xrt. 7.—9. Xdtli. 4°. 6ed. - 29. — 6'6 m. 11 T»f.) " 10. —. — 8. Lrunäriss-Vordiläer v. V^ otritliLtigkeitn - ^nstalteu. (8. 697—72>t m. 4 Das.) * 4. —. — k. Orunüriss - VordiMsr v. (,o- driucioQ k. Verwaltungsr^vsolcs. (8. 721—8S4 m. 12 D»f.) ' 15. — Uoklma»», 6. L. D., I-slirbuoli dsr Xnatornie d. Nsnsolieii. 2. Xnü, lortASsetrt v. 6. 8ebvs,Ibs. 2. Ild 3. .ällitli, Oie I-eln's v. den LinnssorAanen 2. UkA. 2. lllnllkte. (8et>1uü.) Ar. 8°. (XIII u. 8. 393—570.) * 6. —; üplt. * 65. — Braun Schneider in München. Meggendorscr, L., der lange Heinrich. Ein Bilderbuch. 4". (28 S.) * 3. — Lreiundsünfzigster Jahrgang. Breitkopf 3l Härtel t» Leipzig. La Mara, Musikerbriefe aus 5 Jahrhunderten. Nach den Urhandschriften erstmalig Hrsg. 2 Bde. 8°. (XIV, 354 u. X, 392 S.) * 7. -; geb. * 9. — Schumann'-, R., Briefe. Neue Folge. Hrsg, v. F. G. Jansen, gr. 8°. (X, 406 S.) * 6. geb. * 7. — Spitta, F., die Passionen nach den 4 Evan gelisten v. H. Schütz, gr. 8". (65 S.) * 1. 50 Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart. Kindcr-Traktate. Nr. 58 u. 129. 16°. ä * —.4 Inhalt: öS. Das Concerl im Schulhaus. <18 S.> — 12g. Geduldig in Lrübial. <18 S.) Soldatcnsrcund, deutscher. Kalender f. d. I. 1887. 8°. (64 S.) * —. 20 Vergißmeinnicht, christliches. 22. Ausl. 32°. (394 S.) Geb. in Ldr. m. Klappe u. Goldschn. * 1.— N. v. Decher s Verlag (G. Scheuch) in Berlin. Schreib - Kalender f. Damen 1887. 16°. (288 S.) Geb. * 2. 50 C. Detloff's Buchh. in Mülhausen I. E. 's klau der 8tadt ^liilbnusen. Obromolitb. kol. -s** 8. —; null keinve. ui. 8täl>su u. laebiert -s *^15.— ; tra-ULösisolis 4.N8A. ru Alsiobsii kreisen. Fues's Verlag <R. Ncisland) in Leipzig. Daniel, H. A., illustriertes kleineres Handbuch der Geographie. 2. Ausl., bearb. v. W. Wolkeuhauer. 8.-10. Lsg. gr. 8°. (S. 289 —400.) L * — 50 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Als der Großvater die Großmutter nahm. Ein Liederbuch f. altmod. Leute. 2 Aust. 8°. (XVI, 608 S.) * 5. —; geb. in Damast ** 6. 50; in Alias ** 11- —; in Ganzsasfian ** tl. — Hclwing iche Verl.^Buchi,. <TH. Mierzinskn) Heuer, B., Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 1. Tl. Ausg. 6 u. 2. Tl. 8°. ä, * —. 50 a-s- 1. 91.Ausl. (109 S.) —2. (IV, 114 S.) Stadcn's, I. v., Zeichenhefte, gr. 8°. (16 S.) - -. 15 Zur Frage der Rang- u. Gehaltsverhältnisse der höheren Staatsbeamten in Preußen, ins besondere der Richter, Staatsanwälte u. Ver waltungsbeamten, unter Berücksichtg. auch der akademisch gebildeten Lehrer. Von e. preuß. Richter, gr. 8°. (24 S.) * —. 50 Johannes Heyn in Klage,ifnrt. Bote, Kärntner, f. 1887. Volkskalender f. Haus u. Familie. 14. Jahrg. 4°. (145 S.) Kart. * —. 84 Gustav-AdolsS-Kalender f. Oesterreich-Ungarn 1887. 4°. (176 Sp.) ** —. 44 Wand-Notiz-Kalcuder, Kärntner, f. d. I. 1887. qu. 4°. Aufgezogen ** —. 36 Ferdinand Hirt S.' Sohn in Leipzig. Höcker, G., der Sieg d. Kreuzes. Kultur- u. religionsgeschichtl. Bilder v. der Entwickelg. d. Christentums. 4. Bd. Ein deutscher Apostel, gr. 8°. (VI, 176 S.) 3. 50; geb. 5. — Frchtag, G., gesammelte Werke. 2. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 1—288.) * 1. 50 Theodor Hofmann in Gera. Nohl, C., Pädagogik s. höhere Lehranstalten. 2. Tl. Die Methodik der einzelnen Unter richtsgegenstände. 3. Abtlg. gr. 8°. (S. 395 —577.) * 2. 40 E. A. Koch S Derlagsh. (I. Sengbnsch) in Leipzig. Trrgcr, A., die Berufswahl im Staatsdienste. 2. Aust. gr. 8°. (VIII, 187 S.) * 2. 40 Uainseli, L. L., llnnddneb k. Xanklente, Lpeditsurs n. Lisenbalin-Lsainte, sulp.: V ervaltunAS-NallrsAslii k.W aarsu-V ersandt, uaoli dem Auslands dnreli dis Lissudaliusu. 3. Xnü. 8°. (80 8.) * 1. 60 Wilhelm Koebner, Verl.-Etv. in Breslau. EnIersueliuiiAeii /.ur dentsolien Ltaats- u. NeetitsASsoliieliss, Ins--, v. 0. illiersie. XXI. Zr. 8°. * 4. — Von R. Loümiüt. <vm, 141 8.) E. W. Krcibcl's Verlag in Wiesbaden. 8tz»iper, 6., Reisen iru Xrvliipsl der kbi- lipxinsn. 2. 11,1. 'iVisssnseliaktlioiie Re sultats. 4. Ld. 2. Xbtli. Oie l,anddsolrsl- solinsolisn v. VV. Lob eit. Ar. 4°. (80 8. w. 7 Tat.) * 24. — N. Knmmel'S Verlag in Riga. PaWloWsky'S, I., deutsch-russisches Wörterbuch. 3. Aust. gr. 8°. (IV, 1527 S.) * 16. 80 F. Locwe <W. Effenbcrgcr) in Stuttgart. AnschauungS-Bildcr-Buch,unzerreißbares.7.Aust. Fol. (16 Taf. auf Karton.) Geb. 4. — Bcnndors, P., Märchen auS Tausend u. Eine Nacht. Neu bearb. f. die Jugend. Mit Jllustr. v. C. Ossterdinger. 7. Ausl. 4°. (tio S.) Geb. 3. — Bildcr-ABC, neues. 4°. (6 Blatt.) * so 844
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite