Erschelrtt Börsenblatt Beitrüge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörlenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 143. Leipzig, Dienstag den 24. Juni. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: >39) Karl Friedrich Mayer, Firma: Max Brissel in München. 140) Georg Friedrich Wilhelm Calvvr, Firma: Akademische Buchhandlung von Vandenhoeck L Ruprecht (G. Calvör) in Göttingen. 141) Carl Alsred Fedor Weigmann, Firma: C. F. Weigmann in Schweidnitz. 142) Georg Mertens, Firma: Peter's Buch- u. Musikalienhandlung (G. Mertens) in Braunsbcrg. 143) Selig Jereslaw, Firma: S. Jereslaw, Buchh. in Kempen. 144) Carl August Pfeifser, Firma: E. Greiner'sche Verlagsbuchhandlung (Greiner L Pfeiffer) in Stuttgart. 145) Eduard Bloch, Firma: L. Lassar's Buchhandlung in Berlin. 146) vr. Adolph Geibel, Firma: Georg Reichardt Verlag in Leipzig. 147) Carl August Friedr. Georg Scharff, Firma: F. A. Weber, Buchhandlung in Danzig. 148) Gustav Trübe, Firma: Rud. Koch's Nachf. (G. Trübe) in Brandenburg a/H. 149) Emil Opitz, Firma: Opitz L Co. in Güstrow. 150) Heinrich Friedrich Hermann Uppenborn, Firma: H. Uppenborn in Clausthal. 151) Johann Huber, Firma: Huber L Lahme in Wien. 152) Bernhard Hirsch, Firma: Trewendt L Granier's Buch- u. Kunsthandlung in Breslau. Berlin, Weimar, Leipzig, den 20. Juni 1879. Der Vorstand drs Sörscnvcreins der Deutschen Suchhändlrr. Wilhelm Hertz. Hermann Böhlau. Herm. Ad. Haessel. Bekanntmachung. Den Herren Collegcn, welche Frankfurt a/M. auf der Durch reise berühren, hiermit zur Nachricht, daß unser Verein jeden Donnerstag Abend seine Sitzungen abhält, und daß Gäste uns jeder zeit willkommen sind. Das jeweilige Vercinslocal ist bei Herrn C. Jügcl's Nachfolger, Roßmarkt 1, der Hauptwache gegenüber, zu erfragen. Frankfurt a/M., den 20. Juni 1879. Der Vorstand des Frankfurter Luchhandlcr-Localvereins. Hrschienene Neuigkeiten dcS deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) Bacticm in Cöln. Mooren, Th., e. Wort an den Bauernstand in den Rheinlanden, m. be- sond. Rücksicht auf die Steuer-Frage. 8. * —. 60 Reichensperger, A., die Bauhütten d. Mittelalters. 8. —. 60 Bomhard, E. d., u. W. Koller, die Strafprozeßordnung f. das Deutsche Reich vom 1. Febr. 1877, nebst dem bayer. Ausführungsgefetze. b. u. 6. (Schluß-) Lfg. 8. L * 1. 20 Secksundvierzigster Jahrgang. h Schiff, Th., Franz Josef I. u. seine Zeit. 16 — 18. Lfg. 8. ü —. 60 Lüdtke, C., Geschichte der Kirche Jesu Christi. 3. Abth. Die christl. Neu- zeit. 8. ^ ^ . * 1. 80 Criiger, F., kurze Auslegung d. Gebetes d. Herrn in Unterredungen. 8. ^!,mlen^2. äull. 8. 8 et v * 2. — Brockhaus' kleines Conversations-Lexikon. 3. Ausl. 26. Hst. 8. —. 30 2l.'l.tz. 8.' 4 1.'/ . / ft ^ ^ * 4. —; Aöb. * 5. 50 Jancker, L. k. i * 2. ft Rudolph, H., Bilder u. Klänge aus Gera. 3. Thl. 16. * 1. 20; geb. m. Goldschn. * 2. — ft Brachvogel, A.E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen. Volks- u. Familien-Ausg., Hrsg. v. M. Ring. 4. Lfg. 8. —. 50 341