für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgegeben von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zn Leipzig. Amtliches Blatt des Börscnvercins. ^5. Dienstags, den 17. Januar 1843. Debits-Erlaubniß in Preußen. Das Königl. Pceuß. Ober-Ecnsur-Collegium hat für fol gende außerhalb der deutschen Bundesstaaten erschienene Schriften die Debits - Erlaubnis crtheilt: Aebli, 2- P., Leichenrede über das Thema : die Verluste, welche uns der Tod verursacht, bringen uns auch Gewinn. Winter thur 1841, litcrar. Comptoir. Anekdoten für Christen zur Stärkung des Glaubens, der Hoff nung u. d. Liebe. Taschenbuch auf jeden Tag des Jahres. 2. verb. Aufl. Basel 1841, Bahnmaier. Beck, I. T. , die christliche Menschenliebe, das Wort u. d. Gemeinde Christi. Zweites Stück aus der christlichen Sitten lehre. Ebend. 1842. Budberg, O. C-, Töne des Herzens. Eine Sammlung Gedichte. 2. vcrm. Aufl. Mitau, Revher- Capodistrias. Zur Vorbereitung für die künftige Geschichte der politischen Wiederherstellung Griechenlands. Aarau 1842, Sauerländer. Daverio, L. H-, deutsche Uebungstücke zum Ucbersctzen ins Ita lienische, mit Noten. Winterthur 1842, literar- Comptoir. Elemente, die, der Geometrie, für die Züricherschen Volks schulen. Winterthur 1839, Hegner. Emmert, C-, Beiträge zur Pathologie und Therapie, mit beson derer Berücksichtigung der Chirurgie. Bern 1842, Huber L Co. Er in Allem und Alles für Ihn. Betrachtungen in 336 Ver sen über Stellen des 1. Buchs Mosis. Zürich, Hanke. Erzählungen, nützliche, für kleine Mädchen. Nach dem Franz. Straßburg 1842, Wwe Levrault. Ferdinand Dulder, oder die Macht des Glaubens und der Liebe. St. Gallen 1842, Scheitlin LZollikofer. Freund, der, Israels. Herausg- von den Freunden Israels in Basel. No. 1 — 5. Basel 1841, Schneider. Frobel, I., Friedrich Rohmer aus Weiffenburg in Franken und seine messianischen Geschäfte in Zürich. Zürich 1841, literar. Comptoir. Gebete vor und nach der im Kanton Zürich am 1- Sonntage nach Pfingsten zu halt. Reformationspredigt. Winterthur 1837. Geschwister, die fünf, und die Macht der Liebe und der Wahr heit. Zwei wahre Geschichten. Straßburg 1842, Wwe Levrault. Gespräche, französische und deutsche. 19. verb. Orig. Ausgabe. Ebend. Gewerbeblatt, schweizerisches. Redig. v. P. A. Bollep und A. Möllinger. 3. Jahrg. 1842. 4. Heft. Solothurn, Jent sc G. 10r Jahrgang. Gügler's Privat-Vorträge über das Evangelium des h. Iohan. nes, den Brief d. h. Paulus an die Hebräer u- die christl. Lehre des h. Augustinus. 2 Bde. Schaffh. 1842, Hurtersche B. — anfängliche Predigten, gehalten bei verschiedenen Anlässen an das christkatholische Volk. Ebend. 1842. Gutccit, H. L. v., Beiträge zur Lehre von den tnphösen Fie bern. Riga 1842, Götschel- Hackenschmidt, Chr., die Waldenser in Straßburg, oder die Kraft des Glaubens. Straßburg 1842, Wwe Levrault- Hegner, I. I-, religiöse Sinngedichte für nachdcnkende Christen. Winterthur 1838, literar. Comptoir. Henncrsson, H., die Grippe, oder die Influenz, ihre Merkmale oder die sie begleitenden Zufälle, ihre Prognose, ihre Ur sachen und Wesen, und ihre Kur. Winterthur 1837. Hoffmann, I. A., Erzählungen aus der Geschichte des Men schengeschlechts f. die reifere Jugend. Zürich 1843, Schulthcß- Hundeshagen, C- B., über den Einfluß des Calvinismus auf die Idee vom Staat und staatsbürgerlicher Freiheit. Bern 1842, Huber L Co- Hurter, F-, die Befeindung der kathol. Kirche in der Schweiz seit d. Jahre 1831. 3. Lfg. Schaffhausen 1842, HurterscheB. Jahre, elf, aus dem Leben eines Kindes. Eine wahre Geschichte, aus d. Engl. Straßburg 1842, Wwe Levrault. Kind, C- G., Anleitung zum Lbteufen der Bohrlöcher, nach den neuesten und.bewährtesten Erfahrungen. Luxemburg 1842, Michaelis. Kindcrzeitung, die. Unterhaltungsschrift, hcrsg. v. mehreren Kinderfreunden. 1. Halbjahr. Bern, Huber sr Co- Kommunionbüchlein. 12. mit Morgen- u. Abendgebeten ver sehene Aufl. Basel 1841, Schneider. Krause, C. E., Kritik des franz. Sprachunterrichts wie er ist. Bern 1842, Jenni Sohn. Lebensjahr, das letzte, des jungen Theologen Gotthold Heim. Zürich 1842, Schultheß. Lebenslauf von Johanna Isabella Alexander, oder: die Blume welket. Eine wahre Geschichte, nach d. Engl. Straßburg 1842, Wwe Levrault. Malten, Bibliothek der neuesten Weltkunde. Jahrg. 1843. 3. Bd. 2. u. 3. Th. Aarau, Sauerländer. Maria. Führungen einer israelitischen Jungfrau. Basel 1842, Bahnmaier. Maria Westly, oder die Warnung. Nach dem Engl. Straß burg 1842, Wwe Levrault- 9