Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-31
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Somi- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 1V flir Nichtinitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltenc Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg,, nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg : Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilsen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börscnvercins der Dcutschcu Buchhändler zu Leipzig. 202. Leipzig, Montag den 31. August. 1896. Amtlicher Teil Bekanntmachung. In Nbtheilung /I der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachcrsichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 187. Der Musikalienverleger Herr Friedrich Hof meister in Leipzig meldet an. daß der Urheber der in seinem Verlage unter dem Pseudonym »Peter Gast« erschienenen nachverzeichneten Werke: Op. 1: Vier Liebeslieder für 1 Stimme mit Pianoln gleitung, erschienen 1893; Op. 2: Vier Lieder für 1 Stimme mit Pianobegleitung, er schienen 1895; Op. 3: Lethe, Gesang für Bariton mit Orchester oder Piano, erschienen 1896; Op. 4: Vier Gesänge für Baß-Bariton mit Pianobeglcitung, erschienen 1896; Op. 5: Sechs Lieder für Sopran mit Pianobegleitung, er schienen 1896 Herr Heinrich Köselitz in Annaberg sei. Tag der Anmeldung: 20. August 1896. Leipzig, am 25. August 1896. vrr Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle, vr. Georgi. IV. 49. vr. Pallmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhan-els. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezeichnctcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Kranz Axt in Danzig. Krüger, C. A., Sprachschule. Übungsstoffe f. den Unterricht in der Rechtschreibg, Wort- u. Satzlehre. Für Volksschulen bearb. Ausg. in 3 Hftn. gr. 8°. n.n. —. 75 1. <32 S.) v. —. 20. — 2. <41 S.) ll.o. —. 25. — 3. <72 S.) n.n. —. 3V. Karl Baedeker in Leipzig. Luoilslrsr, L., baris and sovirons will» rontss trom I-onäon to karis. Uandboolr tor travsllsrs. Wild 12 in rips und 33 plane. 12. sä. 12". (XbVI, 417 n. Ltrasssuvsrrisiebniss 33 8.) 6sb. n. 6. — R. Barth in Danzig. Oarmix u. llmAsdnriA. gn. 4". (16 ^nsiobtsn) In bsinv.-Xarton 1. 50 A. Bath in Berlin. ckuwlr, Ksdsnbblättsr dsr im Lrisgs 1870/71 ^stallsnsn n. x-sstor- bsnsn Olü^igrs u. Okürisrsaspirantsn dar dsutsebsn Xavalisris. gr. 8°. (76 8.) n. I. 50 E. Bertelsmann in Gütersloh. Goebel, S., das »Christentum Christi- ». das kirchliche Christen tum. Vortrag. 8", (40 S.) n. —. 50 In Geist u Wahrheit. Gedanken üb. innerl. Christentum. Von E. Dr. 12°. (150 S.) Kart. n. 1. 50: geb. n. 1. 80 Moe, O., die Apostellehre u. der Dekalog im Unterrichte der alten Kirche, gr. 8". (VH1, 87 S.) n. 1. 20 Plitt, H-, das Leben ist das Licht. (Ev. Joh. 1, 4.) Theologische Bekenntnisse e. Schriftgläubigen, gr. 8". (VIII, 440 S ) n. 6. —; geb. n. 7. — Rupprecht, E>, des Rätsels Lösung od Beiträge zur richt. Lvsg des Pentatcuchrätsels f. den christl. Glauben u. die Wissenschaft. 2. Abtlg.: Erweis der Echtheit u. Glaubwürdigkeit des Penta teuch f. die Wissenschaft. 1. Hälfte, gr. 8". (XXIII, 408 S.) n. 5. — I. Bielefeld » Berl. in Karlsruhe. Lror», 8., Is pstit barisisn. barissr bransösiseb. bin bnrtbil- dnngsmiitsl 1. diszsnigsn, vvslobs dis Isbsnd Umgangsspraebs ans allsn 6sbistsn dss tii.c-1. Vsrbsbrs sxlsrnsn vvollsn. blsbst s. sz-sts- mat. bragssobnls als ilnivsisg. 3um 8tndinm. 2. Xuü. 12". (VIII, 151 8.) 6nb. in bsinv. n. 2. 20 I. Bratz in Anklam. ^.cirs88b>nob dsr 8ebnbvaarsn-babribsn u. Nandlnngsn Osntsob- lands. Ursg. v. 1. Lrass. 4". (240 antogr. 8.) n. 8. 30 — dsr IVsinbandlnngsn bsntseblands. 12". (415 antogr. 8.) n. 9. 80 8xosiu1-Lrg.riobsri-^.c1ro88biiok, sntb. dis Xdrssssn dsr Osstil- lationsn u. bignsurkabribsn bsntseblands. Hrsg. v. 1. Lrass. 4". (158 antogr. 8.) n. 8. 80 — dassslbs, sntb. dis Xdrssssn dsr babribsn landvirtsobaktliobsr Nasebinsn n. Osrätbs. Hrsg. v. 1. Lrass. 4". (39 autogr. 8.) n. 2. 80 Vsi2Siobrti88 dsr 8trnmpkv7arsn-bngros-11andlnllgsn Lsntsvblands. Ursg. r. 3. Lrass. 12". (20 8.) n. 2. 20 Osear Brunn in München (Ostmüllerstr. 1/1). 2rrmw'8 8xsriaIIrartg vom Isartbai von Nnnvbsn bis llölr, m. bin- soblnss dss 8tarnbsrgsr- n. Xmmsrssss. I : 100,000. 48x58 om. barbsndr. bar 1. 50; auf bsinrv. n. 2. 50 Nünobsn u. blmgsbnnA. Xünstlsriseb ilinstr. Nit, nsnsstsm 8tadtxlan n. Ulan v. Hz-mpbsnburg (in barbsndr.). 8". (65 n. 6 8.) bar -. 75 R. v. Decker » Berl. in Berlin. Engelhard, F. Ili., Sammlung v. Gesetzen, Verordnungen. Erlassen u. s. w. in Bezug aus den Eisenbahn-Dienst. Text m. Anmerkgn. u. Sachregister. 12. (Schluß-) Lsg. gr. 4°. (XV S. u. Sp. 881— 928.) bar 1. — Siegfried Dyck in EberSwalde. Lpsrlirik, 8., Rasssbundt/psn. 4.—10. bist. gu. bol. (a 2 karb. bisbtdr.) In Napps bar ä 3. — — ktassspksrds. 3. bist. e<u. bol. (2 karb. biobtdr.) In Napps bar 6. — 713 Drctundlechztgsler JahrgaiG.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite