Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-12
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ansnahmc der Sonn- mid Feiertage und toird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis siir Mitglieder des BärscnbcrcinS ei» Exemplar io siir Nichtinitgliedcr so — Beilagen werde» nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drcigcspaltene Pctitzcile odel deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerischc Anzeigen so Pfg.: Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen siir eigene Anzeige» 10 Psg., ebenso VuchhandlnngSgehilsen siir Stelle- gesnche. Rabatt ivtrd nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 159. Leipzig, Donnerstag den l2. Juli 1900. / Amtlich Erschienene Wenigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. ß vor deni Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.v.v. bezeichnet,:» auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'sche Verlags-Buchh. in München. Habel, E.: Das bayerische Gesetz zur Ausführung der Neichs- Civilprvzeßorduung u. Koukursordnuug in der vom 1. I. 1900 ab geltenden Gestalt. Als 2. Ausl, der Erläutergn. des Gesetzes vom 23. II. 1879 v. W. Heule. 12°. (XII, 196 S.) Geb. in Leimv. u. 2. — Carl Bindcrnagel in Friedbcrg. IVaiss u. drooäsl: Lacl-Haubsim. Vübror t. Xurgästo u. ^srsto. 8. ^uü., w. 2 Tlusiobtsu, klau, 8trassou-Xarts u. <^uoIIou-?roül. 8". (X, 244 8.) 6sb. iu I,oiurv. bar n. 2. 20 Ednard Bloch in Berlin. Vloch's, L., Damen-Bühne. Nr. 28 u. 29. 8". a u. 1. 50 SS. Jllc-Vccg, M.: Das Fräulein Köchin. Ein Zukunstsscherz. <2S S.) — SS. Bauermcister, M.: Ein kleiner Unart. Dramatischer Scherz. (2. Ausl.) (ISS.) — Sammlung neuer Ansprachen u. Tischreden in Prosa. 27. Bdchn. 12°. u. 1. 20 27. Hoch die Damen I Toaste auf die Damen, <80 S.> — Sammlung v. Zwie- u. Dreigesprächen. 17. Hst. 8°. n. —. 60 17. Hoepfner, H.: Die Sonne n. der Mond. Ehckomödie. (>1 Z.) Festspielhalle, deutsche. 29. Hst. gr. 8". u. 1. — so. Detloff, M.: Das eiserne Jahrhundert. Vaterländisches Festspiel m. vor- ausgch. Prolog. 2. Ausg. sv.: Zur Jahrhundertwende). <32 S.) Mädchen-Bühne. Aufführungen NI. nur weiblichen Rollen, f. Schul- u. Familienfeste geeignet. 54. Hst. 8". v. —. 60 54. Jllc-Becg, M.: Zweierlei Mädchen, Lieschen u. Gleichen. Kleines Lust spiel. <24 S.) Braun L Schneider in München. Fliegende Blätter-Kalender, Münchener, f. 1901. 18. Jahrg. 8°. (112 S. m. Abbiidgn.) n. 1. — Georg Brieger in Schweidnitz. Kretschmer, H.: Unse Pauern. Bilder ans dem schles. Landleben. 2. Ausl. 8°. (III, 90 S.) u. 1. - Michaelis: Magendiätetik f. Gesunde u. Kranke. Unter befand. Berücksicht, der krankhaften Zustände des Nervensystems, der Lunge, Leber, Herz u. Darmkanal. Für Aerztc u. Laien. 2. Ausl. gr. 8°. (110 S.) u. 1. — Carl Damm in Dresden. Müller, Frhr. v.: Die Schlachtfelder um Metz, m. Jllustr. gr. 8". (57 S.) u. 2. - Friedrich Doerr in Stuttgart. Larrr, O. u. ü. 8srtli: bloussks Larts vom Ooulsobou Usiob, cisr östsrroiobisob-ungarisobsu Nouarobio, clor 8obvsiL, clsu Hisclor- lauäsu, öolgisu, Rumäuisu, usbst Nboilsu clor angroussuäsu Iräuäor. Nit bssouci. Rüelcsiobt aut klauciol- u. Vorlrsbrs-Iutor- ssssu, sovio sunt Uauä- u. 8obul-6sbrauob gsrisiobust u. boarb. 1 :1,250,000. 6 Blatt ä 59X51 oru. l?arbär. In Nappo u. 8. —; aut Usiurv. iu Nappo bar u.n. 12. —; ru. 8täbou u. laolciort n.n. 14. — er Teil» Wilhelm Engclmann in Leipzig. LtörriNA, 6-.: Vorlssuugou üb. ksz-obopatbologis iu ibrsr Loclon- tuog t. clis uorrualo ksz-oboiogio ur. Liusobluss clor psz-obologi sebsu 6ruucllagou clor Drlronutuistbsorio. gr. 8". (VIII, 468 8. ui. 8 Vig.) u. 9. — ; gob. in I,simv. u. 10. — Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Mützelburg, A.: Der Herr der Welt. Fortsetzung v. Dumas, Der Graf v. Monte Christo. 5. Aust. 4 Vde. 12°. (l90, 158, 176 u. 182 S.) u. 5. —; geb. in 2 Leinw.-Bde. u. 5. 80 Sammlung Franckh. 5. Vd. 12°. u. 1. —; geb. u. 1. 80 1. Stevenson, L.: Der Selbstmordllub. (Prinz Florisel.) Deutsch v. M. Pannwitz. 5. Anfl. <155 S. m. Abbildgn.) n. 1.—: geb. n. 1.S0. A. Fuchs in Zaber«. Bausteine zur elsaß-lothringischen Geschichts- u. Landeskunde. 6. Hst. gr. 8°. u. 5. — 6. Sticve, N.: Zubern im Elsaß od. Elsaß-Zubern. Geschichte der Stadt seit Julius Cäsar bis zu Vismarck's Tod. (Vlll, 259 S. m. 2 Taf.) u. 5.— Emil Gräfe in Leipzig. °1Viiil8o1is, A.: Dis gssobiobtliobs Lsvsguug u. ibrs goograplrioobo Bscliugtlrsit bsi Oarl Rittst u. bsi ssiuon borvorragouclstou Vor- gäugoru in clsr 4lutbropo-6oograxbio. Uiss. gr. 8°. (IX, 167 8.) u. 3. — H. Härtung L Sohn in Leipzig. "Ninderspacher, L.: Das Ideal der Heilkunde. Die Ideal - Heil- Massage im Vergleich m. anderen Heilsystemen, gr. 8". (36 S.) u. —. 80 C. Heinrich in Dresden. Klaeber, H.: Leben u. Thaten des französischen Generals Jean Baptist Kleber, gr. 8°. (XII, 362 S. m. Abbildgn., 4 Voll bildern u. 6 Karten.) u. 13. —; geb. bar 15. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 199. 12°. u. —. 20 Igg. Thicmc, F.: Ein Millioncudicbstahl des SO. Jahrh. ZnknnstS-Kriminal- gcschichte. — Unter der Erde. Erzählung aus den Pyrenäen. Mit Jllustr. v. W. Noeggc. <126 S.) Alfred Holder in Wien. Förster's Touristcnfllhrer iu Wiens Umgebungeu. Wegtvciser bei Ausflügen im Wiener Walde, im österrcichisch-steir. Älpculande u. iu der Wachau. Von K. Ronuiger. 11. Ausl. Mit 17 Weg- markicrungskarten iu Fnrbendr. 12". (XIV, 371 S.) Geb. in Leimv. n. 4. 80; m. 1 großen (sarb.) ilbersichtskarte u. 5. 30 Jäger'sche Buchh. iu Speyer. Scherpf, A.: Gesangschule u. Liedersammlung (ein-, zwei- u. drei stimmige Lieder) f. Latein- u. Realschulen. 3. Ausl. 8°. (96 S.) u.u. —. 50 M. W. Kanfmann in Leipzig. Voi'trÜAS, populär - vvissousebaktliebs, üb. lucisu a. luclsutuw. II—IV. gr. 8°. u. 1. 50 — IV. Lnz-serl! o g, bl : vio äncien v. Dvloäo. Lin Vortrag. <23 8.) n. —.50. 703 Sicbeunndscchzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite