Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-01
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint Huber Sonntags täglich. — BIS früh » Uhr eingehende Anzeigen komme» in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an d>» Redaction — Anzeigen aber au die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendcrcinS der Deutschen Buchhändler. 202. Leipzig, Dienstag den 1. September. 1874. Wegen des morgenden Nationalfestes erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 3. September. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat September 1874 fungirt: Herr Otto Holtze als Börsenvorsteher. Herr M. Cava cl als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 31. August 1874. Die Deputation des Vereins der Äuchhändler zu Leipzig. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, p -- wird nur baar gegeben.) Baader in Schaffhausen. 8931. Lxpositivii äs Vienne. 1873. Luisse. 6ab. 6. Rapport snr le ääveloppsmsut äe l'iuäustris borloAörs äaus Is oautou äs dlen- ebütel par 6b. Lopp. Ar. 8. * i/z 8932. Frohschammer, I., der Fels Petri in Rom. Beleuchtung d. Funda ments der röm. Papsthcrrschast. 2. Ausl. gr. 8. * ^ ^ 8933. Ott» A.» Beleuchtung der Gründe wider den Erfindungsschutz nebst Darlegung d. Patentwesens in den Vereinigten Staaten v. Nord- Amerika. 8. * t/z >? Bruchman» in Stuttgart. 8934. Sanier, F., diplomatisches ABC. Schlüssel zum Verständniß u. Lesen alter Handschriften, Urkunden, Stein-Jnschristen re. Fol. In Mappe * 5 ^ Buschak öd Jrrgang s Verlag in Brün». 8935. Wortsormenlehrc der deutschen Sprache. 7. Ausl. 8. Cart. * i/g >/ Calvary L Co. in Berlin. 8936. ÜAAerl, k., üb. äie erräblsnäeu DiobtuuASu Nartmauu's V. iVns. Ar. 4. * 12 8937. t llardter, 17., bis Lauten äsr rörniseben Loläatsu Lum ötient- Uebeu dlntren. 4. * ^ >/> 8938. ttzeih, I. B., über die römischen Personen-Namen. 4. * i/g 8939. P RIluAvIböKer, IV., klaute illiite par bloliöre et Lbalrespears. 4- * ^ ^ 8940. -fllvpert, II., üb. dostbs's „VöAsl". LsiträAe rur Ossebiebts äsr bomisebeu Literatur, Ar. 8. * 12 8941. Krause, G., üb. die Beziehungen einiger Spracherscheinungen zur Geistesthätigkeit unter Berücksicht, der Ergebnisse der Physiologie u. der Sprachvergleichg. 4. * ^ ^ 8942. Kräuter, I. F., üb. neuhochdeutsche n. antike Verskunst. gr. 8. 8943. tLemelle, 11., bat 'Ibuez-äiäes ckas vsrb ck. Lsroäot Atzbanut? 4. * 1/g ^ 8944. -s-LierSmann, K. H., planimetrische Constructionen. 1. Thl. System aufgaben. 8. * i/g >F 8945. t ketsebeulA, ül., Lnr Lritilc cksr NoraLsoboliastsu. Ar. 8. * V- '? 8946. ch— nu äsu Leboliastsu ck. Norar. Ar. 8. * hg >? Etnundvierzigster Jahrgang. Calvary L! Co. in Berlin serncr: 8947. P kiper, üb. äsu dsbrauob ä. Dativs iill Dltilas, Lsliauä u. Otkrieä. 4. * 1/g ,/> 8948. Lebrez-er, II., IIutersuobuuASu üb. äas Lebeu u. äie Diob- tuuASu Lartmauu's v. 4ue. Ar. 4. * i/z 8949. t Tbiimeu, LiukübruuA in LessiuA S NaruburAsr DraruaturAie. I. Ibl. 4. * i/z 8950. Lmpsenkaeli, 4ualeota Nsrsutiaua. 4. * i/g 8951. -H VoAel, äs Romauorum in Llallia Nrausaipioa Asstis ante 0. ckulium Oassarem. 4. * s/g >/r F. Fleischer in Leipzig. 8952. -j-Zlartius, 6. I . I'b. äe, klora Lrasilisnsis. Luumsratio plao- taruiu in Lrasilia baetsuus äetsotaruiu. käse. 63. Ar. kot. * »Vs 8953. -j-—äassslbs. käse. 64. Ar. kol. * 28^ Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. 8954. Flygare-Carltin'S, E„ sämrntliche Romane. 3. Aufl. loi.u. >02.Lfg. gr. 16. a * 4 N/ Gierth L Werner in Kattowitz. 8955. -j-Anzeiger u. Mitthcilungen s. Schlesiens Kohlen-u. Metall-Jndu- strie-Bezirke. Hrsg. v. P. Keil. 1. Jahrg. (52 Nrn.) Nr. 1—7. gr. 4. Vierteljährlich ' 1 F GilbcrS in Dresden. 8956. Lauten u. Lutveürts. IlrsA. voru Drssäsusr tlrobitslrtsu-Verein. 1. Litz. kol. * 6 ^ 8957. kebriuanu, L. 6., Albuin L Lauäeeoratiou n. ^immersebmuelc. 1. LkA. kol. * 5 8958. Lauptiuauu, V., luoäsrue oruaiusutals Werbe im Ltils äsr ita- lisuisobsu Reuaissaues. 2. ,4uü. 1. LtA. kol. * 5 ^ Hampe in Breme». 8959. Varrelman», 6-, neues kräluäisu-Lueb. gu. Ar. 4. * 3 8960. ck Ver/eiebuiss äsr auk äsr iutsruatioualeu tanävvirtbsebaktliobvu ^usstslluuA LU Lrsmeu vom 13—21. äuui 1874 srtbeiltsu Lbrsu- xrsiss, krämieu, Usäailleu u. ebrsuvollsu LuerbeuuuuAeu. 8. * Vs ^ HeinrichShofen'sche Buchh. in Magdeburg. 8961. -j-Zimmerhacckel, Tabelle zur leichten u. sicheren Umrechnung v. Thalern, Silbergroschen u. Pfennigen in Reichsmark u. Pfennige, gr. 8. * 2 Vs N-s Hempel in Berlin. 8962. National-Bibliothek jämmtlicher deutschen Classiker. 403. Lfg. gr. 16. * 2>/z N/ Inhalt: Schiller's Werke. 39. Lfg. Heuberger s Verlagen Bern. 8963. Scherzhold, H., Grillen-Pastillen. Humoristisches Allerlei in Geschich ten u. Gedichten. 16. Vr ^ A. Hirschwald in Brrli». 8964. j-OIäeuäork, äie ckabrssberiobte äer äsutsebeu Lebsusvsr- sioberuuAS-DsssIIsobaktöu u. ibre LsäsutüuA L äie Nsäieinal- Ltatistib n. VersieberuuA. Ar. 8. * ^ 423
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite