Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 53. Leipzig, Freitag den 5. Mai. 1865. Amtlicher T h e i l. Einladung zur zweiten Hauptversammlung des Vereins der deutschen Sortimentsbuchhändler am i3. Mai 1865 Nachmittags 2^ Uhr im Hotel de Prusse in Leipzig. Tagesordnung. 1. s) Rechenschaftsbericht. d) Bericht und Anträge des Vorstandes über dieVereins- unternehmungen. !l. Ergänzungswahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Vorstandes. III. Besprechung und Beschlußfassung über die Wahlen und Anträge in der Generalversammlung des Börscn- vereins. IV. Antrag zur Wahl einer Commisston von drei Vorstands mitgliedern und drei Commissionären in Leipzig zur Erzielung einer schnelleren und gleichmäßigeren Expe dition (Dominicus). Nach Erledigung der Tagesordnung können auch noch solche Anträge zur Verhandlung kommen, welche von mindestens zwölf Mitgliedern der Versammlung unterstützt werden. Im Interesse des Vereins und der von demselben verfolgten Tendenzen laden wir zu einem möglichst zahlreichen Besuche der Versammlung dringendst ein. Wien, Prag, Bremen, Cöln u. Altona, den 25. April 1865. R u d o l f L e ch n e r. H. Dominicus. C. Ed. Müller. Ado lf B äde ker. H.Haendcke. Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützungs-Vereins hilfsbedürftiger Buch händler und Buchhandlungs-Gehilfen. Der Unterzeichnete Vorstand ist zu der nachfolgenden Ver öffentlichung genöthigt. Die Ansprüche, welche an chen Unterstützungs-Verein ge macht werden, haben sich seit Jahr und Tag so gesteigert, daß die Mittel des Vereins für das laufende Jahr 1865 vollständig er schöpft sind, und der Vorstand bereits in der Lage ist: neue Anträge um Unterstützung von Mitgliedern des Ver eins auf das Allermindeste zu beschränken. Der Vorstand muß daher, conform der in H. 6. des Vereins statutes ausgesprochenen Bestimmung: ,,Jm Allgemeinen können auch Nichtmitglieder des Vereins oder deren Wittwen, Waisen und Hinterbliebene unter stützt werden; es haben aber Mitglieder und deren Zwciunddreißigster Jahrgang. Hinterbliebene den Vorzug vor Nichtmitglie dern und deren Hinterbliebenen" fortan alle ihm von Nichtmitgliedern des Vereins zu gesandten Gesuche um Unterstützung ohne Weiteres zurücklegen und kann über dieselben erst nach Ablauf des Jahres je nach den dann noch vorhandenen Geldmitteln des Vereins be schließen, wobei wir nicht unterlassen dürfen zu bemerken: daß, soweit gegenwärtig die Einnahmen und Ausgaben des Vereins für das laufende Jahr sich übersehen lassen, solche die Dar reichung einer Unterstützung an Nichtmitglieder nicht zu lassen dürften. Der Vorstand wird mit allen, nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an ihn gelangenden Unterstützungs - Gesuchen von Nichtmitgliedern des Vereins hiernach verfahren und wollen die Letzteren demgemäß die Erledigung ihrer Gesuche erst nach Ablauf des laufenden Jahres erwarten. Berlin, den 20. März 1865. Der Vorstand des Uuterstlihungs-Vereius deutscher Buchhändler und Vuchhaudtnngs-Gehilfeu. G. W. F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. N. Gaertner. B. Brigl. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich im Anschluß an die Mit- theilung vom 5. v. Mts., daß der Eingang des englischen Ori ginalwerkes : 8ermoi>8 on morst 8ubjeets. 6^ Ui8 Lminenes Osräinsl VVi86- msn. Dublin 1864. bei den früheren Eintragungen in dem Journal für englische Bücher und musikalische Compositionen vermerkt worden ist. Berlin, den 1. Mai 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichä'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 2. u. 3. Mai 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Asher « Co. in Berlin. 3484. ^Lidlioßrapkie, kebräiscbe. Llätter s. neuere u ältere 1,itera- tur <l. lueleutliums. Nell. v. 51. Steinsebneiäer. 8. IsbrA. 1865. I4r. 1. gr. 8. pro cplt. * ^ 136