Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-14
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Saum und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis siir MUgUedcr des BörjenvereinS ei» Excmdlar UI - >i, jür Nichlmitgliedcr 2i> — Beilage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen i die dreigespaücne Petitzeile ober deren Raum SV Pfg., nichtbuchhandleriiche Anzeigen «e Psg,; Mitglieder dcS Börftn- vcrcins zahlen siir eigene Anzeigen I» Psg,, ebenso Buchhandlungsgchiisen ftir Steile- gcinche, Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 290 Leipzig, Freitag den 14. Dezember. 1900. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I, C, Hinrichs'schen Buchhandlung,) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. fi vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u, und u.u.u. Gezeichneten auch im Jnlnnde, Preise in Mark und Pfennigen, Ccntraltnftitut „Alkohol" in Berlin kl. 58, Schönhauser Allee 141a, "Ltenglein, M.: Taschenbuch f, Brenner, Ein Hilfs-u, Nachschlage- buch s, den prakt, Betriebsleiter, Hrsg, im Aufträge des Ver eins -Freie Vereinigg, v, Interessenten der Spiritus-, Brannt wein- u, Preßhefen-Jndustrie-, gr, 8", (VIII, 152 S. m, 82 Ab- bildgn.) bar 1. 50 Literarisch-artist. Anstalt Theodor Riedel in München. Xuslruiiktsdiiod, militärisolis», Ion uaeii 8oblsgivortsu gsorclustss Vörrgiobuiss Militär, liuclilitsratur v. X, Lupout, Nit llsbsr- siclitsliiatt ru Vogsl's Karte civs Ooutsollsu Rsiobss 1:500,000, 11, äabrg. 1900/1801, 12". (105 8.) bar 's v,u. —, 50 A. Bath in Berlin. Scharfcnort, v.: Voeabulairs militaira, Sammlung Militär, Aus drücke in systemat, u, alphabet, Ordng. 2, Aufl. 12", (VIII, 190 S.) Kart, u, 2. 80 A. Berner in Erfurt (nur direkt), Berner, A.: Giftfreie Selbstheilmethode m, Auwendungsformcn. 12°, (39 S.) u, -, 60 Verlag Concord in München. Holbrook, M. L.: Die Verhütung, hygienische Behandlung u. Heilung der Lungenschwindsucht, Übersetzung, — Das Tuberkulose- Merkblatt, Bearb, im kaiserl, Gesundheitsamt Berlin, — Anh,: Sollen Lungenschwache radfahren? Nach noch nicht veröffent lichten ärztl, Gutachten zusammengcstellt v, E, Emmerich, gr, 8". ^ (XV, 216 S.) Kart, v. 3, 60 Thorcau, H. D.: Winter-Gedanken u, Stimmungsbilder, Den nachgelassenen Werken Thoreaus entnommen u, ins Deutsche übers, v, E, Emmerich, 8", (288 S.) Geb, in Leinw. u, 5, 40 I. G. Cotta'sche Bucht». Nachf., G. M. b. H., >n Stuttgart. Handels- n. Aiachtpolitik. Reden u, Aufsätze, im Aufträge der »Freien Vereinigg, f, Flvttenvorträgc. Hrsg, v, G. Schmollcr, Dt, Sering, A, Wagner, 1, u, 2. Bd, 2, Aufl. gr, 8", 2, 20 l, IVII, 208 S.) 1,— , — 2. tV, 24« S.) 1,20, Seidel, H.: Leberccht Hühnchen, Gesa,ntausg, 8", (VIII, 342 S. m, Bildnis.) n, 4, —; geb. u, 5. — Ltratz, R.: Der arme Konrad, Roman aus dem großen Bauern krieg v, 1525, 3, Aufl, 8°. (295 S.) u, 3, —; geb, n, 4. — — Die letzte Wahl, Roman, 3, Aufl, 8", (403 S.) o, 3, 50; geb, n, 4, 50 er Teil. I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart ferner, Wilbrandt, A.: Franz, Roman, 1.-3. Aufl, 8", (ü 452 S.) u, 3, 50; geb, u. 4, 50 — Die glückliche Frau, Roman. 4. Aufl, 8°, (257 S ) o, 3. —; geb, v. 4, — Worms, C.: Thoms friert. Ein Roman aus der Gegenwart, 8°. (524 S.) u, 4, —; geb, u, 5. — Straßburger Druckerei u. Vcrlagsaustalt in Ttratzvurg. Zeller, A.: Der kleine Zeichenschüler, Methodisch geordneter Zeichen unterricht, 4, Hst, (Neue Ausg.) 71, Aufl, qu, 4", (12 Bl.) bar u,u. —. 15 C. Cbertng in Berlin. Diuurogon, I.: 8obvsrt u, Krumwstad, llistorisobss 8eliauspisl, Xus ckom klsu-lsläuä, v. 6, Küolilsr, gr, 8", (XVIII, 146 8.) n, 2. 50 A. Cdliuger's Verlag in Innsbruck. Rokitansky, M. v.: Die österreichische Küche, Eine Sammlg, selbst erprobter Kochrecepte s. den einfachsten u, den feinsten Haus halt, nebst Anleitgn, zur Erlerng, der Kockkunst, 2, Aufl, 5,— 8. Taus, Mit 32 Text-Jllustr, u, 6 Taf, gr, 8". (IX, 590 S.) Geb. in Leinw, n. 5, — Fried. Chrlich's Buchh. in Prag. "Jahrbuch, deutschvölkisches, f, d, I, 1901, nebst e, landwirtschaftl. Anh, Hrsg, vom Bunde der Deutschen in Böhmen, 6, Jahrg, Lex,-8", (192 S, m, Abbildgn, u. 5 Taf.) Kart, u,u, 1, — S. Fischer, Verlag, in Berlin. Hartleben, O. E.: Rosenmontag, Eine Offiziers-Tragödie, 5, u, 6, Aufl 8°, (ä. 229 S.) ' n, 2. 50; geb, u,a. 3. 50 Adolf Freund in München. Pfeiffer, E.: Lebensfreude u, Lebensleid. Gedichte, 8°, (79 S.) bar 1, 50 Carl Gerold s Sohn in Wien. Lsitrügs sur Kenntnis clor atinospbärisdisn Kislrtricität, sXus: -8itrungsbgr, ll, lr, Xlraci, ck, 1Viss.-f VI. gr. 8", lu Komm, n, —, 40 Lislil, L,: Über tlis iotraeraniglls Durebtrsnnung ckss klorvus vostibuli u, cisrsn Kolgsn. sXns: -8itrungsber, ck, ü, Xlcack. cl, IViss,») gr, 8", (16 8, m, 1 Kig. u, 1 Vak.) In Komm, u, —, 70 üisriuauii, O,: Übsr ckis Oiscriininantg s, in cksr Vösoris cksr äoppslt-xsriockisciign Kunationön auktrst^näsn Vranskormations- glsiobuug, sXus: -8itruug8bgr. cl, Ir, Xlraä, ck. ^Viss,») gr, 8". (15 8.) lu Komm, u, —, 30 Lrsrmsr, D.: Oupitor-Lgodaobtunggn auk cksr Nanora.-8tgruivri.rt8 1896—1898, (Xus -OsolrsLbr, ck, Ir, Xüarl, ck, Wiss,-f gr, 4", (24 8. m, 7 Nack.) lu Komm, n, 6. 50 OLorruulr, ?,: Kino nsuo LsobacKtungsmotliocko k, Kuktivirlislringg. (Xus -8ttrungsl>sr. cl, Ir, Xirall, ck, VViss.-s gr, 8", (13 8, m. 5 Kig.) lu Komm. u, —. 50 DIsLtrnig, X,: Osr normale 8gbn8rvgngintritt ckss rnsnsobliolign Xnggs, Kimisobs u, anatom llntsrsucckgn, (Nit 20 Voxtüg. u. 16 Nilrropliotogrammen aut 8 Vak ) sXus: -Osnlrsolir, ck, Ir, Xüack. ck, XViss,») gr, 4". (85 8.) In Lamm, u, 9, 20 lLxuor, V IN,: Nsssungsu clor tägliolien Vempsratursobivanlrunggn in vsrseliigciensn 'ligksu clss ^Volkgangssss, sXus: -AtLungsbsr, ä, k. Xirack, cl, V/iss.-f gr, 8", (18 8, m. 3 Kig.) lu Komm, u, —, 50 üiebennndsechzigsler Jahrgang, 1337
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite