Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-11
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach' richten auS dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pjg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 9. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 11. Januar. 1895. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. LeipLig, 31, BsLSwber 1894, (1722s ?. ?. Ilisrdm-ob die ergebene Mitteilung, dass iob dis von mir im duni ci. 1, übernommene LortirasQlsliuobtlUlliNuiiU unter der Birma Will) 61 nt'8 kuellllnncllnntz >» ^8t!ll6I8l6l)tN> am bsntigsn Vage NN Herrn Kmil Bissel nus 2sitr abgetreten babs, der mir tür Kurs VusLabluug dss vollen Kaufpreises genügende Liobgrbsit gestellt bat, Herr Bissel übernimmt das Ossobätt oline Vbtiva und Bassiva, Nie Regulierung der 8aldi wird Lur Ostermssss durob mieii erfolgen, ebenso im Pauls dss danuar dis Krlsdigung der Bomittsndsn, wäbrsncl Herr Bissel dis Lu stellenden Bisponendsn, Ibrs Kinwilligung vorausgssstLt, aut sein Konto /.u übertragen lüttst, Nsrr Bissel bat in dem Ossobätt ssit ssobs Nonatsn als 6ebilts gearbeitet und dabei Oslsgsnbsit gsbabt, ssinsn neuen IVirbungsbrvis grünclliob bennen LU Isrnsn, Nr bat sied mir als tüobtigsr, intelligenter und sbrsnbatter Buobbändlsr ggLsigt, von dsm iolr über-LSugt bin, dass er dis über- nommsns Birma in ibrem wieder befestigten Vnssbsn srbaltsn und für die Nsrrsn Verleger den Vsrbsbr mit ibr LU einem angensbmsn und lobnsndsn maoben wird, Lumal ibnr daLU genügsnds Nittel Lur Vertilgung stsben, lob erlaube wir dabsr, il>n den Nerrs» Kollegen bestens Lu smptsblsn. lloobaobtungsvoll L. iB. LosLIsr. (1723s Vsobsrslsbsn, 1. danuar 1895, ?. ?, Indem iolr dis vorstslrsnds Mitteilung des Nsrrn IV B, Kosblsr in LeipLig in allsn ilrrsn Veilen bestätige, bssbrs iolr miolr Ilrnen anLULsigen, dass iolr dis von mir lräuüiob ülrsrnnnrmsns Luolb-, Lun8t-,lVlu8iIra11sii- urrdSolrsikiiikrtsrialisir-IlLiicllrrrrg unter der Birma w. (xl'ilt '8 I!u6ltl»NU(lllIII^ (Luiit ki«8el) wsitsrkübrsn werde, Iolr riolrts an 8is dis ergebene Litte, mir das Konto ollen Lu lraltsn und dis Bisponendsn, übsr die 8is dsnr- näolrst Mitteilung erbalten werden, aut msin Zwkiundscchzlgster Jahrgang. Anzeigeblatt Konto Lu übertragen, IVas 8ie LU strsiolrsn genötigt sind, wird unverLügliok remittiert werden, lob gsbörs dsm Luoblrandsl seit 9 dabrsn an und lrabs in den geaobtetsn Birmsn: /I, dtnc/r, 2sitL, Llrrk LTauc^, Lkorübsinr, Otto dls-'Aer, IVsrdau, dBittr/ tÄ-a/"'« Luob- bandlung, ^sobsr sieben, als Lslrrling und Osbilks gearbeitet, lob werde mir stets an gelegen sein lasssn, alle meine Vsrplliobtungen in reellster und pünbtliobstsr IVeiss Lu sr- tüllsn, sodass iolr lrotken dart, dass unser Vsrbsbr immer tür beide Veils bstrisdigsnd sein wird. Nsrr K. B. Kosbier, in dssssn Händen meine Vertretung bleibt, wird stets in der Lage sein, dis tür miob nötigen Vuslagsn Lu bsstrsitsm Niob Ibrsm IVoblwollsn bestens sm- pkoblsnd Noobaobtungsvoll Llrnil Niö8s1 in Birma: IV. Orat's Luobbandlung. Nsrrn L»rrt Aiesot, der wäbrsnd seirrer Lsbr- und OebiltenLsit in meinem 6s- sobätt siob allseitig meine volle 2utrisdsn- bsit erworben bat, und dessen fernere Laut bann iob mit Interesse verfolgt babs, bann lob bei Begründung seiner 8slbständigbsit als einen durobaus tüobtigsn, gswisssnbattsn und woblbsmitteltsn Mann empteblsn, der unserem Lsruts nurBbre maoben und das in ibn üu setLSnde Vertrauen rsobttsrtigsn wird, Xsitr, den 31. BeLSmber 1894. N, Lrn/r. BsterenLSn: Nsrr LV B'. TLoe/cker in Leipzig, Lanbisrs 707/»!« lNrnestr in 2sitL. OMgl-reilunx für OpM u. ^golianik. fl833f 1895. XVI. ^illil-xauN. Mit dsm 1, lanuar d. 4. ist obige bisbsr bei den Herren Nrsssner L 8ol>ramm in Leipzig ersobisnene 2sitsobritl in das Nigsn- tum von Krau Lr. Margarstbs 8obneider in Berlin übergsgangen*), wslobs Verlag, Kxpsdition u. Oruob der Nruobersi von I!088lltliril L Oo. in Lerlin l^i., dobannisstr, 20 übertragen bat, Bsdabtsur bleibt der Begründer und bis- bsrigs Bsdabtsur der Oentral-^eitung Nsrr Nr. Oscar 8obnsidsr in Berlin IV,, 6sn- tbinerstr. 30. Nie ^Osntral-Leitung tür Oxtib und Msobanib" srsobsint am 1, u, 15. ^edsn Monats und bostst pro Ouartal 2 ord., 1 ^ 50 netto bar, IVird bestätigt i Oressner L 8obramm. Nsrr L, Bernau in Lsipüig bat gütigst dis Vertretung tür den Buokkandsl über nommen, IVir bitten den vsrebrl, 8ortimsntsbuob- bandel, spSLiell Msobaniksr, Optibsr, lülsbtro- teobnibsr, IVorbLeugtabribantsn, ferner tsob- nisobs Noobsobulsn, pb^sibalisobs Kabinette, Oswerbe-Versillg u, 8obulsn sowie gebildete Laien, aut das Nrsobsinsn dieses renommier ten Kaobblattss durob Vorlsgsn von Brobe- nummsrn, wslobs fsdsrLsit Lur Verfügung stoben, autmerbsam Lu maoben und sin Lr- tolg dürfte niobt ausbleibsn. Berlin N., den 3. danuar 1895. Lo8SntLa1 L Oo. Lei dieser Oslsgsnbsit smptsblsn wil dem verebrlioben Vsrlagsbuobbandel unsere mit allen Lobrittgattungen aut das sorg fältigste eingsriobtete Buobdruobsrsi u. bitten Lu beaobten, dass wir besonders in der Her stellung russisober Bruobsaobsn äusserst leistungstäbig sind. Ausserdem liefern wir grisobisobsn, arabisobsn und bsbräisoben Bruob und tragen aut IVunsob tür gute llsbersetLung Borgs. Berlin bl,, den 3. danuar 1895. Ro8snttia1 L Oo. f1696f Hiermit zeige ich ergebenst an, daß ich mit meiner Druckerei ein Verlagsge schäft, sowie eine Sortimentsbuchhand lung (für Versand) verbinde. Meine Kommission hat Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig frcundlichst über nommen, Dresden-A,, Friedrichstrabe 10, Paul Löffler, Druckerei u, Verlag, Expedition von Hcgcnbarth, Jahr- u,,Wirthschaftsbuch f, Wirte. Verkaufsanträge. s1792s Der Verlag einer rcntabeln, sehr gut eingeführtcn, populären Gesetzsammlung deutscher und preußischer Reichsgesctzc in Einzel-Bändchen soll billig verkauft werden, — Vortrefflicher Grundstock zu einem Ver lagsgeschäfte, sowie zur Schaffung einer neuen Verlags-Abteilung. Angebote unter L. chf 1792 an die Geschäftsstelle d, B.-V, (1837s Gutes Verlagswerk, für Kolportage, neu und geivinnbringend, ist mit Vorräten billig zu verkaufen. Angeb. unter „8. 57" postlagernd Berlin 0. 22. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite