Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-25
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi« srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Bärienblatt sind an die Redaction — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 222. Leipzig, Montag den 25. September. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- ---- wird nur baar gegeben.) C. Appun's Verlag in Bunzlau. 10852. Stubba, A., Ausgaben zum Zifferrechnen. 1. Hst. 22. Ausl. 8.13 2- Arenz'sche Verlagsh. in München. 10853. -j- Bettler u. Fürstensohn. Roman. 1—25. Lsg. gr. 8. ü 50 H 10854. s GrotillS, L., e. moderner Jude. Culturbild. 8. 3 Arnoldische Duchh. in Leipzig. 10855. k'ort, Lavd-l^sxi^oQ der A68ammt,en Icanfmänni selien ^Vi886nso1ia.sd6n. 6. ^.nü. dea-rd. v. L. I'. Luder. 14. 8. * 50 L. Bath in Berlin. 10856. Wille, R., das deutsche Feld-Artillerie-Material vom I. 1873. gr. 8. * 4 10857. s Fcilchcnscld, Predigt geh. zur Abschiedsfeier d. Adv. Or. L. Marcus in der Synagoge zu Schwerin. 8. In Comm. * 50 Beyer in Königsberg. 10858. Ueuxvl, 0. Lr6ei8 de 1'di8toire de 1a. litt^radure fran^aise. Levu xar L. I'd. Leidet. 4. Ld. ^r. 8. * 2 Beyer K. Söhne in Langensalza. 10859. Baumert, L., deutsche Volkslieder. 2. Ausl. 8. * 40 H 10860. Lehmann, I. G., Grundzügc zur methodischen Behandlung d. Gesangunterrichtes in der Volksschule. 3. Ausl. gr. 8. * 40 Lc 10861. Mann, F., kleine Geographie. 12. Ausl 8. * 30 H 10862. Möller, E., Anleitung zur Anfertigung v. Geschästsaussätzen. 3. Aufl. 8. * 1 ^ 10863. Sallwürk, E. v., Ferientage. Pädagogische Erioägg». gr. 8. 75 X 10864. Schlciermacher's pädagogische Schriften. Hrsg. v. C. Platz. 2. Aufl. gr. 8. * 5 10865. Steinbrück, O., deutsche Aufsätze, gr. 8. 1 ^ 20 Boisseröe in Cöln. 10866. s- 8eil»lllA6n, L., 6ntuioA s. LnrninIiuiA v. Osvspsu n. 8tioüs- rsisn cl. Nittslultsrs u. äsr ksuuiosnnvs. Ar. 8. In Corona. * 1 Brill in Leiben. 10867. Lobst, 6. k., Llisosllausn oritioa guibus ooutiusutur odsor- vLtionss oriticns in scriptarss Arnsvos, xrnsssrtim Noinsrum st Dsrnostftsnsin. Ar. 8. ** 12 BrockhauS in Leipzig. 10868. Brockhau»' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 59. Hst. gr. 8. 50 s, Douffct in Leipzig. 10869. Körner, F., deutsche Götter u. Göttersagen. 1. Hälste. gr. 8. * 2 50 H 10870. Drall, R. T., die Krankheiten der Geschlechts-Organe, gr. 8. * 2 50 5 Dümmlcr'S Verlagsh. in Berlin. 10871. Lruus, L. 8., äis Untsrssftrittsn in äsn römissüsn Rsepts- nrknnäsn. Ar. 4. In Oomm. * 4 Treiundvierzigster Jahrgang. Glaser in Schleusingen. 10872. Marbach, I. G., arithmetisches Exempel-Buch s. Volksschulen. 1—4. Hst. 8. * 1 35 Ä -rx- 1. 29. Aufl. * 25 sz. — 2. 28. Aufl. * 25 §>. — 3. 27.Aufl. * 35 H. — 4. 14. Aufl. * 50 L» 10873. -j- Wcicker, G., vom Gemeinsinn in der Noth der Heimath u. d. Vaterlandes. Schul-Rede. gr. 8. ** 30 Lc Gülker « So. in Bielefeld. 10874. Geschichten, westfälische, aus alter Zeit. 4. Bdchn. gr. 16. * 40 H Inhalt: Die Erstürmung der Burg Ravensberg. Von W. Fr icke. Hempel in Berlin. 10875. National-Bibliothek sämmtlicherdeutschen Classiker.540.u. 541. Lfg. gr. 16. 3 * 25 ^ Inhalt: Goethe'« Werke. 123. u. 1L4. Lsg. Hergt in Coblenz. 10876. Ilvilsriiinnn, ll., pspr- n. IIsprutAsPusp k. äsn Unterriobt in äsr Llg,tLsrns,iiü. 2. TM. 2. L.P1P. 2. ^.nü. Ar. 8. * 1 75 Hirlh in Leipzig. 10877.'s Uirtll, 6-, u. V. kosen, T3Aspnep ä. äsutsLp-kr3urösisspsn LrisASs 1870—71. RsAistsr. 4. l »/ä 20 l>, Jent Ac Rcincrt in Bern. 10878. Ochscnicin, G. F., die Kriegsgründe u. Kriegsbilderd. Burgnnder- krieges. (2 Abthlgn.) 1. Ablh. 8. pro cplt. * 3 Kranzfclder in Augsburg. 10879. Birlc, A., die Jakobiner u. ihre Lehrmeister, gr. 8. * 80 sz L-Mpart ch Eo. in Augsburg. 10880. Ilslllvalä, t . v., CnItnrAssepiepts in ibrsr nnknrliolisn Tnt- rvickIunA Pis Lnr 0sASiirv3rt. 2. rluli. 12. u. 13. I-fA. Ar. 8. 3 * 1 Maier in Stuttgart. 10881. Glogau, H., Handelsgeographic der europäischen Staaten. 2. Bd. 1. Abth. Von M. Haushofer, gr. 8. * 6 Maruschkc ä: Bercnbt in BrcSlau. 10882. tVsvlr, 6., Trineipisn äsr Hepörsst^nnAsIrnnsI. Ar. 8. * 1 ^ 20 ^ Meyri's Bttchh. in Basel. 10883. Ivivbmauu, rV., Ltuäö sur I'atkairs äs 83nllrswont. Ar. 8. * 1 60 ^ Militaria in Berlin. 10884. Reserve- n. Landwehr-Kalender f. 1877. gr. 16. * 60 H Niendorf in Berlin. 10885. Bucheck, G., Im Kampfe um's Dasein. Agrarischer Roman. 8. * 4 Osiander'sche Bttchh. in Tübingen. 10886. Schüller, W., Heimat u. Fremde. Gedichte. 8. In Comm. * 1 Palm St Enke in Erlangen. 10887. Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Gerichtshofes f. Bayern in Gegenständen d. Civilrechtcs u. Civilprozesses. 5. Bd. 3. Hst. gr. 8. * 2 ^ 20 L. Piercr in Altenburg. 10888. -s Mentor, der. Notiz-Kalender f. Schüler f. d. I. 1877. 16. Carl. 60 geb. * 1 ^ 10889. f — dasselbe f. Schülerinnen. 16. Carl. 60 §>; geb. * 1 ^ 469
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite