Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-30
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mll Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur au Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für l Utglicder des Börscnvercins cln Exemplar l0 für Nichtmitgliedcr so X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen die vreigespalteni. Petttzeile »da deren Raum so Psg., nichtbuchhändlertschc Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Blirsen- vercins zahlen für eigene Anzeigen I« Psg.. ebenso BuchhandlnngSgehilfen für Stelle» »esuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^5 302. Leipzig, Montag den 30. Dezember. 1001. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bergmann in Wiesbaden. UrAsbnisss äsr Vnatowis u. VntviostslunASASsobiobts. klrsA. v. k. Nsrstsl u. k. Lonnst. X. Lä. 1900. V. u. ä. V.: Vnatornisebs llstts. 2. VbtlA. X. Lä.: 1900. Nit 148 VsxtabbiläAN. Ar. 8't (XIV, 1133 8.) u. 32. — önkrss-Lsriostt üb. äis kortsobritts äsr Vbisr-Obsmis oä. äsr pbz'sioloAisebsn n? xatstoioAisobsn Obsmis. LsArünäst v li. Nutzt. 30. Lä. üb. äas 1. 1900. IlrsA. u. reck, von N. v. klsnosti u. R,. Vnärsasob. Ar. 8". (IX, 1139 8.) u. 30. — Herm. Bcyer's Verlag in Leipzig. König's, W., Erläuterungen zu den Klassikern. 49.—51. Bdchn. 12". a n. —. 40 »9—Sl. Hosimann. F.: Erläuterungen zu Klopstocks Oden u. Epigrammen in Auswahl. lSlS S.) vr. Wilhelm Breitenbach in Odeuktrchen. Vorträge u. Abhandlungen, gemeinverständliche darwinistische. Hrsg. v. W. Breitenbach. 3. Hst. gr. 8". u. 1. — 3. Simroth, H.: Die Ernährung der Tiere im Lichte der Abstammungslehre. Mit 5 Abbildgn. (49 S.) n. 1.— F. A. Brockhaus' Sortiment u. Antiquarium in Leipzig. "lNsiwstok, 6.: Das VSi-Vsnäa'. LinAuistisests 8tnäis. sVus: -2tsobr. cl. äsnt. inorAsnIänä. 6sssllssb.»j Ar. 8". (76 8.) v. 2. 40 A. Coppcnrath's Verlag in Regensburg. Koglgruber.K.: Die Predigt-Auszüge u. die Gratulationsgeschcnke. Lustspiel f. weibl. Vereine m. durchgehends weibl. Rollen. 2. Ausl. 8°. (22 S.) v. —. 40 Schneider. C. M.: Der Tugendweg f. das junge Mädchen u. die christliche Jungfrau. Zusammengcstellt aus den Schriften u. Beispielen der Heiligen Gottes. 8". (V, 498 S.) n. 2. 25 I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf., G m. b. H., in Stuttgart. Baumbach, R.: Es war einmal. Märchen. 13. Taus. 12". (III, 157 S.) Geb. in Leiuw. m. Goldschn. u. 3. 80; in Ldr. v. 5. 80 Ritter. A.: Befreiung. Neue Gedichte. 7. Ausl. gr. 16°. (XI, 273 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. r>. 3. 50 — Gedichte. 13. Ausl. 12°. (VII, 229 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 3. — Lsicisl, N.: 6ssamwolts 8ebriktsn. 1. Lä. 12". 6sb. in Lsinv. w. 6oläsebn. u. 4. — 1. Isvbsreelit Lübnebsv. llorlnäe u. anllsrs dssebiobteo. 38. laus. (XI, 366 8.) Stratz. R.: Der weiße Tod. Roman aus der Gletscherwelt. 7. Ausl. 8". (250 S.) u. 3. —; geb. u. 4. — "AtundsechzWer Jahrgauc. er Teil. I. Diemer in Mainz. Becker. H. O.: Wie behandelt man seine Dienstboten? Praktische Winke. 8°. (28 S.) n. —. 50 Hcinr. Drewes in Breme«. Vetter, der, aus Bremen. Haus- u. Familienkalender f. d. I. 1902. 20. Jahrg. 8°. (213 S. m. Abbildgn.) v. —. 50 Ostprentzische Druckerei «. Vcrlagsanstalt in Königsberg. Eilsberger, E.: Das rote Kreuz, gr. 8". (24 S.) n. —. 50 Bereinigte Druckereien u. Knnstanstalten in München. Holding, 8 : Dis IVisnsr Vnsiosttsn v. 8obütk, 2isglsr n. lansoba. sVus: -Nonatsbsr. üb. Xunstsviss. n. Xunstbanäsl».j Ar. 4". (5 8. m. 7 Vak.) n. 4. — Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Dsv^-Lrnstl, I,.: Dis kbilosopbis VnAUst Lomts's. Dksrs. v. II. Nolsnaar. Ar. 8". (III, 287 8.) n. 6. — E. Ebering in Berlin. Dallago. C.: Ein Sommer. Liederreigen. 12". (71 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. — Ltnclisll, bistorisobs. Vsrökksntlicbt v. V. LbsrinA. 26.-28. IIkt,. Ar. 8°. n. 10. 80 26. l^Iüller, L.: Vas Itänerar Xaiser veinvlebs III. (1039 bis 1056) m besonä. Lsrüelrsiebt. seiner vrlcnnäeil. fVIII, 133 8.) n. 3.60. — 27. 8edütte, V: Der ^.penninenpass 6es lllovle Laräone u. äie lleulseben Laiser. lVILl 1 Larte (VH, )37 8.) n. 4—. — 28. derber, Die 8eblaebt be! veutben. (VII, 108 8. rn. 8lcl27.ev.) n. 3.20. Gustav Fischer in Jena. Loastsr, Vst.: ObirurAisobs Opsrationslsbrs. 4. Vuki. Ar. 8". (XVI, 628 8. m. 255 VbbiläAn. n. 1 Vak.) n. 13. —; Asb. n. 15. — 2sitsostr!kt k. allAginsins kk^sioloAis. 8r»A. v. N. Vsrsvorn. 1. Lä. Ar. 8". (1. Nkt. 128 n. 28 8. m. 4 VbbiläAn. n. 2 Vak.) n. 24. — Carl Gerold s Sohn in Wien. Nxwsr, V , n. N. Nnsostsst: Ober äis nltraviolsttsn knnstsnspsotra äsr bllswents. (XX. NittbsiiA., sutb. äis 8psotra von Vni, Vs, 8s, 8, ?, 0, II, 8, VI, 61, Lr, ä, La, ko). sVns: -8itruuAsbsr. ä. Ir. Vstaä. ä. 1Viss.»j Ar. 8. (24 8.) In Xowrn. n. —. 50 knosts, Vst.: Dbsr äsn Obarasttsr äsr Viskssskanna äss Rotbsn Nssrss auk 6rnnä äsr v. äsn östsrrsivbisebsn Visksss-Lxpsäitionsn Asvvonnsnsn Vnsbonts. sVns: -8itrnnAsbsr. ä. st. Vbnä. ä. VViss.-^ Ar. 8". (10 8.) In Xoimn. n. —. 30 öirsösst, L.: Dis koinans» in äsn 8täätsn Dalinatisns väbrsnä äss Nittslaltsrs. 1. Vstl. sVus: -Dsnlrsebr. ä. st. Vstaä. ä. IViss.j Ar. 4". (104 8.) In Lamm. n. 6. 10 N. Herrosss Verlag in Wittenberg. Vusstwilktsstnost k. äis sstsrnisobs Inäustris. 1. äabrA. 1902. IlrsA. v. 8. Llüebsr. Ar. 8". (VI, 999 u. VIII 8.) 6sb. in Dsinw. n. 4. — Scharf. Th., u. A. Haese: Handel u. Wandel. Ein Lesebuch f. junge Kauflente. gr. 8°. (VII, 555 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 275. 12°. n. —. 20 275. Castelnuovo. E.: An venetianischen Fenstern. — Helenens Tagebuch. — Unheilbar. — Ein gefährl. vis-L-vis. — Novellen. Uebers. v. M. Sommerfeld. Mit J-llnstr. v. Braune. (125 S.) 1417
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite