Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-19
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler»Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daö Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigciithul» des Börsciivercins ler Deutschen Buctihiindler. M 77. Leipzig, Freitag den 19. Juni. A m t l i ch e r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 16. u. 17. Juni 1863. (* vor dem Titel — Titelauslage, -s — wird nur baar gegeben.) Liter, artist. Anstalt in München. 4558.2r^ebmsse ignstvvirtksckLstlicker u. LAriltuIturckemisckerVer- sucke an 6er 8tLtion 6. Lenernl-komite 6. ksxer. iLnllevirtk- sckLltl. Vereines in sslüncken. 4. llft. Ar. 8. * Hh ^ 4559. IHoises, ss , DLscken-Luck l. 6ie ösuAewerlce. 2. ^btk. 8. kleb. * 2 12 in enA>. Link. * 2U ^ Bacrcrk« ln Eisenach. 4560. UI»IIer, 2^., 6e eru6itivne Lraecorum. Ar. 4. In komm. kleb. 2-/2 ^ Bauer 8 Naspe in Nürnberg. 4561. vlLrtiiii ». LkemnitL, s^stemstisckes Lonck^Iien-LLdinet. die» krsA. v. U. 6. Küster. 183. I-lA. Ar. 4. * 2 Beek in Berlin. 4562. s Kranichfcld, F. W. G., üb. den Unterschied d- Aetherischcn im Weine u. im Brandweine. 8. Geh. * 8 N-s Branmüllcr s Vcrl.-Eto. in Wien. 4563.2-erier, 8i. v., 6ie wicktiAeren Uisenerr-Vorlcvmmen in 6er östereickiscken sslonarckie u. ikriVletLllAekLlt. Ar. 8. Lek.*1U^ 4564.2e^leI6er, O , 1-ekrbucb 6er Neseetionen. 2. KK6r. Ar. 8. kleb. 31/h ^ 4565.2irscIiksI6, r., p)-rLWLrtk vom pk^siliLlisck-ckemiscken u. tke- rLpeutiseb-blllneolvAiscben 8tLn6pu»Iete «iLrAestellt. dleueKutl. 8. Lek. * i/, 4566.1-ieubkecller, L , kistorisck-genetiscks UrlüuterunAsn 6. öster- reicbiscbe» UressAesetres u. 6. Lesetres üb. llasKtralversLkren in presssacken vom 17. vecbr. 1862. Ar. 8. Lek. * 1Az 4567. ?IettiAei, 1^., Lkz-sivIoAie 6. WLSserkeilverlakrens. IVack 6em beut. 8tL,r6pun><t6 6er VVissensckLlt. Ar. 8. Lek. * 1 4568. ?oUer1r, 7., Isckl. 8ous le rnpport me6icL>, topogrupkigus e^ pittvresesue. IVouvelle e6il. 8. Leb. * 1 ^ Brcgcnzer's Buclih. in Spcncr. 4569. Kcib, A>, Beamtenverzeichniß u. Statistik d. kdnigl. bäuerischen Regierungs-Bezirkes der Pfalz, gr- 8. In Comm. Geh. ** 1 ^ Broekhans in Leipzig. 4570. Conversatio»s-Lcxikon, kleineres Brockhaus'schcs, f. denHandge- brauch. 2. Aust- 26. Hst. Lex.-8. 4571. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K- Welcker. 3. Aust. Hrsg. v. K. Welcker. 93. Hst. Lex.-8. * 8 N-s Brockhaus' Sort. in Leipzig. 4572.6raeke, 6., 4ie ki^pologiscke Literatur v. 1848 bis ein»cblies8- lick 1857. Ar. 8. Lek. * 1>/-> ^ 4573.I,LALr6e, k 6e, -xnmerkunAe» rur Arieckiscben LebersetrunA 6vr krvverbien. Ar. 8. Lek. * 1 F Dreißigster Jahrgang. Brönner in Frankfurt a. M. 4574. Handelsgesetzbuch, allgemeines deutsches- Mit e. ausführl. Sach register. hoch 4. Geh. * 24 Calve'schc Univ.-Buchl,. in Prag. 4575. Grohmauu, I. D., Sagen-Buch v- Böhmen u. Mähren. 1. Thl. Sagen aus Böhmen, gr. 8. Geh. * U/h 4576. Jahrbuch f. österreichische Landwirthe 1863. Hrsg. v. A. E Komers. Red. v- A. Schmalfuß. 3. Jahrg. gr. 8. Geh. * 1U ^ 4577. * — dasselbe. I. u. 2. Jahrg. 2. wohlf. Ausg. gr. 8. Geh. * N 4578. Kheil, C. P., Lehrbuch der Handelswissenschaft. 4. Bd. Mercato- rischer Brief- u. Geschästsstyl. 4. Ausl. gr- 8. Geh. * 1?h 4579. Zeithammer, L. M., die Erschöpfung d. Bodens durch denRüben- bau. gr. 8. Geh. * Hh I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. 4580. Heyse, P., Thekla. Ein Gedicht in 9 Gesängen. 2. Ausl. gr. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * 1 12 4581. Mvziii-Pcschier, vollständiges Wörterbuch der deutschen u. fran zösischen Sprache. 4. Ausl- 2. Lfg. gr. Lex.-8. Geh. * 18 N-k Dülfer in Breslau. 4582. Deichsel, K. Sl., die Bibel ob. die ganze heil. Schrift A. u. N. Te staments nach der deutschen Ueberfetzg. M. Luthers, m. in den Text eingeschalteter Auslcgg. u. den zur Vertiefg. in dasGelesene ndthig- sten Fingerzeigen rc. I. Hst- 2. Ausl- Lex.-8. * 6 N/; Velinp. * 9 N-s 4583. Reden bei der am 16. Mai stattgefundencn Beerdigung d. hochw. Gen.-Superint. rc. Hrn. De. Aug. Hahn, gr- 8. Geh. * 2 Erbe in Hoycrsiverba. 4584. Beatel die Braut v. Messina. Historisch-romant. Trauerfalat in 2 Aufzügen v. Dreien. 16. Geh- 3 N-s' 4585. Kiesclherz Prinzessin v. Nirgendswo. Ein tragikom- Mährchen, frech bearb. nach Gozzi u. Schillert Lurandot, in 1 Akte v.Dreien. 16. Geh. 3 R-s 4586. Kirchenlieder, 80 schöne, nebst vr. M. Luthers kleinem Katechis mus. 5. Ausl. 8. Geh. * U/z N-1 Ernst K Kor» in Berlin. 4587. ^iede, D. 2. 2., 8Ii>rren-öuck 1. 6en InAenienr u. Jlasckinen- kLver. 25. Ult. Kol. * 1 ^ Frühbnß in Eöln. 4588. s- Lours-Lucli, neuestes, l. veutsoklanst, Sckrvsir u. nebst -1n- sckliissen nsck öelAie», Krauloreick, UnAlsnll etc. iVsck olüciel- len tzuellen krsA. v. A. Krükkuss. 1863. luni-luli. 16. Lek. 8 ^ Gaßmann in Hamburg. 4589.1-erot, 2., les verbes lranxLis. ?etit traite slementaire, tkevri^ <^ue et prutiljue 6e In consuALisvii. 16. Lart. * 4 >1^ Geiger IN Lahr. 4590.Schönssuth, O., die Burgen. Kloster, Kirchen u.Kapellen Badens u. der Pfalz m. ihren Geschichten, Sagen u. Mährchen. 17. u. 18. Lfg. 12. Geh. ä 3 N-s; Prachtausg. L * ,/s 180
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite