Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-01
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «über Sonntags täglich, — Bii Irüh 9 Uhr ein gehend« Anzeigen komme» in der Regeln wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme, Börsenblatt Beiträge sür da» Börsenblatt sind an di« Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» Bürsenverein» der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 1. April. 1884. Amtlicher Theil. Bek anntmachung. Die für die diesjährige Ostermeß-Ausstellung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler bestimmten Gegenstände müssen spätestens am 1. Mai in unseren Händen sein. Wir bitten, uns ein Verzeichniß derselben gef. möglichst bald zuzustellen. Die Sendungen, denen eine Begleitfactur iu cluplo mit Angabe der Ordinär- und Nettopreise beizufügen ist, sind an den mit der Inspektion der Ausstellung betrauten Herrn Carl Wilsferodt in Leipzig zu richten und im Börsen gebäude abzugeben, woselbst sie zunächst aufbewahrt werden. Auf den auszustellenden Gegenständen darf der Nettopreis nicht bemerkt sein. Hierher gehörige Anfragen nach den vom Aussteller eingesandten Notizen zu beantworten, ist der von uns mit der Inspektion der Ausstellung Beauftragte angewiesen. Vor dem Schluß der Ausstellung, in diesem Jahr am 25. Mai, dürfen die für dieselbe gelieferten Gegenstände von den Ausstellern nicht zurückgenommen werden. Das Ausstellungslocal darf seitens der Aussteller als Verkaufsstand für das Publicum nicht benutzt werden. Die Aussteller tragen für die von ihnen ausgestellten Gegenstände die Fracht nach und von Leipzig. Bei umfangreichen Gegenständen ist schon zuvor annähernde Angabe des Flächenraums, welcher beansprucht wird, zu machen. Für später eingehende Gegenstände kann weder die Annahme, noch die zweckmäßige Aufstellung gewähr leistet werden. Leipzig, im März 1884. Hochachtungsvoll Der vcrwattungsausschuß des Sörsenvercins der Deutschen Suchhändler. Johannes Grunow, Vorsitzender. Felix Liebeskind, Schriftführer. Erschienene Nenigleiteu des deutschen Musikalienhnndels. (Mitgctheilt von Bartholf Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist selbiges Folio.) Ilvd. korderx in Deiprix. Orasssds, IV, Op, 23. Idiniatursn. Leeds Olavisrstüeds. UM. 1, kräludium. lleixsn. Nenuett, Wairer, 1 75 H- Ult, 2, dlarsed. I'inaie (Osrpstuummodils). I^t 75V Ore^ert, ^., Op. 55. Rüde sankt! 6rad- lisd von Oassei. Uür visrstinun. Llännsr- edor. Oartitur n. stimmen. 8°. 75 V — Op. 56. Uvmne, Uör' ans, o Oott, Worte von Widmsr, L) ^usxads k. dlännsr- etior. kartitur n. Ltinnnsn. 8". 1 .kt ö) LmsAads k. Femiscdtsn Odor, Uartitur n. Ltinnnsn, 8", 1 — Op. 60. spanisodss ständedsn. I'ür L-lünneredor. Uartitur u. stimmen. 8". 1 «stl Orod, ^,, Op, 1. Der Latkssdlatsed. Lo- misedes intsrmerro k. rvvei Frauenstimmen mit Okte.-Lexl. 2 60 Ä. Oumdert, Ur., Vransoriptionsn kür Uorn mit UsAl. 6, Okts. Ukt. 30. ^lessandro LtradsUa. Lirodsn-^ris. 1 Sinundsünszigster Jahrgang. Rvd. Uvlder^ in Delprix kerner: Outmann, Ur., Oompositionen k. 2itdsr, Uo. 35. Lsdr, Urr,, Op. 410. D'iima- rantds, Uolda Araeieuse, 60 V Uo, 36. Lsdr, I'rr., Op. 417. da Lautiiiants. Oollra <?I6bante. 60 1»,. Uo. 37, Dan^e, 0., Op. 260, Von Uer/en. D^-riscdes Vonstüolc. 75 H. Uo. 38, Wolkk, ö,, Uo. 80. Romanrs. 60 ^>' Uudsr, U., Op. 76. Im Winter. Loio k. I'kts. ?,u vier Uändeo, Xo, 1. Wsidnaodtsn, Uastorals. 2 ^ i>o, 2. Ledneslioedsn. Lcdsrro, 2 Ho, 3. in cisr Lpinnstuds. Lläreden-^claAio. 2 Xo, 4. 2um Oar- nsvai. finale, ^liezretto con kuoeo. 2 Dan^s, 0., Op. 311. Dis Allertdalerin. Odaradtsrist. Voostüelc k, i'kts. 1 50 V — Op. 312, Ledaumpsrlsn. Vonstüed k, Ukts. 1 50 Ä. — Op, 313, IrlldlinAslüutsn, D)-risode8 Von- stueic k. kkts, 1 50 — Op. 314. In der Lsnndütts. Vondild k. Ukts. 1 50 Ä. Döv, I,, Op. 489. ssrsnade k. Lwsi Olavisre ru vier Uämisn. 2 ^ 25 L>. — Op. 490, iiiustrations äe Lodtzms, Vran- seriptions driiiantes sur <ies ^irs dodd- miens iss plus kavoris p. kkts, Uo. 1—3. a 1 25 Rod. Uorberx in Deiprix kerner: Ueuwann, U., Oer Deiprixer Oouplstsän^er. (Von Uo. 69 an kurtAesstrt von W. Ox! e,) Uo, 69. Icd und Ur, solo-sesns. 1'ext v. U. Dindsrsr, 75 V Uo. 70. 2eitunAS- naedriodten, ikomisedss Duett v. et. 8e- mada. 75 A. Uo. 71. Oer dosodsrs düdV Ikomisodes Duett v. ä, Lemada, 75 iz. Ueutert, U,, Op, 3. Oie krödiiodsn Lringsr. Uumoristisedes Dieder-kotpourri k, Llänner- (juartstt (Odor u. Loio) mit kkts.-iiexl. I'artitur u. Ltimmen. 3 Oariov, Ud., Op, 28. lidsma mit Varia tionen k. kkte. 1 25 A. ltdeindsrAsr, d., Op. 136, itns verdor benem Ddal. Lin Ozmius von vierredn Diedern. Osdiedtst von IV v. Lokknaass. I'ür eins mittlere stimme mit Oiaviörbe^I. Ukt, 1 — 3. ä 2 50 Lz. iiiseddietsr, WV, Op. 40. Vier Oesän^e kür Llänneredor. kart, u, 8t. 8 V Uo. 1. Orüsse. 75 Ä. Uo. 2. im Voiicston. 75 Ä. Uo. 3. UaedtAruss vom Itdsin. 75 Uo, 4, I'ompsjanisedss Vrindiisd, Llit Lariton-Loio. 90 ^. Ledosn, VI,, Op, 63, OerI'ortsedritt. Drei grössere UsdunKsstüelce kür rrvei Violinen eonoertant rur Oärdsrunx sedon geübter sün^ersr Violinspieler. Uo. 1—3. ä 75 220
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite