täglich' — Bis früh S Uhr ein- Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. EiMothum de« BörlcnvercmS »er Deutschen Buchhändler. 232. Leipzig, Freitag den 6. October, 1882. Amtlicher Theil. erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelanflage. ft ----- wird nur baar gegeben.) Fischer, M. O., Skat-Kalender f. d. I. 1883. 8. * 2. — ft Lessing'S Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 43. Lfg. 8. s - * —- unter I^eitA. v. L. Nurx/ ?ol. * 8. — Goetz, L., Anleitung zum Handarbeits-Unterricht in Volks- u. weiblichen Fortbildungsschulen. 8. * 3. 60 Weidenhammcr, R., die Landwirthschaft im Großherzogth. Hessen. 8. äfft.66' * 3. — 6sft. * 6. — ft Wirker-Zeitung, deutsche. Fachblatt f. die Interessen der Wirkerei u. der zur Vollendg. v Maschen-Maaren nöthigen weiteren Ge werbe. Hrsg. v. G. Evers. 3. Jahrg. 1882/83. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. d Vierteljährlich * 1. — Bräunlich, A., u. W. Gottschalg, volkstümliches Rechenbuch f. Elementar schulen. 3. Hst. Für Oberklassen. 9. Ausl. 8. * —. 55 Lesebuch, vaterländisches. 1. u. 3. Tl. 8. ** I. 90 cr-c- 1. Für die Unterstufe. Hrsg. v. H. Francke 18. Ausl. *—. 50. — 3. Für die Oberstufe. Hrsg. v. A. Bräunlich. Neu bearb. v. H. Francke. 12. Ausl. 8. ** 1. 40. Seidel. F., u. F. Schmidt, Arbeitsschule. Vlll. Das Thonmodellieren. Für Kinder von 4—14 Jahren. 3. Ausl. 8. * 1. 24 Spruchbüchlein zu Luthers Katechismus. 25. Ausl. 8. * —. 20 Thomas v. Cellano, Leben d. hl. Franziskus v. Assisi. Uebers. v. F. Vogel. 16. * 1. — ft Liebknecht, W., Bolks-Fremdwörterbuch. 3. Ausl. 16. I. 50; geb. 1. 80 ft Welt, die neue. 8. Jahrg. 1883. (26 Hfte.) 1. Hst. 4. ü Hst. - . 25 6omm. * 2. — Bar, L. v., das deutsche Civilprozeßrecht, m. Rücksicht auf die Justiz- gesetze d. deutschen Reichs in den Grundzügen systematisch dargestellt. 2. Ausg. 8. * 2. —; cart. * 2. 60 John, R. E., das deutsche Strafprozeßrecht, m. Rücksicht auf die Justiz geseke d. deutschen Reichs in den Grundzügen systematisch dargestellt. 2. Ausg. 8. * 2. —; cart. * 2. 60 ft Leixuer, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Erscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. Industrie der Neuzeit. 55. Lfg. 8. * —. 50 -s Austerduell f. Liöfteltisedlsr. 23. ?o1. * 1. — Neunundvierzigster Jahrgang. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 11. Lfg. 8. 1. — äurelxer, cker ^ückisefte. 66Qtru.I-0r^r>.n f. Itaftftiner, I-eftrer, 6u11.us- ftea-uite eto. Ürs^. v. ^a^vitgefter. 1. 1882. Nr. 9. 4. Viertehüftrlied * —.75 Illing, Handbuch f. preußische Verwaltungs-Beamte, Geschäftsmänner, Kreis- u. Gemeindevertreter u. Schössen. 3. Ausl. 8. u. 9. Lfg. 8. H ü. * 1. 60 Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 398. u. 399. Hst. 8. Subscr.-Pr. ü. * —. 50; Einzelpr. L * —. 75 Bon F. Pfuhl. — 39!>. Stellung ». Lebe» der deutschen Frau im Mittelalter. Von «Ä. Rein sch. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 170 Hft^8.^ It T k llch ^^äblpr. * 1. 20 ft Militär-Zeitung, allgemeine illustrirte. 1. Jahrg. 1882. Nr. 19. 4. Vierteljährlich * 4. 60 Luselldodi-Hellckoi k'elck-l'aLeftenftueft f. Ot'üriere ullkr.^Vuü'sn. 4. äuü. 2. 6. 12. s. * 1. — Littrow'S Wunder d. Himmels od> gemeinfaßl. Darstellg. d. Weltsystemes. 7. Aust. v. E. Weiß. 2. Lfg. 8. * - . 50 National-Bibliothek der deutschen klassischen Dichter. 286. Hst. 12. * —. 40 — dasselbe. 22. Suppl.-Hft. 12. . * —. 40 Strchlke, F., Goethe s Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworteu. I I. Lfg. 8. * 1. — Zimmcrmann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 19. Ausl. 44. Lfg. 8. * —. 50 — malerische Länder- u. Völkerkunde. 9. Aust. v. S. Kalischer. 2. Lfg. 8. * —. 50 — die Wunder der Urwelt. Suppl. zur 26. u. 27. Aust. 44. Lfg. 8. * —. 50 — dasselbe. Suppl. zur 28. Aust. 36. u. 37. Lfg. 8. ü * —. 50 ** 1. 50; auk lusinvv. ** 2. — ft Du Chaillu, P. B., Im Lande der Mitternachtssonne. Sommer- u Winterreifen durch Norwegen u. Schweden, Lappland u. Nord- Finnland. Frei übers, v. A. Helms. 18. Lfg. 8. * 1. — ft Hefner-Altcneck, I. H. v., Trachten, Kunstwerke u. Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende d. 18. Jahrh. 2. Aust. 34. u. 35. Lfg. 4. L * 10. — K98