Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-11
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi« früh 8 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Bett rage für da« Börsenblatt sind an dir Nedaction — Snzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börscnverein» drr Deutschen Buchhändler. . V? 286. Leipzig, Donnerstag den 11. December. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1874 an werden eine Anzahl auswärtiger und hiesiger Buchhandlungen — wie aus den öffentlichen Bekannt machungen ersichtlich ist —ihre Buchsührung nach der neuen deutschen Münzeinheit in Mark einrichten. Es erwächst aber aus diesem ein seitigen Vorgehen, noch ehe die Goldwährung gesetzlich und allgemein eingeführt ist, die Befürchtung, daß mindestens im Verkehr mit Baarpacketen eine bedenkliche Verwirrung entstehen dürfte, wenn nicht bei Zeiten wenigstens in letzterer Hinsicht eine feste Bestimmung getroffen wird. Wir bitten nun .n Interesse einer gleichmäßigen geordneten Geschäftsführung, vom 1. Januar 1874 an bei allen Baarsacturen, die über Leipzig zur Verrechnung kommen, am oberen Rande der Factur die Nachnahme deutlich nur in Thalcrn und Neu- oder Silbergroschen auszuwersen und die Summe auch nur an dieser Stelle zu quittiren. Leipzig, den 2. December 1873. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. irrschieuene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur baar gegeben.) ASHer At Co. in Berlin. 13188. 4sbvr's oolleetivn ok snAlisb autbors. Vol. 81. a. 82. 8. ä * */? InliLlt: Dkrss one 6. Dnsont. 2 Volk. Barthel in Halle. 13169. Bibliothek humoristischer Dichtungen, Hrsg. v. G. Haller. II. Bd. 18. * -/ü geb. * ^ ^ Inhalt: Humoristische Gedichte v. A. F. E. Langbein. Hrsg. v. I. Tittmann. 13170. Solomon, L., verwehte Spuren Neue Novellen. 8. * 1 13171. 8ivbeeli, 11., tjuasstiones clus.säspbilosopbig,drusoorum. Ar. 8. * 12 dl-k 13172. —dntersuobnnASn rnr Lbilosopbis clor drieebsn. 8. * 2 >/ 13173. Wort, ein, üb. die Kirchengesctze. Bon e. Evangelischen. 8. *2^ NX Bath in Berlin. 13174. Dienst- ». kiolir-XnIeiuler 1. OkLriere aller tVulksn beurb. v. k. 4. karis. 1874. 14. labrA. 16. dsb. * 1s^ >? Buchhandlung d. VcrcinShanses in Leipzig. 13175. Kuntzc, I. E., die sociale Frage u. die innere Mission. 2Betrachtgn. ^ Ealvcstche Univ-Buchh. in Prag. 13176. chkiobuvk, d., clis öier-kroänetioo. Ar. 8. ln doinm. * 1 ^ Cicolar in Graz. 13177. koresti, 6., il poetu 8 1a lira. blrste 4nlkitA. rum tituclinm italien. Loesie. 8. ^ >? ^tr-.zigst:c Jri rgrug. Eohn in Liegnlh. 13178. lilüller, 4. I'., bsitkuclen kür <lsn dnterriobt in cisr Obsmis. 1. Tbl. 4norAunisvbs dbemis. 2. 4nü. 8. * ^ 13179. Gutzkow, K., kleine Romane u. Erzählungen. 2. Thl. 8. * I >/ 12^ NX Deichert in Erlangen. 13180. Kuncl, Chr. K., Predigten üb. die Sonn- u. Festtags-Episteln d. ganzen Kirchenjahres, gr. 8. * 1 ^ 22 NX 1318l.—Predigten üb. dieSonn- u Festtags-Evangelien d. ganzenKirchen- jahres. gr. 8. * 1^ ^ Dominicuo in Prag. 13182. Learcl, 6. Al., n. 4. ItuelczvsII, pratztisebs 4bbanälunA üb. clis msäieinisobs u. vlrirnrAisebe VsrcvertbnnA clsr lillsotrieität bei clsr looalisirten u. allAsineinsn 4nvsnclunAsurt clsrselbsn. 2. bkA. Ar. 8. 2t/z ^ Dümmlcr'S BerlagSbuchh. in Berlin. 13183. Adami, F., Luise, Königin v. Preußen. 6. Ausl. 16. * ^ 13184. Weber, G-, allgemeine Weltgeschichte. 10. Bd. Das Zeitalter der Resormation. gr. 8. 1 Enkes Berlagsbuchh. in Erlangen. 13185. Entscheidungen d. Reichs-Oberhandelsgerichts Hrsg. v. den Räthen d. Gerichtshoses. 10. Bd. 1—3. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 s. Abonnenten der Zeitschrift f. Handelsrecht * 1 zb Expedition der „Deutschen Gemeinde-Zeitung" in Berlin. 13186.'sUebersicht der allgemeinen politischen Verwaltungsbehörden, der Landarmenverbände u. der Landes-Spruchbehörden s. Armenstrcit- sachen in Deutschland, gr. 4. ^ Heller L Geck« in Wiesbaden. 13187. t Tageblatt äer 46. VersammlunA cleutsebsr tkaturkorseber n. 4errts in lViesbuclen vom 18. bis 24. 8eptbr. 1873. Ar. 4. * 2A ^ Franz'sche Buchh. in München. 13188. Notiz-Kalender, Münchener, f. d. I. 1874. gr. 16. Geb. * 13^ NX 13189. Schreib-Kaleuder, Münchener, u. Geschäfts-Taschenbuch f. d. I. 1874. gr 16. Geb. * 12 NX 13190. Taschcn-Kalendcr, Münchener, aus d.J. 1874. 32. Geb. *13i/zNX 13191. Wand-Kalender, Münchener, f. 1874. qu. 4. * 4'/z NX 13192. — do. kleiner, gr. 16. 1^ NX Fricdcrichsen Sc Co. m Hamburg. I3I93. st'rieclerivbse», I-., Kurts clerkalun-lnseln. I : 300,000. Obro- molitb. Ar. I'ol. * U ^ 13 >94. AViekel, li. » . Al., clis Insel lkspbulonia u. clis Alsermüblen v. LrAvstoll. Versnob e. I-ösA. clieses Aeoxb)-silcnl. ltütbsels. Ar. 4. * 2 13195. klmmrieb, >1,, AsoloAisobe desebiebte clsr -VIpsn. dlstsvber- llrreit-Dris.s. gr. 16. * 1^ >/< 13196. hioditnbaell, 4., clis clsutsoken 4lpen. 2. 4nll. Ar. 16. * I FueS'o Beklag in Leipzig. l 13197. Mill'S, Z. St., gesammelte Werke. Ueberj. v. Th. Gomperz. 9. Bd. gr. 8. * 1 632
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite