«LA Umschlag zu 155. Montag, den 6. Juli 1925. An die Veranstalter von Vortragsabenden! «in einigen ragen lieg! vor: Dichter - Vertrüge Erfahrungen undVorschläge von Börries Frbr. von Münchhausen iin zweifarbigem vornehmen Umschlag geheftc». Umfang 2 Bogen. Ladenvreis 2. Barraball IZ °X> ch Börries Frbr. von Münchhausen. der von allen Dichtern weitaus am häufigsten aus seinen Werken vorgetragen hat uns über eine vttliäbrige Vortrags Erfahrung in alten Landern Eurvvas verfüg», hat in einem Kes» seine Erfahrungen aus diesen Reisen zuiammcngejlcllt. Der Ausiah soll den Vertrage veranstaltenden Buchhandlungen und Vereinen als Anleitung und üilsSmittel sür die Organisation der Vortragsabende dienen, iln dieser Broschüre ist übersichtlich alles nötige zusammengestellt: Organisation. Programme. Vorrichtung des Saales. Unterbringung der Vortragenden. Abholung, geselllges Beisammensein, üonorare. Kalkulationen, sowie alle wichtigen Kleinigkeiten wie Tllrkontrolle usw. werden eingehend von einem alten Praktiker besprochen. Ebenso nüklich wie sür das Sortiment die buchhändlertsche Biblto> grapbic, lst sür die Veranstalter von Vortragsabenden diese Broschüre. G Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhöndler zu Leipzig iir die Redaktion vcraniw. z. Ht.: .^auptschriftlcilcr Or. Gerhard Mc nz. — Verlag: D c r B ö r s e » v c r e i n d. Dt. Bnchkj. zu Leipzig, Dt- ruck: E. Redlich N a ch s. (Abt. 9iamin L Seemann). Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Oiedaklion n. t5rpeditiv»: Leipzig, Gcrichtsiveg 26 lLnnMna