täglich.^- Bis^früh 9 Uhr ein- Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeiithum de« BörsendereinS der Tculschcn Buchhändler. 228. Leipzig. Montag den 3. October. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Nachdem die in Leipzig wohnhaften Mitglieder des Ausschusses für das Börsenblatt! die Herren C. Geibel jun., vr. O. Hase und O. Klasing infolge der in der Cantate-Versammlung I88l beschlossenen Ablehnung der in 8. I. der Bestimmungen, das Börsenblatt und seine Verwaltung betr,, enthaltenen Worte! „welche in Leipzig ihren Wohnsitz haben", unter welchem Gesichtspunkte sie sich gewählt betrachteten, ihr Amt niedergelegt haben, hat der Vorstand die Niederlcgnug angenommen, nach reiflicher Erwägung aber beschlossen, die genannten Herren zur Uebernahme ihres mühevollen Amtes von neuem aufzufordern. Dieser Aufforderung haben die Herren C. Geibel jun. und Dr. O. Hase entsprochen, während Herr O. Klasing seine Wiederwahl abgelchnt hat. Infolge dessen ist an die Stelle des Letzteren Herr Richard Reisland in Leipzig gewählt und von ihm auch die Wahl angenommen worden. Es hat sich hierauf der Ausschuß in seiner am 27. d. Mts. abgehaltenen Sitzung constituirt, wie folgt! Herr Carl Geibel jun., Vorsitzender, Herr vr. Oscar Hase, Schriftführer. Berlin, Stuttgart und Leipzig, den 30. September 1881. Der Vorstand des Äörsenvercins der Deutschen Suchhiinölcr. Adolph Enslin. Wilhelm Spemann. Hermann Haessel. Erschienene Nenigkcite» des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Brackel, F. Freiin v., Am Heidstock. Roman. 8. 4. 20; geb. baar * 5. 50 Flach, I., Unter der Herreneiche. Roman. 8. 4. 20; geb. baar * 5. 50 8el»ündlin, F. 31 1'a.dellen k. den üesansunterriolit. 2. ^.uü. I?oI. In Nappe * 6. 80 HliuUen, püdasoeisolie. Neue k'olSS. Lrsx. v. Uein. fta-kr-A. 188t. з. Mt. 8. * 1. — Dücker, F. F. Frhr. V., Petroleum u. Asphalt in Deutschland. 2. Ausl. 8. * —. 80 Funcke, O., Gotteslieb' u. Menschenleid. 8. * —. 30 Soldatenfreund, deutscher. Kalender f. d. I. 1882. 12. * —. 20 Calve'sche Hof- u. Nniv.-Buchh. in Prag. UrvL, >praktisede Lrkakruvxen üd. dis ^vivendun^ der doppelten Üuedküftrunßs bei der I^and- u. ft'orst^virtlisoftatt n. deren In dustrie. 6. * 2. — dnnvV8ll>, V., ^.nleituvx riur ciualitativsn ^nal^se unor^Lnisotier и. orxaniseder Lörper. 8. Oeb. * 2. — Achtundvierzigster Jahrgang. Ditfurth, M. Frhr. v., die Hessen in den Feldzügen in der Champagne, am Maine u. Rheine während der Jahre 1792, 1793 u. 1794. 8. * 6. 50 ft Geschichte, ein wunderbarlich. Wye dye Merckischen Juden das hoch würdig Sacrament: gekausft vnd zu martern sich vnterstanden. Anno domini. 1510. Facsimile-Abdr. 4. —. 50 ft UvlE', Natris, e. Ueitra^ ?.ur tzuellenlrunde Oiodors. 4. * 1. 20 F. Geitzler in Leipzig. Amcisen-Kalendcr, königl. sächsischer kleiner, f. 1882. 4. * —. 20 ft' ' . /ft d ' k ' 6 ' ^ - ' . * ^ ft 0 ftkt-ut. 8. In ftoinni. * —.40 ri o'., "t>. L > ^ a. 'st> i> a is . a t»tiou»-7°toE IN VoivinällUo -u. s. In S8S