Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-14
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint -außer Sonntags täglich. — Bis kräh 9 Uhr eingehende An,eigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für das Birsenblatt find an dir Nedaction, — Anzeigen abcr an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthmn de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 36. ——- Leipzig, Montag den 14. Februar. —- 1870. ' Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Tilelauflage. ch — wird nur baar gegeben.) I. A. Barth in Leipzig. 1462. Strafrechtszeitung, allgemeine deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorfs. 10. Jahrg. 1870. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 4 ^ Bcrk in Berlin. 1463. Confirmanden-Büchlein, das. 9 Ausl. 8. In Comm. Geh. * 1 N-k 1464. -p Hirtentreue, die, Jesu Christi. 4. Ausl. 8. In Comm. Geh. U N-s 1465. - Rambach, I. I.» die eherne Schlanac. Drei Betrachtgn. üb. 4. Mose 21, 4—9. 16. In Comm. Cart. * ZL ^ " ' --- 1870. Nr. 1. , ! invetusstnovum lestamenluw. Aufs neue Hrsg. v. T. Sicgmund. Des A. T. 2. u. 3. Lfg. Ler.-8. Geh. ä " sch ^ 1468.ch Vergiß mein nicht, den Seelen gewidmet, die sich gern an himml. Dinge erinnern lassen. 10. Aust. 32. 1869. In Comm. Geh. * 2 Nz< Boettcher in Berlin. 1469. Le«tr, L., u. n. kleuseli, klainiel de composition sran?aise ea deux parlies. 8. 6eli. Brockhau« in Leipzig. 1470. Dranmor, Requiem. 2. Aust. gr. 16. Geh. * Vs in engl. Einb. m. Goldschn. * ^ 1471. DgkuIv^, K. L. r., Alfred de Illusset. Line Studie, Kr.8. 6ek. *1^ Bro^hau»' Tort, in Leipzig. 1472. Tötet!, r., in summam lkeoloKiae 8. Tkomse^quinslisenarrslio ex autoKrspko in kildiolkeea oolleKÜ ltowani asservsto nuoo pri- mum edid. 1. ksria. Tomus l. 4. Ilomss 1869. 6ek. ' 5 ^ Duncker sc Humblot in Leipzig. 1473. ktemoiren 6. üelisdristen, m. 8 Ansichten u. 1 klau. 3 Title, m 1 Lde. (In russischer Sprache.) Kr. 8. Lek. * 4 am End« in Dresden. 1474.Sch«lzc-Hau»dorf, das Buch v. der sächsischen Grundsteuer. 2.Hst. Die Vorlage, gr. 8. Geh. " 4 N-< Th. Ehr. Kr. Enslin in Berlin. 1475.Slvtler, L. U., kerlin's SanitSlswesen. Lin Lükrer s. Lremde u. Linheiiuiseke gr. 16. Lek. * Kekeie in Pest. 1476. kösüux, X., Tabelle der sranrösisekeu unregelinässigen Zeitwör ter. Imp.-Lol. ^ Kischhader in Stuttgart. 1477. Michel, der schwäbische, als Allerwelts-Spaßmacher- Ausgewählte Sammlg. der beliebtesten Gedichte u. Erzählgn. in schwäb. Mundart. 16. Geh. 12 N-k Siebenunddreißigster Jahrgang. Ariderich» in Elberfeld. 1478.Süemann, der. Eine Wochenschrift f. Mission in der Hcimath n. Häusl. Erbauung. 20. Jahrg. 1870. 1. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. U". "24N-( tili Grieben in Berlin. 1479. Hahn» Th., praktisches Handbuch der naturgemäßen Heilweise. 3. Ausl. 1. Lsg. gr. 8. Geh. * s4 ^ 1480. — die Naturheillehre d. HiPpokrateS volkSthümlich dargcstellt nach dem Standpunkte heutiger Wissenschaft, gr. 8. Geh. * 12 N/ 1481. HettwlK, 6-, Albuin moderner VsrxierunKen k. alle Lweise der kloeksl-lndustrie. 2. itull. 8. sSekIus-s LkK.gr. Lol. '24kio/:eplk in klappe - 6A ^ t ^ 1482..touri,ul s. Unkel- u. Lau-Tisekier, Tapezierer, ilreliilselenu. ksu- kandwerksr. IlrsK. v. L. List. 28. .Islii-K. 1870. 1. Lkg. l,ex.-8. llalh- jälirllek ' 2 ^ 1483. Ost, .1. 1',, Selisblonen rum Lrlernen d.KIsassiiehmensu. 2useknei- dens e. Kul sitrenden Vswen-Taille nebsl liesclireihK. 2. /lull lioek 4. Larl. » ^ ^ Hartknoch in Leipzig. 1484. Mitthkilungen an Deutschlands Buchdrucker. Hrs. vom Leipziger Buch drucker-Verein durch H. Fischer. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich ' s^ ^ Heimann in Berlin.!. 1485.1- Heinemann, A-, der Einjährig-Freiwillige. Eine systemat.Vorbereitg.f. dasFrciwilligen-Eramen inLatein, Französisch, Deutsch -c. Ausg.f. Nord» deutschland. 39. Lsg. gr. 8. Geh. Ä 1486.1' — dasselbe. Ausg. f. Süddeutschland. 39. Lsg. 8. Geh. U ^ Herrsche! in Berlin. 1487. Müller, W., Religion u. Christenthum. Sechs Vorträge. 8. Geh.*24N-s 1488. Vorträge, protestantische. 1. u. 2. Hst. 8. g ' sH ^ Inhalt: I. Die Schule u. der ReligionS.Untrrricht. Dortrag P.W. Müller. — 2. Da» Ansrhen derBibel in der protrstantischenskirche. Don H. Zirgle r. Huch'« Buchh. in Aschersleben. 1489.1 Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der Stadt Aschersleben. Jahrg. 1870. Hrsg, v- I. G. Kuhn. 8. In Comm. Geh. ** Hß ^ Zanke in Berlin. 1490 National-Bibliothek neuer deutscher Dichter. Wohlfeile AuSg. ihrer besten Werke in Poesie u. Prosa. 29—32. Lsg. 8. Geh. ü * 3 N-k Inhalt: O. Ludwig'« gesammelte Werk«. 9—12. Lfg. Steil in Leipzig. 1491.Schulze-Delitzsch, neue vollständige Anweisung f. Vorschuß- u. Crebit- Vereine nebst Musterstatut u. Motiven als Nachtrag zur 4. Aust. d. Buch«: Vorschuß- u. Creditvereinc als Volksbankcn. gr. 8. Geh. I2hjz N-k Stoppen in Berlin. 1492.Dauer, C., die Furien d. Klosters od. die eingemauerte Himmelsbraut Barbara Ubryk. 15. u. 16. Lfg. gr. 8. Geh. ä 3 N/ Skormann in Leipzig. 193. d'OrlöanS, St., Herzog v. Chartres, e. Besuch aus einigen Schlacht feldern d. Rhcin-Thales. Autor. Uebersetzg. v. M. Gradinger. gr. 8. Geh. -94.Oertel, I. R-, Staat, Kirche u. Schule in den ihrer Natur gemäßen, rechtlichen Verhältnissen, gr. 8. Geh. * 6 N/ 71
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite