Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-08
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrichcml läglich mu Ausn>ilime der Sc nu ll „d Feierlage. — Jahrespreis: iür Milgiicder ein Exemplar >0 für Nlchlmitgliedcr so Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Pfg, für Nichimitglieder 20 Pfg., für Nichibnch- Händler 3V Pfg. die dreigefpaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 234. '— Leipzig, Mittwoch den 8. Oktober. —' 1890. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlcgerverein. 136353s Wiederholte Erklärungen seitens einzelner Firmen und Sor timentervereine bez. des Verfügungsrechts der Verleger über L cond. gesandte Artikel, veranlassen uns auf Z 3 u. 4 unserer Geschäftsordnung aufmerksam zu machen. In vorkommenden Fällen werden wir lediglich nach unseren Satzungen handeln. tz 3. Ueber die ü condition empfangenen Werke hat der Sorti menter bis zu der auf das Rechnungsjahr, in welchem sie geliefert wurden, folgenden Buchhändlermesse die Verfügung. Verlangt der Verleger s condition gelieferte Werke im Laufe des Jahres zurück, so hat der Sortimenter diesem Verlangen (nach den Bestimmungen ad 4) nachzukommen. (Vergl. tz 31 der Verkehrsordnung.) Z 4. Später als drei Monate nach Erlaß der in Punkt 3 erwähnten Aufforderung ist der Verleger nicht mehr zur Zurücknahme der Artikel verpflichtet. Berlin, Leipzig und Stuttgart, Oktober 1890. Die Vorstände der Verlegervereine. Bekanntmachung. Herr Johann Christoph Engelhorn, bisher Mitinhaber der Firma I. Engelhorn in Stuttgart, hat uns bei feinem Scheiden aus dem Geschäftsleben den reichen Betrag von 1000 Mark als Geschenk für den Unterstützungsverein übergeben. Wir bringen diese sehr willkommene Zuwendung mit unserm herzlichsten Dank für den gütigen Geber hiermit zur Anzeige und freuen uns, den Namen eines so hoch angesehenen Kollegen für alle Zeiten in der Reihe der immerwährenden Mitglieder unseres Vereins aufführen zu können. Berlin, den 6. Oktober 1890. Der Vorstand des lluterMtznugsvercins deutscher Suchhändler und Suchhandlungs-Gehnlfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Tttelauflage. f — wird nur bar gegeben. * »- ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche.) Theodor Ackermann. «crlagS-Sonto, in München, lloxer, d. r., Kurses Unndbnob der Nssobinenkunde. 1. df^. xr. 8". (96 8. m. Illnstr.) * 2. 40 Siebemmdfünszigster Jahrgang. Barnewitz'Ichc Hofbuchh. tvtto »rufe» in Reuftrelttz. Habcrland, M., Beiträge zur wissenschaftlichen Landeskunde d. Groß- herzogth. Mecklenburg-Strelitz. II. Die meieorolog. Verhältnisse v. Neu strelitz. (Sonderdr.) gr. 8". (12 S.) In Komm. ' -- 30 I. BcnShcimer'S Verlag in Mannheim. f8nvlier-!N»8«vd, jndisekes dedcn in Wort u. Lild. Orix.-Illustr. v. Oornrdiv, 4. dsvx, d. dev/ etc. 6. dkg. gr. 4". (8. 153—184 m. I'ertillustr. u. 3 kleliogr.) * 2. 50 — die Schlange im Paradies. Russischer Sittenroman. 3 Bde. 8». (207, 221 u. 241 S.) » 9. — Brachvogel 6 Ranft iltnrt Brachvogel». BerlagSbnchh.. in Berlin. Mehring, F., der Fall Lindau. Dargestellt u. erläutert, gr. 80. ,(6I S.) K. «. BrockhauS in Leipzig. Blätter f. literarische Unterhaltung. Hrsg. v. F. Bienemann. Jahrg. 1890. Nr. 40. 4°. (16 S.) Vierteljährlich ' 7. 50 W. T. »ruer. BerlagSbnchh.. in Berlin. 1 Mittheilungen, amtliche, aus den Jahres-Berichten der m. Beaufsich tigung der Fabriken betrauten Beamten. XIV. Jahrg. 1889. Behufs Vorlage an den Bundesrath u. den Reichstag zusammengestellt im Reichsamt d. Innern, gr. 8». (XVII, 404 S.) * 5. 85; geb. * 6. 55 Buchhandlung ». Mangel. Bundes v. Carl Brau» in Leipzig. Witte, L, der rechte Gott zu Zion. Predigten aus dem Alten Testament. 2. Ausl. 1. Hälfte. Von Advent bis Sonntag Cantate, gr. 8°. (VI, 279 S.) * 3 — s. K. Conrad » Bnchh. in Berlin. Hauptmann, G., Vor Sonnenaufgang. Soziales Drama. 8. Ausl. 80. (108 S.) * 1. 50; geb. * 2. 40 R. Siscnschmidt in Berlin. fMilitär-ZcitUNg. Organ f. die Reserve- u. Landwehr-Offiziere d. Deut schen Heeres. Red.: Oettinger. 13. Jahrg. 1890. Nr. 40. 4». (!'/, Bog.) Vierteljährlich * 4. — Kranz Kurs. BerlagSvuchh., i» Tübingen. Kattner, E-, zur Aerztinnenfrage. Warum verlangen wir weibliche Frauen- Aerzte? 12°. (29 S.) * -. 40 H. Georg, Verlag, in Basel. Vonksvdrikteo, neue, der nllxewsinso sebweirsrisobsn OessIIsebntt k. dis Assnmwteo Untürtvissensehnktsu. 30. Bä., 2. 4dtb. ^r. 4". (IV, 256 8.) Io Loww. ** 10. — druuroui, 4., Is pinnte knvsro^nms (teils. 8visssrn Ivsnbrion svninsrnts seoondo il mstodo OeonndoUinno. Opern postnwn ordiostn s nnnotntn dnl 4. dsntieebin von nots sd nAgiunts di d. dnrrnt. (8oodsrdr.) xr. 40. (IV, 256 8.) In Lomm. " 10. — kennrd, d., iitudss snr Iss Rkiropodes d'enn donos. (8oudsrdr.) xr. 4». ,230 8. m. 11 Ink.) »» 12. — VerdaudluuAeit der unturkorsodendso dessllsebnkt iu Lnsel. 9. Ld. 1. «kt. xr. 8°. (244 8. w. 2 Ink.) » 4. 80 «reiner L Pfeiffer in Stuttgart. Bossert, E.. die Stolgebührenfrage in der evangelischen Landeskirche Württembergs. 8". (78 S.) * —. 75 731
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite