Umschlag zu Nr. 2. ^»Anzeigenpreise auf dem Umschlag für Mitglieder: die ; Deila gen: Weiper und roter Destellzettelbogen. wöchenr- j ;erst^Seite ISS Mark^nur ^^weite^Srite ^ der ers^ienenen und der vorbereiteten ^ - Mark («ine vier?el Seite)! Anzeiger/ auf dem -Umschlag t monatliches Verzeichnis der (N^noVeiten des deutschen^un^-' ^ ' ' "" ^ Handels m^^a^esregister. monatlichesVe^eichnisd^er neuen MAM'üinöMörft'Mer'W'öe'rNeÄ 82. Jahrgang. Leipzig, Aiontag den 4. Januar 1915. Verlag des LdrsenvereinS der Deutschen Luchhändler zu Leipzig Ein Werk von bleibendem wert für jeden Buchhändler ist das Lehrbuch des Deutschen Buchhandels von Max paschte »»» Philipp Rath Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage Zwei Bände von zusammen do Druckbogen in Großoktav-Format Erster Sand: Zweiter Sand: La« Such - Der Handel - Der Buchhandel Der Sortimentsbuchhandel — Das Antiquariat ^ r < , Der Rolporragebuchkandel — Der Reisebuchhandel Der Verlagöbuchhandel Das Kommissionsgeschäft — Das Barsorrimenr ---- preis jedes Bandes in Ganzleinen gebunden d Mark Für Angehörige des deutschen Buchhandels mit 50°/° Rabatt Vas Lehrbuch enthält in klarer, leichwerständlicher Form alles Wissens werte über unseren Beruf und »st für jeden, insbesondere den angehenden Buchhändler, geradezu unentbehrlich. Jeder Sand kann auch einzeln bezogen werden.