Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-05
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS sür Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 .>i. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg ; Mitglieder des Börsen- veretns zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungsgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 258. Leipzig, Donnerstag den 5. November. 1896. Amtlicher Teil Publikationen des Pereines der österr.-ung. Suchhiindler ^(45081) Soeben erschien: KslslWt lidiMW iii tiisllis ^oliidilNW. Verzeichniß der in Oe st erreich bis Ende 1895 verbotenen Druckschriften mit Ausschluß der politischen Tages- und der slavischen Litteratur. Mit einer Einleitung, enthaltend den Wortlaut jener des Strafgesetzbuches, sowie des Prehgesetzes, nach welchen die Verbote erfolgten. Bon Anton Hinste 8°. XXXII, 159 Seiten. Geh 4 fl. --- 6 ^ 65 -Z ord, 3 fl — 5 ^ netto bar. Die Auflage ist eine beschränkte. Wien I, Himmelpfortgasse 9. jörstrllanstalt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und v.o.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann, Lort.-Kto, in München. Tasodorlduoll, Mvebsnsr aüaäswisobos. 5Viotsr-8sir>. 1896/97. Nrsgs. m. Usoütrx. Liiitj. ljuellso n. banäsodrittl. Llittbsilgo. v. Tb. Xotzorrollov. gr. 16". (IX, 39 8. ra. 2 Liläoisssu a. 1 tarb. klau.) bar o. —.60 — Nüvebsosr airaclsiiiisodgs, f. loristsu. 1Vintor-8sm. 1896/97. Ursg. u>. Lsuütsig. amtl. (jusllsu u. danäsobriltl. Nittbsilga. v. Tb. ^.eüsrmano. gr. 16". (IX, 79 8. m. 2 Lilckoisssu u. l tard. Ulan.) bar u. —. 60 — Niioobousr s-ülläsroisobss, 5. Lloäisinsr. 1Viotsr-8sro. 1896/97. Hrsg. io. Lsoütrg. Lint.I (jasllsv u. banäsobiittl. Llittbsiigu. v. Tb. ^oüsrmanii. gr. 16". (IX, 88 8. w. 2 Liläoisssu a. 1 karb. Ulan.) bar o. —. 60 «. A. AmelangS Verl, in Leipzig. Storni, Th., Jmmensee. Mit 23 Heliograv nach W Hasemann u. E. Kanoldt. 3. Ausl, hoch 4". (32 S.) Geb. in Leinw m. Goldschn. v. 20. — Hugo Andres L So. in Frankfurt a. O. Klaeden, G. v., das Latein im Rechte. Stillehre f. Juristen, gr. 8". (V, 31 S ) u. 1. - Dreiuiidsechzigster Jahrgang. Emil Apolant in Berlin. Hirsch, P., Unterrichts-Briefe f. die Erlernung der Arendsschen Stenographie. 6 Briefe, gr. 8". (53 S.) In Enveloppe bar o 1. 50 Si. Auerbach'sche Buchh. in Steglitz b Berlin. Auerbach's hauswirtschastliche Volksbibliothek 1. Hfl. 8°. —. >0 I. Kinderpflege in den ersten Lebensjahren. Ein Ratgeber f. junge Mütter. Von e. pratt. Arzte. <IS S.) —. in. Hans Baake in Berlin. Alrs.äsmiksi', äsr sorialistisebs. Reck.: L. Ue^wauv 2 labrg. 1896. Hr. 10. gr. 8°. (64 8. m. 1 Liläuis.) VisrtsljLbrlieb bar v 1. 30 »efser'sche Buchh. in Berlin. Ergänzungen zum Seminar-Lesebuche. I. Vaterländisches. 7. Ausl. gr. 8". (IV. 141 S) Kart. n. 1. - Hahn, L., Leitfaden der vaterländischen Geschichte s. Schule u. Haus Mt Tabellen u. e Zeittafel. 49 Aufl. 8°. (IV, 246 S.) Kart. n. 1. — Jugenderiunerungeu e. alten Mannes (Wilhelm v. Kügelgen). 17 Aufl 8". (VIII, 498 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n 4 — Ferd, Beyer'S Buchh. in Königsberg. "Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia f. d. 51. Ver- einsj. (1895/96). 20. Hft. Hrsg, im Aufträge des Vorstandes v. A. Bezzenberger. gr. 8". (VI, 154 S. m. Abbildgn. u. 9 Taf.) n.o. 10. — Bounetz L Hachfeld in PotSdam Bangewerbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack. Mil Jllustr. 32. Hft. gr. 8°. (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Polier. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 32. Hft. gr. 8°. (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Tiefbautechniker. Red. v. O. Karnack u. C. Merkel. Mit Jllustr. 32. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar -. 60 Maschinenbauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v O. Karnack u. H Güldner. Der Maschinen - Konstrukteur. Mit Jllustr. 32. Hft. gr. 8". (28 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Monteur, Vorarbeiter u. Maschinist. Mit Jllustr. 32. Hft. gr. 8°. (23 S.) bar -. 60 — dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 32. Hst. gr. 8". (28 S.) bar -. 60 G. Braun'sche Hofbuchh. iu Karlsruhe. Taschen-Kalender, badischer landwirthschaftlicher, f. 1897. 10. Jahrg. Hrsg. v. Märklin. gr. 16". (227 S.) Geb. in Leinw. o 1. — Bültmann ä: GerrletS in Oldenburg. 8. v. äsr, Viw2-6oivmLocIo-küedIsill. 16". (31 8.) v.u. —. 25 Martin Bülz in «hemnitz. Erinnerungs-Blätter. Ein Album zum Einschreiben f. die Freunde u. Gäste des Hauses. jNeue Aufl.) hoch 4". (III S- u. 50 Blatt.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 6. — 975
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite