Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Inse rate an die Erpeditio» desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler. M 30. —- Leipzig, Mittwoch den 9. März. — 1864. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Indem wir hiermit die nach denFirmengeordncte Liste derjenigen Handlungen, welche sich bereit erklärt haben, H Ngr. Meßagio mit oder ohne Bedingungen zu gewähren, wie sie vom Archivar des Börsenvereins auf Grund der Acten zusam» mengestellt ist, nebst einer doppelten Tabelle über das Meßagio zu 4 alten Pfennigen und Vs Ngr. zum Abdruck bringen, bedauern wir hinzufügen zu müssen, daß der Vorstand jetzt, nachdem seine Versuche, eine allseitig befriedigende Lösung der Aufgabe zu Stande zu bringen, wodurch Verwirrung bei den Zahlungen verhütet worden wäre, keinen andern Ausweg sieht, als es für diese Messe bei dem alten Mcssagio zu lassen und den einzelnen Zahlenden anheimzugeben, sich wegen der Differenz zwischen dem alten und neuen Meßagio an die Empfangenden zu halten. Jena, Bonn und Leipzig, den 5. März 1864. Der Vorstand des Sörsenoereins der Deutschen Buchhändler. Fr. I. Frommann. Gustav Marcus. C. Fr. Fleischer. Abelsdorff, Jul., in Berlin. Adam's Verlag, P. L., in Ulm. Aderholz, G. P., in Breslau. Adler, Carl, in Dresden. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. * Anton, Eduard, in Halle. Arnold, Ernst, Kunsth. in Dresden. Arnoldische Buchh. in Leipzig. * * Artaria <d Fontaine in Mannheim. * Aue, Karl, in Stuttgart. Baedeker, G. D., in Essen. Baedeker, Jul., in Iserlohn. Baer, Jos., in Frankfurt a. M. * * Barth, Joh. Ambr., in Leipzig. Basse, Gottfr., in Quedlinburg. Anmerkung- Die ohne * sind der ersten Convention beigetreten (Bbrsenbl. 1863 Nr. 8 u. 25); die mit * sind der zweiten Convention beigetreten (Bbrsenbl. 1863 Nr. 153-, und die mit ** sind der 1. u. 2. Convention beigetreten. Die mit -s gewähren ^ Ngr. Decort ohne Hinzufüguag von Be dingungen; die mit -j"!- gewähren Ngr. Decort unter Beibehalt der eigenen alten oder Vorbehalt neuer Bedingungen. Einunddreißigster Jahrgang. * Bassermann'sche Verlagsh., Fr., in Mannheim. Bauer, Rudolf, in Leobschütz. * * Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. Bayrhoffer, Wilh., in Düsseldorf. Beck'sche Buchh., C. H., in Nördlingen. Wehrend, Gustav in Berlin. * Bender, Franz, in Mannheim. * Bensheimer's Buchh., Jac., in Mannheim. Bergson-Sonenberg, I. A., in Leipzig. * Berner, Hermann, in Halle. Bertelsmann, C., in Gütersloh. * Bertram's Verlag, Oswald, in Cassel. Besser, Rud., in Gotha. , Bibelanstalt der I. G. Cotta'schen Buchh. in Stuttgart u. München. . Bielefeld's Hofbuchh., A., in Carlsruhe. * Blaesing, Theod., in Erlangen, ch s Bock <L Co. in Braunschweig. * Boissere'e, Jos. «L Wilh., in Cöln. Bösendahl, C., in Rinteln. Bosheuyer, Louis, in Cannstadt. Bosielmann, Gustav, in Berlin. Bostelmann, Fr., in Bremerhaven. Bötticher, Fr. v., in Dresden.