Börsenblatt Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 129. Leipzig, Donnerstag den 5. Juni. 188^1. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Vertrieb der Patentschriften durch die Reichs-Postanstalten. Im Einvernehmen mit dem Reichs-Pa tentamt ist versuchsweise die Einrichtung ge troffen worden, daß die nach Maßgabe des Reichs-Patentgesetzes zur Veröffentlichung gelangenden Beschreibungen und Zeichnungen, aus Grund deren die Ertheilung der Patente erfolgt, die sogenannten Patentschriften, welche bisher ausschließlich durch die Reichsdruckerei vertrieben wurden, auch durch Vermittelung der Reichs-Postanstalteu bezogen werden können. Es werden Bestellungen entgegenge nommen aus a. einzelne Classen von Patentschriften (zum fortlaufenden Bezüge aller Pa tentschriften einer und derselben Claffe), b. zwanzig oder mehr Exemplare einer bestimmten Patentschrift und o. einzelne Exemplare einer beliebigen Patentschrift. Im Allgemeinen sind für die Bestellung aus Patentschriften die für den Zeitungsver- kchr bestehenden Bestimmungen maßgebend. Nähere Auskunft wird von sämmtlichen Reichs-Postanstalten ertheilt. Berlin V., den 30. Mai 1884. Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Stephan. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetbeilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. -j- -- wird nur baar gegeben.) Künstlermappe, internationale. ^Heliogravüren.^ 1. Lfg. 2 Bl. Fol. * 3. - Ar. 8°. ^ 6sd. ** 12. — Einundfünfzigster Jahrgang -f- Thieme, E., Kriegers Heimkehr. Patrioti sches Festspiel zum Sedanlage. 8°. —. 15 S. Calvarn L Co. in Berlin. Ar. 8°. ä * 3. —; oplt. * 15. — ^.rbiritgn. 2. ^uü. ?ol. In Uap^>6 * 14. — k'ol. In * 80. — N. Cisenscbniidt in Berlin. Wahle, E., Militär - geographisch - statistisches Lexikon d. Deutschen Reichs. 4. Lfg. 4". * 1. 50 2. ^.uä. Ar. 8°. * 2. — '' ** 2. 70 Unuskokvr, K., k'ranL v. Lodsll. Kino Osnlrsodrikt.. 4". ** —. 80 Ii. v. Ligodokk. 4°. ** 1. bv Ar. 8°. . . * 1. 20 Sterne, C., Herbst- u. Winterblumen. Eine Schilderg. der heim. Pflanzenwelt. Nach der Natur gemalt v. I. Schermaul. 1. Lfg. 8°. — Sommerblumen. Mit 77 Abbildgn. in Farbendr., nach der Natur gemalt v. F. Schermaul. 15. (Schluß-)Lfg. 8°. * 1. — -j- Vlumv VV., Kulnk-I'adsllo I. runäs Hölzer 2situnA. 11. Ilkt. Ar. 8". —. 30 C. Habel in Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Hol- tzendorff. 430. u. 440. Hst. gr. 8". Subscr.-Pr. ä. * —. 50; Einzelpr. ä * 1. — Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Flugschriften zur Kenntniß der Gegenwart, Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 198. Hft. gr. 8°. Subscr.-Pr. * —. 75; Einzelpr. * 1. 20 Inh ult: Die Donau. Von Th. v. Bunsen. Timmank, G., Materialien f. die schriftlichen Aufsätze in den Mittelklassen der Volksschule, gr. 8°. * 1. 50 Menard, E. F. W., der Zeichenunterricht in der Volksschule. 2. Tl. Das geometr. Orna ment. 4°. * 5. 5V ÖZbsrrsiok. 8". * 2. — Fischer, A. S., poetisches Schatzkästlein. 2. Ausl. 0 gr. 8°. Geb. * 3. — u. I^ilnäsr. 2. ^wftiA. 1883. Ar. 8°. * 7. 20 OöLtsrrsioft. Ar. 8". .* —. 80 ' p > , p ^ ^ * 16. — 8». 6 V8b6rreio s. ^ ^ ^ uvälLuk. Ar. 30. * 4. 40 Raffay, R., die Memoiren der Kaiserin Agrip- pina. gr. 8°. * 2. 40 Riehl, A., die Concursordnung erläutert durch die Spruchpraxis rc. Neue Folge, gr. 8°. * 00 ^ K - N ' L ^ . 6V Romanbibliothck der Gartenlaube. 21. Lfg. 8° n''' l '"'1 - ^ ^0 Lollvr, H., 2. Reisslrarts clor Leliwsi^. 1:440,000. Lptr3t. u. eolor. ^.U8A. 1884. I'ol. Ii6in>v. in 1-sin^v.-Larton * 4. 80 f Hansen, N. I., das Angler Vieh u. die Vieh zucht in Angeln, gr. 8°. —. 40 365