Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-15
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt sür den Anzeigen: SV Psg. für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins -er Deutschen Buchhändler. 266. Leipzig, Donnerstag den 15. November. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Frau, Art in Danzig Krüger, C A.. deutsche Schulgrammatik nebst Metrik, Poetik u Wörterverzeichnis f. Volks-, Bürger- und Mittelschulen rc. 2. Aufl. Ausg. 8. gr. 8° (92 S.) Geb. * —. 50 Buchhandlung der kvang. Gesellschaft in Stuttgart. Immergrün. Erzählungen f. d. christl. Jugend. Nr. -12. 16°. * - . 10; (7. Bd. kplt. geb. * I. -) Inhalt: Aus Kaiser Wilhelm's I. Jugendzeit. Von O. Lren » eta I». <24 S.» Wilhelm Kngclmann in Leipzig. Rikliotkevu rooloAioa ll. Verrsioklliss der Lobritten über XuoloAie, zvsleks in äeu period. Werken entdaltsn u. vom I. 1861—1880 selb- ständiA ersvkienev sind kearb. v. 0. 'I'aseksn- berA. 6.1,18. Ar. 8°. (3.116.8.1621 — 1970.) * 7. —; XusA. auk Vsliopap. * 12. — Lskar Frank s Rachf. fAricdlnnder »: Bambcrger» Bcrl.-Kto. in Wie» chBoulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frank reich 1870-71. 10. Lsg. gr 8°. (S. 289— 320 m. Jllustr.) —. 60 Alfred H. Fried X «o. in Berlin. Reküsvk, 8., 8illueszvLkrnokmullA u. 8innes- täusekullA. Ar. 8". (62 8.) * 1. 50 R. Gacrtircr's Bering. H. Hcyseldcr in Berlin. .lakreskeriekte 6er üesekiektsivisssnsokaft, iw XuktraAe der vistor. Vesellseiialt su Berlin br88. v. 6. dastrorv. VIII dakrA. 1885. Ar. 8°. (XV, 938 8.) » 24. Aeb. — 26. — Grcincr X Pscisscr in Stuttgart. Brecher, H. W , Religion ».Pflicht. 52 Sonntags- belrachtgn. Aus dem Engl. v. F. Leoni. 8°. (XII, 191 S.) * 2. 40s geb. *3.— Friedheim,P.,Engelsslugcl 8°.(98S.) * 1. —; geb. * I. 50 Heine, H., Buch der Lieder. Für die Frauen welt ausgewählt v. C. Braun. 3. Aufl. 16°. (XVI, 286 S. m. Jllustr.) Geb. m. Gvldschu. » 3. 50 Fünsundfünfzigster Jahrgang. Grcincr X Pfeiffer in Stuttgart ferner: Zettel, K, In zarte Frauenhand. Ein Album in Wort u. Bild f. alle Jahreszeiten. Aus den Schätzen der Dichtkunst ausgewählt 3. Aust. 4». (248 S. m. Jllustr.) Geb. m. Goldschn. » 8. 50 W. Hahn s Buchh. fJohs. Perthes» in Plocn. ftRuvpl, 8., die Virelinskireksn. RauAesekiekt- liode IIntersuekAv. au venlrmälern IVaAriens. dlit s. Xvk. vorm. XusA. Ar. 8". (VIII, 190 8. w. Illugtr.) * 4. — Hartnng'sche Bcrl.-Dr. in Königsberg i. Pr. Darstellung derjenigen Bestimmungen, welche nach dem revidirten Reglement dcrOstpreußischen Landschaft vom 24. Decbr 1808 u. dessen Er gänzungen bei landschaftlichen Wahlen maß gebend sind. 12°. (20 S.) ' — 35 Gebrüder Hcnningcr in Hcilbronn. 8eelmanu, 8., LiblioArapkie 6 altiranxüsiscksn Rolandsliedes. dlit Rervoicsiekb. uadestsk. 8praek- u. Idlteraturdellltwale Ar. 8°. (XIII, 113 8.) " 4. 80 Karl Hchmanns Bcrlag i» Berlin. Egcr, G., das deutsche Frachtrecht m. Berücksicht, d. Eisenbahnfrachlrechts. 3. Halbbd. 2. Aufl. gr. 8°. (X. 340 S.) » 7. - Prüfungen, die theologischen, enth. die Instruktion pro liosutia euuciouaucii ot pro wiui8terio yom 12. Febr. 1799. nebst allen bis zur Gegen wart ergangenen Ergänzgn. 4. Aufl. gr. 8°. .(VI, 79 S) * 1- 20 August HirichwalL in Berlin Xrekiv I. lrlioiseks OkirnrAie. ReArüodet von 8. v. I.anAsv beeil. RrsA. von 8. v. LerA- wann, Hi. 8iilrotlr u. 8. 6urit. 37. 86 4 Mt. Ar. 8°. (VI u. 8. 681-893 w. 3 Dak.) Alfred Holder in Wien. Xselibsek, 6. Ritter V., 6esekiokte derlVisnsr Universität. 3. 86. Oie wiener Universität u. ikre 6s>skrten I52l) -1565. Ar. 8". (V111, 408 8.) * 10. - Lruull v. Reruu-uld, 8., u 8. X. llerrkeld, 6er Laisersobllitt n. seius 8tsIIllUA sur ilunstlicken RrübAsdllrl, IVendunA, atz-pisedsu /.anAen- operatioll, 6raniotomie u. s» dev spolltanso Oeburten bei enAsw Leeireo. Ar. 8". (156 8.) * 5. — vunrer, 8. 8., VbunAsbuck ruw 8tudinw der elewsutareu Äeekanill. Ar. 8°. (VI, 141 8 m. Illustr.) * 2. 40 Fcichtingcr, E., Abriß der französischen Syntax, m. Rücksicht aus latein. u. griech. Vorkenntnisse dargeslclll. gr. 8". (56 S.) * -. 60 Fischer, A. S., der Kindergarten. Theoretisch- prakt. Handbuch. 3. Aufl. gr. 8". (VI, 17iS. m. 25 Taf.) * 3. — Alfred Holder in Wien ferner: Gocthc'S „Faust". Eine Tragödie. 1. Thl. Mit e. Einleitg. u. Anmcrkgn. versehen V. H. Th Horak. gr. 8". ft62 S.) * —. 50 Israel, 8., die 6esek»kts-Resrrltato der österr.- uvA. VsoeusvsrsiekernllAs-üessIIsekaktvn n. der ausiändiselieu vebensversiekerunAS-Oesell- sebaltell in Oesterreiek im 6. 1887. 12. dakrA. <8ep.-Xbdr.> Ai- 8°. (20 8.) ' 1. 20 liunzvuld, 8., üb. 6vwmuiiaIverivaItunA n. XrmenpüeAs. Ar 8°. (67 8) * I. 20 Ovidii Xugonis, 8., earwiva selsota. 8ür den 8ebulA8braueb IirsA. v. I. 6oIIillA. 8°. lXVIII, 230 8.) »1.50 Reuuer, V. v., türllisekv Ilricundeo den KrieA 6. .1. 1683 betr. uaeb den XrrkreieknAU. Aare' Xotaoio Llamueka delia Dorre. Ar. 8". (48 8.) * 1. - 8teiuer, 6., 8tndisn - Blätter. Lins sz'stewat. 8o!A6 vorAedruellter Xnvakmeo rur Arapk. vurekkükrA Arösserer Loostruetiulls-XulAabeu aus der darstell, üeometris. 2. Xuü. vurek- kübruvAell. 4°. (20 D»k.) * —. 72 — dasselbe. Lebattevlebre. 2. Xuü. 4°. (20 Dak.) » —. 72 8toI1, v., die 51apa-8praekev der?o>rnm-Orllpps. I. Dkl. vis 8praebe der kolronolu-lndiaver. Ar. 8°. (X, 202 8.) * >0. — Iletre, 8., die AeoAoostisoken Verkältvisse der 6«Aeod v. Xralrau. Ar. 8". (416 8. m. I AeoloA Karte in 4 lilatt.) * 15. — IVuAirer, .1., rur Rräparation v. vlatons ans- Aszväkltsll vialvAsn. III. Vutzpkrun. Ar. 8°. (14 8.) * —. 40 d ieser, I . v., der natvrlieke VVertk. Ar. 8°. (XVI, 239 8.) * 6. — IVelt, 6., rur VuIturAesokiekte in Oestsrreiek- vllAarn (1848- 1888). Ar. 8°. (IV. 186 8.) ' 4. 80 /eiekennuteii'iekt, der, u. seills Rilksvissell- sekatteu. 5. Dkl. Ar. 8". * 1. — rielits». Von tV. kr ix. (VI, 64 8.) Adolf Landsberger. BerlagSH. in Berlin. Staudingcr, P., In, Herzen der Haussaländer. Reise im westl. Sudan rc. gr. 8". (X, 758 S. m. 1 Karte.) * 13. —; geb. * 15. — Rudolf Lcchner'S Vcrl.-Buchh. in Wien. Mosen, C„ das französische Verb in der Schule auf Grund der Ergebnisse der historischen Grammatik. 2 Hfte. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 48 u. 16 S.) * 1. 35 Will». Lohanst in Tilsit. Aus Tilsits Vergangenheit. 2. Tbl. Tilsiter Leben seit den Freiheitskriegen 1. (bis 1848.) 2. Aufl. 8°. (III, 306 S.) » 2. — Maiklot'sche Buchh-, Verlag in Karlsruhe. Chronik der Haupt- u. Residenzstadt Karlsruhe f. d. I. 1887. 3. Jahrg. gr. 8°. (116 S.) I. «50 787
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite