Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörseuvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 206 Leipzig, Mittwoch den 4. September. 1901. Amtlicher Te Erschienene llemgkeiten des dentlchen Snchlian-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. lingemann, K.: Buddhismus. Pessimismus u. moderne Welt anschauung. 2. Ausl. gr. 8". (58 S.) n. —. 80 Herm Beher's Verlag in Leipzig. Clarissa. Aus dunkeln Häusern Belgiens. Nach dem französ. Original v. A. Splingard. Mit c. Einleitq. v. O. Henne am Rhyn. 5. Aufl. 8«. (XXXVI, 100 S.) 1. 20 Max Brockhaus in Leipzig. ^Vsis, L.: Dev polnisobs lucls. VoIIrsopsr. I'sxt naob L rolcmaun- Obatrian v. V. veou u. R.. vatka. Crextbueb.) Zr. 8°. (48 8.) n —. 50 Otto Mischer in Laibach Xrains. 1. Ar. 8°. (VIII, 104 8.) n. 4. — Carl Gerold s Sohn in Wien. Trowitzsch L Sohn in Berlin. Comtoir - Kalender f. 1902. qu Fol. (2 Bl.) f —. 15? auf Pappe —. 30 u. Posen. 8". (II, 216 S. m. 59 Abbildgn. u. Wandkalender.) —. 50; kart. —. 75 — neuer u. alter oft- u. westpreußischer, auf d. I. 1902. 8". (II, 216 S. m. 59 Abbildgn. u. Wandkalender.) —. 59; kart. —. 75 (II, 230 S. m. 59 Abbildgn. u. Wandkalender.) —. 50; kart. —. 75 Schreib-Kalender auf d. I. 1902. gr. 16°. (Tagebuch u. 15 S.) 9?ro^it23oli'6 llotiL-Xalsnäsr k. 1902. Ar. 16°. (433 8.) — klsiusr Notiri - Xalsuäsr k. 1902. 16°. (84 8.) A. Twietmeher in Leipzig. ^01. ^^^17.0 6»6rb8ibstt0 vol.^ (92 ^)^brw ml.^80 Friedr. Vieweg ä- Sohn in Braunschwcig. R.0029b00M, 8. Z.: vis bstsroASvsu OIsiebAswiebts vom biläAn.) u. 5. 50 Pet. Weber in Baden-Baden. ui88S. " l.^abrA. ^01/02^o^12«.^b(iE^4^'8^r ^^tbol. ^ F. H. Schimpft in Triest. 'Fritz. Humoristische Scizze v. M. B. 8°. (31 S.) n. —. 50 °Stereoskope. Von M. V. schmal gr. 8°. (47 S.) n. —. 50 "Strahlen. Ein kleiner Beitrag zur Erziehg. heut, ideal, veranlagter junger Leute. Von M. B. schmal gr. 8°. (32 S.) n. —. 50 "Vital, 8tuclis üb. llio Ö8t6rrsiebi8ob-unAari8ebs Üauclsl8-Nariu6. s^U8: »IVlittbsilAu. a. ä. 6eb. äs8 8ssrv686U8-.) Ar. 8°. (32 8.) bar 1. — O. Th. Scholl in München. Herkunft, die. des Junkerthum's, des Adels u. der Agrarier. 3. Aufl. gr. 8°. (128 S.) bar 1. — C. Herm Serbe in Leipzig. 24688-Lärssobriolr I. vsipriA. 98. ^uü. 1901. 2IiebasIi8M688- /v3A. tlaeb (Mrüsllsn (jusllsu bsarb. 12°. (IV, 102, 400, 58, ^ 40. 146, 41 u. 46 8.,, Lart. u. 2. — Franz Stein Nachf. in Saarlouis. Flu. ja.: Neue Bestimmungen üb. Borbildung u. Prüfungen der ^ ^rer u. Lehrerinnen an Volks- u. Mittelschulen Preußens, gr. 8°. (IV, 79 S.) u. 1. - Achtmidsechzigsrer Jahrgang. Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i. B. Klaus, I. I.: Volkstümliche Predigten f. alle Sonn- u. Festtage Lat. neu bearb. v. F. Schmid. 5. Lsg. gr. 8°. (S. 289—352.) n. —. 80 Staatslexikon. 2. Aufl. Hrsg. v. I. Bachem. 16. Hst. gr. 8°. (2. Bd. Sp. 961—1120.) n. 1. 50 I. C. Hinrichs'sche Bttchh., Verlags-Cto., in Leipzig. u' 8aebr6Ai8tsr. 10. Lä. 1896—1900. Lsarb. v. H. V^si8s. 17. u. 18. VkA. 4°. (8aebrsAi8tsr 8. 97—144 u. I'it.slvsrasiobnm 8. 673 —720.) bar au. 2. 40 Paul Lift in Leipzig Eschstruth, N. v.: Illustrierte Romane u. Novellen. II. Serie. 26. Lsg. gr. 8°. (5. Bd. S. 17-64.) bar —. 40 Union Deutsche Verlagsgesettschast in Stuttgart. Buch, das, f. Alle. Illustrierte Familien-Zeitg. Chronik der Gegen wart. Red : Th. Freund. Jahrg. 1902. (Äug. 1901—Juli 1902.) 28 Hfte. Fol. (1. Hst. 30 S. m. 2 färb. Bildern.) bar a —. 30 910