Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsen» dlatt find an dieRedae. tion; — Inserate an dir Ärpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 80. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Dienstag am 3. September 1850. Amtlicher T h e i l. Bekannt m a ch nng. Indem wir den als Beilage zur heutigen Nummer folgenden neuen Entwurf des Börsenstatuts seitens des hierzu in letzter O.-M. (siche B.-Bl. Nr. 40) gewählten außerordentlichen Ausschusses hiermit dem Verein vorlegen, und denselben als einen der Gegenstände unserer nächsten Cantate-Versammlung ankündigen, bemerken wir, daß uns etwanige Zusätze, Bedenken oder sonst gewünschte Abänderungen, behufs vorheriger Prüfung seitens des Revisionsausschusscs, bis spätestens Ende November d. I. zuzusenden sind. Berlin, Leipzig und München, 3. Septbr. 1850. Der Börsenvorstand. G. Reimer. G. Mayer. R. Vl-cnbo-urg. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels, j (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 28—31. August 1850. Arnz S> Co. in Düsseldorf. 5482. Monathcfte, Düsseldorfer, m. Illustrationen. 3. Bd. 8. Hft. t. Ablh. Imp.-4. pro 2 Abthlgn.i/s ^ Bauer « Raspe in Nürnberg. 5483. Lsseritini u. LkeiwuitL, a^stemat. Lonck^Iisn - Labinet, dien krsg. v. N. 6. Xüstsr. 94.1»tg. gr. 4. * 2 ^ Beck s Nntvers.-Buchh. in Wien. 5484. LiriUicker, 8., Lenerum plantarumsupplemsntum V. Iiocli 4. Lek. Belser'sche Buchh. in Stuttgart. 5485. * Pantheon auserlesener Erzählungen d- Auslandes. 2. Ausg. 9. u. 10. Lhl. 16. Geh.fi Gebr. Benziger in Einsiedel». 5486. IknAS, I', conüucteur üansla üävotion ckretienne. 32. ILüition. 12. 6ek.7 8l-t 5487. Geschichtsfreund, der. Mittheilungen d. histor. Vereins der fünf OrteLucern, Uri, Schwyz, Unterwalden ». Zug. 7. Lfg. (6. Bd.) gr.8. Geh. 1^18 N-t 5488. Vraln, 1«, äe senevä. kecueil äe prifire». 2. hlüitickli. 32. Lek. 7 Velinp. 14 Siebzehnter Zahrgang. Gebt. Benziger in Einsiebcln ferner: l 5489. Liguori, A. M. v., vollständ. Unterrichts-, Betrachtungs- u. Gebet buch. Ausammcngctragen u. Hrsg. v. A. Merk. 2. Ausl. gr. 12. Geh. U ; Velinp. I 6 5490. Marien-Kapellc. Ein vollständ. marian. Fest-, Lehr- u. Gebetbuch f. Kirche u. Haus. 3. Aufl. 12. Geh. l/z -? 5491. Meßbuch, weltlicher Leute, enth. 52 Meßandachten auf alle Sonn-u. Feiertage rc. 17. Aufl. 12. Geh. 9 N-t 5492. Moser, I., leichter u. sicherer Weg zum Himmel. Ein Unterrichts- u. Gebetbuch f. fromme Katholiken. 4. Aufl. 12. Geh. */z Velinp. 16 N-s 5493. Wunder, das große, unserer Zeit od. das heil. Mariabild zu Rimini in Italien. 12. Gch.3 N-t Braumüllcr in Wien. 5494. Ikrnetb, üie antiken Lolü- u. 8i>ber-»looumenteäe8 k. k. »lüor- u. Antiken-Labinettss. Imp.-Idol. In »lappe. * I3U 5495. »littkeilriUAeii üb. ältere magnet. Veclinstions-Leobacktnaxen, sammt üen aufüeren 2ustLnüebringunßsickbsrieksnüen Verkanülßn. <ler matkem.-naturvviss. Llasssüer k. tfikaüemie «ler »Vissenscbakten. 1. kltt. Lex.- 8. In 60mm. * i/g ^ 5496. National-Encyclopädie. Alphabetische Darstellung des Wiffenswür- digsten aus dem Gebiete d. dsterreich. Kaiserreiches. 2. Aufl. besorgt durch I. Neumann, A. Schmidl, M- v. Stubenrauch. 1. Hst. Ler.- 8. * 1/2 ^ 5497. 8tarupker, 8., über üa» neue Planimeter lies L. Wetli, Lex.- 8. In 60mm. Lek. * 6 Brockhau» in Leipzig. 5498. Gegenwart, die. 54. Hst. gr. 8. zh ^ 150