Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189112295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-12
- Tag1891-12-29
- Monat1891-12
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
strs-einl iäglich mit «»«nähme der 8onn. und Feiertage. — Jahr-Spr-i«: >ür Mitglieder ei» Exemplar ll> >«, für Nichtmitglieder 30 >r Börsenblatt für den Anzeige» kür Mitglieder II Pfg., fit, Nichtmitglieder 20 Psg.. für Nichtbuch- HLndler 30 Vsg. die dreigeipaltene Petit- »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. HOO. Leipzig, Dienstag den 29. Dezember. 1^91. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In die Abtheilung N der Eintragsrolle ist heute nach ersichtliche Eintragung bewirkt worden: No. 6. Herr Buchhändler P. Czihatzky in Berlin meldet in Prokura der Firma Mittler L Sohn in Berlin an, daß von dem bei der Verlagsbuchhandlung E S. Mittler L Sohn zu Berlin im Jahre 1891 erschienenen Werke: „Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten des General- Feldinarschalls Grafen Helmuth von Moitke" die Uebeisetzung des 3. und 4. Bandes in die englische, franzö sische, italienische und spanische Sprache begonnen worden sei. Leipzig, de» 24. Dezember 1891. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. Or. Georgi. Wirthgen. Bekanntmachung. Der Unterzeichnete Vorstand will das laufcnde Vereinsjahr nicht vergehen lassen, ohne seinen Mitgliedern Kunde von dem bis heute vorliegenden Gesamtresultate der besonderen Ge schenke zu geben, welche infolge des Aufrufes vom Oktober d. I. eingegangen sind. Es wurden uns übergeben: 1) an beschenken für den beweglichen Ionds ^ 12 265. 75 (außerdem 1000 ^ für den Reservefonds). 2) an beschenken in der Aorm der A Höhung des jähr lichen Beitrages ^ 978. 50 3) an Geschenken in der Aorm von neuen jährliche» Beiträgen ^ 817. — Mit ganz besonderer Befriedigung und mit dem wärmsten Dank für alle Beteiligten bringen wir dieses hochcrfreuliche Er gebnis zur Kenntnis der Mitglieder unseres Vereins. Tie Opferwilligkeit der Kollegen hat sich hierbei aufs neue in hochherziger Weise bewährt und diese Thatsache uns frischen Mnt und die Möglichkeit gegeben, den mehr wie je au uns herantretcnden Wünschen in bisheriger Weise zu entsprechen und an manchen Stellen frohe Weihnachten zu schassen. Berlin, am 24. Dezember 1891. Der Vorstand des U»trrstük»»gg-Vcrkiiis deutscher tönchhändlrr und Lnchhaudiungs-GrIMfr». Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Achtundfünszigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstalt. August Schulze, in Leipzig. Christel, F, Oftcrdingens Lieder. Gedichte. Der Gedichte 3. Lese. 16". (96 S.) » 2. gcb. m. Gvldschn. " 3 — Schacht, M., der Herr Dircctor. Schauspiel, gr. 8°. (59 S.j " I. — "ITamdour, k., (lis N8>8g naoti Ottattikanaan. Ar. 4°. (48) * —. 20 Harald Brustn t» Braunschweig. oabregberivlit üb. 6ie k'orteciiritts in äsr I-sbrs v. äsn patboASnen LlilrioarAavisinen, umlasgenil Itaetsrisn, Litte u. Lrotoresn. Voder NitiviricA. v. LaokAenosasu beard. u. brsA. v. ?. llsvmAaitsii. 6. llabi-A. 1890. I. »iilkts. Ar. 8». (Vll, 352 8.) » 8. 80 Vursik L »ostont, U»i« -Buchst, in Prag PraLäk, G, wasserrcchtlichc Competcnzsragcn, erörtert auf Grund d) österreichischen Rechtes, gr. 8". (VIII, 119 S.) * 3. 20 R. lltaertncr'S Verlag <H. Hrstscldcr) in Bcrliu. ilrruel Taxe, lrüniAl. preiissisobe, k. 1892. Ar. 8". (91 8.) Kurt. » I. 20 Karl «rrold'S Sah», BerlagSstochh., in Wien. chAlt-Wicn in Bild u. Wort. Hrsg, vom Wiener Alterthumsvcrcin u. v. der Red. d. Wiener illustrierten Extrablattes Red. v. A. Jlg. 8. Lsg. Fol. (12 Blatt.) In Komm. "* 2. 20 A. H. «ottschick-Wittcr'S «erlag in Reustadt a. d. H. Becker, K., Beate. Eine Erzählg. in gebundener Rede. 8°. (99 S.) Gcb. m. Gvldschn. * 2. 50 H. Hacsscl, «erlag, in Leipzig. Meyer. C. F-, Angela Borgia. Novelle. 3. Ausl. 8". (241 S) * 4. —; gcb. in Lcinw. bar 5. —; in Halbsrz 7. — Huber .st Lastmc tu Wien. "änllres-kerivkt, 9., der dViensr sreitvilliASn ksttnuAg-üesstlsobatt (1899.) II. (LinavrisII-aclministiatirsr Tbl.) Ar. 8". (254 8.) ' 2. — llnlliivr, IV., ivabrer tVsrtb alter im IVisner Eoursblatts notirtsn I-ose, t. >1. 1. 1892 dsreelinst ra äso Eonrseu vom 24. Oetbr. 1891. Lol. (4 8.) » —. 80 Art. Anstitnt vrcll Füftli «erlag in Zürich. Llbum national sattss Ootleetiou äs portraits eontsinporams. 35 livr Ai. 8". (8 lat.) » 1. Furrcr, K, Wanderungen durch das heilige Land. 2. Aufl. 8. Lm. gr 8°. (S. 337-384 m. Abbildgn) * I. - Pvrtralt-Kntlorl«, sebiveirsrisobe. 36. litt. Ai. 8°. (8 1'ak.) - 1. — Zeitfragcn, Schweizer. 22. Hst. gr. 8°. » 1. 60 In halt: Was uu»? Ein Beitrag zur Lösg. der Eiseubahnirage. Von iS. Bogt. <40 S., 1046
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite