Mit vetlogen: .Angeboten? unö Gesuchte Bücher* unö .Bestell-ettel' Umschlag zu Nr. 182 Leipzig. Dienstag den 10. August 1937 104. Jahrgang 6errose's faclilekrbüciier öekannt und beliebt wegen ibrer beruksnaben Sprache und klaren öliedcrung wertvoll zur Vorbereitung aus »Zelellen- und Meisterprüfung NeuersckeinunZen flrbeits- unö Merkblätter für Maurer von Gewerbeoberlehrer H. Stenöer. I. Teil, 24 Blätter. NM 1.öS Oie Blätter sind perforiert, gelocht und auf der Rückseite zur Losung der Werkstoffkunde für das holzgerverbe mit Zach- unö Rechenaufgaben, vonverufsfchuldirektor K.Vittmer. 84 Setten NM 1.80 der Ofensetzer Merk- und Arbeitsbuch für das Gfenfeher-Handwerk mit Zach- unö Rechenaufgaben, von Zritz Solle. 88 Seiten. NM 1.80 Werkstoffe und Herstellung des Kachelofens werden eingehend beschrieben. Erste Hilfe bei Unfällen Zur Ausbildung von Sanitätsmannfchaften sowie für den Unter richt an Verufsfchulen, ln Zrage und Antwort zufammengestellt von Vr. meö. Schlueter. 32 Seiten NM 0.60 Oas Heft entspricht einem dringenden Bedürfnis und ist für Lehrer und Schüler ein willkommenes Hilfsmittel, um so mehr als auch Kampfstoffe und Kampfftoffhilfe besprochen stnd. Es wird gebraucht in Berufsschulen, beim Boten Kreuz, im Luftschutz, in Werkkursen usw. Darüber hinaus hat das Buch für jedermann Interesse. Gesundes Volk durch richtige Ernährung Kochanleitung für Mäöchenberufs- und Haushaltungsfchulen. von Gewerbelehrerin E. Mendelfon unö Gewerbeoberlehrerin M. E. Thiel. 64 Seiten NM 1.— Oieses neuzeitliche Kochbüchlein führt alles Kochen auf Grundrezepte zu rück unö regt zur Selbständigkeit an. Es gibt Kochanfängern eine grund- Kochen. Jedes schulentlassene junge Mädchen sollte diese billige und an sprechend ausgestattete Kochanleitung besitzen. der Zimmerer Merk- und Arbeitsbuch für das Zimmerer-Handwerk mit Zach- und Rechenaufgaben, von Gewerbelehrer fNtmann und Gewerbe lehrer Stenöer. 106 Seiten NM 2.— Nicht an der Beschreibung des fertigen Werkes wird der Stoff dargestellt der Maler Merk- und Arbeitsbuch für dos Malerhanöwerk mit Zach- und Rechenaufgaben, von Gewerbeoberlehrer und Malermeister Leggewie. 88 Seiten NM 1.80 von lebendigem Berufswissen getragen schildert der Verfasser die gängig sten Werkstoffe und die bekanntesten Arbeitstechniken. Oie beruflichen Maßnahmen des vierjahresplanes stnd berücksichtigt, viele Zeichnungen ir. ncirlro8k'8 vciri^G / vviiikkEirS ukM kJ Zentralverlag für Seruks- und Fachschulen - öegründet 1857