Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185812039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-12
- Tag1858-12-03
- Monat1858-12
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buä'bändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redae ti on, — Inse rate an die E xp c d i ti o n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 14!>. Leipzig, Freitag den 3. December. 1858. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. November 1858. Abel in Leipzig. 9323. Zimniermann, W. F. A., die Macht der Elemente u. ihre Bcnutzg. im tägl. Leben. 2. Ausl. II. u. 12. Lfg. Lex.-8. Geh. s Bellmann'S Verl, in Prag. 9324. Friedrich. Fr., Aus dem Volksleben. Erzählungen. 2 Bdc. 8. 1859. Geh. »iVs-^ 9325. 8.3.omps, 8. l., nioktLndsIusiscde koesie Lndulusisober Dicllter aus Nein 11., 12. u. 13. satird. 2 Leie. ^r. 8. Oed. *2^/z^ I. Deutscliv ^dtkeilunF. kUnreln *1^»^. 2. Lebn I>lakam6n LU8 stem 'raelMcmoni oü. vi^vün ävs (NiLri8i. kUnreln B D. Berenbsohn in Hamburg. 9326. Theater-Repertoire, Hamburgisches- 2 Hst. 8. Inhalt: Er wünscht allein zu sein. Schwank in I Aufzug. Frei nach d. Engl. v. O. Gnttinann. Bläsing in Erlange». 9327. Raumer, R. v., Rede beim Antritte d. Prorektorats der königl. bayer. Fricdrich-Alerandcrs-Universität Erlangen am 4. Novbr. 1858 gehalten, gr. 4. In Comm. Geh. 6 N-t Böhla» in Weimar. 9328 Zciß. G., Lehrbuch der allgemeinen Geschichte vom Standpunkte der Kultur. 3. Thl. 2. Abth. gr. 8. Geh. *2,^ Blockhaus in Leipzig. 9329. A.kn, IV, L new, pructioLl nnc! ens)- metkod of learnin^ tke Zer- INL» langusge. 1. Oourse. 14. Keilt. 8. 1859. 6ek. 9330. — nouvelle metkod« prstigue et fneils pnur Lpprendre In lanAUe LÜemLNiIe. 2. Oours. 7. Odit. 8. 1859. 6ek. * t/b 9331. Winckcll, G. F. D. aus dem, Handbuch f. Jäger. Jogdbcrechtigte u. Jagdliebhaber. 3. Ausl, bearb. u. Hrsg, von I. I. v.Tschudi. 9— 12. Lfg. gr. 8. Geh. s * Vs>^ Brünslow in Ncubrandcnburg. 9332. Nhden, H. F., Wodurch hat die Reformation Lutheri den Sieg üb. das Papstchum errungen? Predigt, gr. 8. Geh. **2t/» N-f Credncr in Prag. 9333. Leer, L. 8., Krdkokrleunde. Kin Akseknitt aus den Aulsckluss- u. Ausrlektungs Arbeiten der siltzem. Lerßbsuleunde. 1-ex.-8. 6eb. ' 2-/z ^ 9334. Grvhmann, I. V., deutsches Lesebuch f. Handels-, Real- u. Ge werbeschulen m. Rücksicht auf schriftl. Arbeiten der Schüler. I.THl. Lex.-8. 1859. * U 9335 Liudill, T, ein illumenstrsusseben. Den Völkern des grossen Oesterreieks gewidmet. 16. 6ek. " ^ DnMont-Sriiaubcigllche Bucht,, in Eöln. 9336. Ahn, F., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichter. Erlernung der italienischen Sprache. 1- Cursus. 12. 1859. Geh. U Fünfundzwanrigster Jahrgang. DuMont-Schaubcrg'sche Buchh. in Cöln ferner. 9337. Lim, 8., nouvelle mstkode pratigue et tLcile pour Lpprendre la lungue nnglLise. I. Kours >2. 1859. 6ek. ,/i 9338. — Schlüssel zu Ahn's prakc. Lehrgang der engl. Sprache. Mit Er läuterungen u. Zusätzen üb. Aussprache u. Grammatik. 1. u. 2. Cur sus. 12. Geh. ^ 9339. Bone, H., Veilchen-Samen. Neue Lieder f. Kinder. Lex.-8. Cart. * 2 9340. Hahn, H., Geschichte der katholischen Missionen seit Jesus Christus bis auf die neueste Zeit. 3—6. Hst. gr. 8. ä * 9341. Hcis, E , Reductions-Tabellen f. das alte u. neue Gold-, Silber- u. Juwelen-Gewicht. Lex.-8. Geh. 3 N-s 9342. Rechenfibel, Kölner. Hrsg. v. e. Lehrervereine zu Köln. 12. Geb. " '/« 9343. Schumacher, I. I H., Handbuch zur Erklärung der heil Ge schichte d. alten u. neuen Testamentes. 2. Bd. gr. 8. 1859. Geh. ' >7g "^'demecum, geistliches. Taschengebetbuch f. kathol. Christen. 2. Ausl. 16. 1859. In Ldr. geb. m. Goldschn. u. in Futteral * ^ 9345. Volkslieder, Brctonische. sGrößtentheils nach der Sammlung d. Hrn. V. Im Villemargues übers, v. M. Hartman» u. L. Pfau. 8. 1859. In engl. Einb. » lA Enke s Bcrlagsbuchh. in Erlange». 9346. LLndbucb der speeiellen ?srdologie u. Tberupie. Ked. v. 11 1 ir- cdvw. 5. 8d. 1. Abtk. 3. Hfg. I^ex.-8. 6eb. * 24 9347. Rußdorf, E. v-, Lehre der Gesundheitspflege. 2. Bd. A. u. d. L.: Eubiotik. Entwicklung u. Kultur der menschlichen Kräfte. 2. Ausl. 1. Abth. gr. 8. Geh. * 2 8 R-f 9348. Zeitschrift f. das gesammte Handelsrecht Hrsg. v. L. Goldschmidt. 1. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. ä * U ^ FIcmming'S Verl, in Glogau. 9349. Smidt, H.. Au Lande u. zu Wasser. Erzählungen aus dem See- mannsleben f. die reifere Jugend, br. 8. Cart. l A L. Z. Fucs in Tübingen. 9350. Burg, die unüberwindliche feste, f. alle betrübte, angefochrenc, zagende u. geängstete Christen. Ein Kreuz- u. Trostbuch. Neu Hrsg. v. L. F. Staib. gr. 8. 1859. Geb. lO N^s Gcclhaar in Berlin. 9351. Frcese, I., Recht u Rechtspflege in Preußen, betrachtet an einem Beispiele, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ 9352. Verhandlungen der 13. Provinzial-Bersammlung d. Brandenburg. Hauptvercins der evangcl. Gustav-Adolf-Stiftung. Gehalten zu Sol din. gr. 8. In Comm. Geh. * 3^/z Göschen'sche Vcrlagsh. in Leipzig. 9353. Volksbiblivthck, deutsche. Neue Folge. 8. Lfg. Jfflands tdeatral. Werke, gr. IS. Ged. " 4 N-s Guttcntag in Berlin. 9354. Jewsbury, G. E., das Pflegekind. Ein Roman. Aus d. Engl, übers, v. H. Lewald. 8. 1859. Geh. ,^z in engl. Einb. 1t/> 310
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite