Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-20
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. ilnzctgeil: ro Pfg. die drergeivattenr Petitjerte oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 15. Leipzig, Montag den 20. Januar. 1890. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche.) Agentur ». Raichen Hauses in Hamburg. tBlältcr, fliegende, aus dem Rauheit Hause zu Horu bli Hamburg. Hrsg. v. Oldenbcrg, Baur u. Wichern. Jahrg. 1890. (12 Hfte.) 1. Hst. 8«. (32 S.) Jährlich * 3. - tGeschtchtcn U. Bilder zur Förderung der inneren Mission. Beiblatt der Fliegenden Blätter. Jahrg. 1890. (12 Nrn) Nr 1. 8". (16 S.) > Jährlich ' 1. 20 Franz Art in Danzig. Schulblatt, preußisches. Red: P. Opitz Mit der Beilage: Jllustrirtes Sonntagsblalt. l2. Jahrg. 1890. (62 Nrn.) Nr. I. gr. 4->. (12 S.) Vierteljährlich * l. — Mar Babcuzicn in Rathenow. sltevue, internationale, klb. äio xesaminten Armeen n. Alutten Ilrsß,. ». reä. von A. v. IVitrIebeii-HVeudsIstei». 8. 3a)>r^. 1889/90. 4. Illt. z-r. 80. (6 Lose) Vierteljäkrlieli * 6. — ; einüelne kitte, a * 2. 50 " Felix Bagel in Dnsscldors. Nieritz. G, Bctil) u. Tonis vd. De. Jenner n. seine Entdeckg. Erzählung f. Rinder u. Küiderfreunbc. 15. Ausl. 8". (127 S in. I Farbendr) 75: kart. I. - Rubols Barth in Aachen. ('»pelliiian», II., iaeultative Sterilität obno VsrlstrunA der Sitten- Zesstrs. !0 —12 Tausend, xr. 8". (22 8.) * —. 50 Friedrich Beck in Wien. 8pvrt. ksd: R. Stürrer. 28. dabrA. 1890. Ar. 1. Aul. (8 8. In Xomm. Nit dirsirtsr 2usendß. jabrlieki " 24. — Spurt- u. daxd-^vltuux. Internationales Or^an k. ITsrdsruolit n. alle Sportrivsi^e- Red.: I>. Namsebak. 13. dabiA. 1890. (52 Arn) Ar. I. Aul. (14 8.) In Lumm. 3äl,rliel> * 28. — Tourist, der. Begründet v. G. Jäger. Red.: W. Jäger. 22 Jahrg. 1890. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) In Komm. Jährlich" 10. - z. venSheimer's Verlag in Mannheim. fTurelxvr, allgemeiner, k. krennereisn, Aälrereien n. ttoptsubau. Red.: 8. Itieseliek. 6. dabrg. 1890. Ar. 1. Aul. ,12 8.) UalbMrliol, » 3. — "fSchulzcitUNg, neue badische. Red. v. I. Erhardt 14. Jahrg. 1890. ,52 Nrn ) Nr. 1 u. 2. 4°. ,20 S ) Halbjährlich » 2. 80 Vermann » Altman», Verl.-Cto. i» Wien. 8tenogri,ke»-lilutt, tViener. Xeitscliritt f. die stsoograk. Aravis. Organ d. IViensr 8tsnugraten-Vöreins(Szstem Oabelsbergsr). ked: 3.8elnnidt. з. dabrg. 1890. (12 Arn.) Ar. 1. gr. 8". (8 8.) 3äbrliek * 2 40 G. Vrann'sche Hofbuchh., Verl.-Cto. in Karlsruhe. tGrwcrbezkttung, badische. Organ der großhcrzogl Landes Gcwerbchalle и. der bad. Gewerbevereine. Red. v. H. Meidinger. 23 Bd. 1890. <12 Nrn.) Nr. 1 n 2. gr. 8°. (40 S.) In Komm. Jährlich * 3. - ^Wochenblatt d. landwirlhsckastlichen Vereins im Grvjjherzogth Baden. Red.-. Märklin. Jahrg. 1890. (52 Nrn) Nr. l u. 2. 4°. (18 S.) Jährlich * 2. 80 Mar «reitkrenz, Verlag, i» Berlin. fBotgt, G., Wie wird man u. wie bleibt man gesund. Handbuch der naturgemäßen d. i. arzneilosen Heilweise (Naturhcilkunde). 4. Lsg. gr. 8». (S. 189 -252.) » 1. — 8. A. Brockhaus in Leipzig. Stanlcy'S Briefe üb. Emin Pascha's Befreiung Mit Stanley's Ge nehmig,, veröffentlicht Hrsg v. I. Scott Keltie. Autoris. deutsche Uebersetzg. von H. v. Wobeser. 6. u 7. Ausl. gr. 8". (XIl, 130 S. m. I Karte.) * 1. 50 Akademische Buchhandlung ,W. Faberl in Leipzig, prallt auf Hoffnung. Zeitschrift s. die Mission der Kirche an Israel, Hrsg. v. G. H. Dalman. 27. Jahrg. 1890. (4 Hste.) 1. Hst. gr. 8°. <64 S > Jährlich - 2. —: m. Schriften * 4. — Schulze, L, August Neander. Ein Gedenkblatt f. Israel u. die Kirche. (Schriften d. Institutnw dudaieum zu Leipzig, Nr. 24.) gr. 8". (III, (64 S.) ' I. — Buchhandlung ». Westdeutschen JiinglingSbnndeS <H. Helblug) in Sldersel». Jünglingsbolc. Red.: K. Krummacher u. E. Kiefner. 43. Jahrg. 1890. (26 Nrn.) Nr. I. gr. 4". (8 S. m. Abbildg.) Jährlich 2. 40 Polhtcchnischc Buchhandlung, «. Sehdel, Sortiment in Berlin. Fach-Bibliothek f. Bau-, Kunst- u. Maschinen-Schlosser, f Mechaniker. Maschinenbauer u. Schmiede. 1.—3. Bd. 8«. * a 1. — Inhalt: l. Die Anlage der Röhren- od. Abessinier Urunnen. Bon A. Friede- berg. sVIIl, 64 S. m. 80 Holzsch». n. L Las.) — 2. Handbuch s. Kunstschlosser. Bon A. Friedeberg. ,X, 3! S. m. Holzsch». n. 28 Taf.s — 3. Der Näh - »laschincnbau in seiner Eniwickelnng u. die enisprechende Verwendung der verschiede ne» Systeme. Von H. W. Lind. ,88 S. m. 42 Fig.) Georg D. W. Callweil, Verl.-Bnchh., in München. PMappr, die. Jllustririe Fachzeitschrift f. Maler u. verwandte Gewerbe. Red. v. F. Nauert. 9. Bd. 7. Hst. 4°. (8 S. Text m. 4 Taf. u. 3 Detailbog.) Vierteljährlich 3. — Comptoir ». Missionshauses in Barmen. Ansiedler, der deutsche. Monatliche Mitleilgn. üb. die Lage d. evangel. Deutschtums im Anslande. Schriftleiter: i. V. H. I. Fabri. 28. Jahrg. 1890. Nr. l. gr. 4°. (8 S.) Jährlich " I. 50 Berichte der rheinischen MissicnsgeseUschaft. Hrsg v. A. Schreiber. 47. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. I. gr. 8«. (30 S.) Jährlich " 1. 75 MissionSblatt, Barmer. Red.: A. Schreiber. 65. Jahrg. 1890. <12 Nrn.) Nr. I. 4°. (8 S.) Jährlich ' 1. 25 — des rheinisch-westphälischen Vereins s. Israel. Red. v. Stolle u. Uhlig. 46. Jahrg. 1890 (12 Nrn.) Nr. I. 4°. (8 S.) Jährlich " I. 25 W. Decker L Co. <». Röstel), Hosbuchdrnckcrei, in Posen. Xdro88- u. Oesellülts-Hundiliioll der Stadt Aoseu. 1890. ßr. 8°. (IV, 154; 147 u. 47 8. in. Stadtplan u. 2 Tbeatsrplänev.) Oob. * 5. 50 Wilhelm Cngelman» in Leipzig. PSpeeialkurte, ^solvKiseke, d. Loiu^r. Saebson. klrsA. vom Ic. Ainann- miniztvrium. kearb. unter der I-sitß. v. 11. Oredner. Seet. 130 Olborubau-Auisedeustein. Learb. v. 3. Ikarard. Obromolitb. c>u. xr.Aol. LIit ArlLuterxo. zr. 8". (35 8) In Xomm 3. — Cxpedition ». „Das deutsche Wovcn-Gewerbe" <Hugo Södrrftröm» in «rünbcrg l. Schl. fWollen-Gewcrbe, das deutsche. Hrsg. v. H. Söderström. 22. Jahrg. 1890. (104 Nrn.) Nr. 1. gr. 4». (16 S.) Vierteljährlich * 3. — 46 Siebenundfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite