Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1870
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1870-06-14
Erscheinungsdatum
14.06.1870
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700614
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006143
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700614
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1870
Monat
1870-06
Tag
1870-06-14
Ausgabe
Ausgabe 1870-06-14
2005
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1870
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700614
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700614/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Erscheint auter Sonntag« täglich. — Bi» früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer ,ur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge kür da» Birsenblatt find an hie Redactio», — Anzeigen aber an die Skpedition deSselden zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigkvthum de« BürskudereinS der Deutschen Buchhändler. M 133. —Leipzig, Dienstag den 14. Juni. —- 1870. Amtlicher Theil. Verzeichniß der in Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Februar 1844 in die hiesige Bücherrolle eingetragenen literarischen Erzeugnisse, Musikalicn und Werke der Kunst. Eingetragen im Monat Mai 1870. I. Auf Antrag von Bartholf Senfs zu Leipzig das in dessen Verlage erschienene musikalische Werk unter dem Titel: O'^ert tlu Obaut. 12 Ltuäss äs 8t^Is pour Ns220-8oprauo ou Ooutr'alto avee ^oenmp»Allsmsut äs Riauo, eompo- säss par lllatbiläs Oastrone lVlarebssi. Op. 7. unter Nr. 1785. II. Auf Antrag von Friedrich Hofmeister zu Leipzig die in dessen Verlage erschienenen musikalischen Werke: 1. Op. 121. 3 ^loresaux äs eonosrt sur la üüts «nebaotäs pour 2 Riauos. 2. Op. 123. Ho. 1. Oes pas äes arebsrs. Ho. 2. Oaus ls8 bois. - 3. Op. 124. Ho. I. Lxpausiou. Ho. 2. 8äräuaäs äu paxs. 4. Op. 125. Oaus Is8 alpss. 5. Op. 126. Xo. 1. Lalaveells. Xo. 2. Lpli^ox. Ho. 3. Lop dop. 'Z - 8 an Sämmtlich von CH. B. Lysberg. unter Nr. 1787. III. Auf Antrag von C. F. W. Siegel zu Leipzig die in dessen Ver lage erschienenen musikalischen Werke: 1. Llau äu Ooeur. Näloäis expressive pour Riauo par Rrauyois Lebr. Op. 229. 2. Dies 8ouvenir8. Nääitatiou poätigns pour Riauo pur Rrau^nis Lslir. Op. 230. 3. Rsrpsiebors. 8ammluuA leiebter Rän^s kur Rianokorts von R. X. Obrvstal. Op. 222. Lskt 1. Xo. 1. Rolonaiss. Xo. 2. Osrtruäen - Rollra. Xo. 3. 2epb^rsttsu-Mali-sr. Xo. 4. Lüsen - Rollca. Xo. 5. „Ois Lebuollseßlsr." Oalopp. Lskt 2. Xo. 6. Rosa-^Valser. Xo. 7. „Immer lustig, bsi- sasa." Oalopp. Xo. 8. „t4u8 msinsr äu^euä^eit." Oäuäler. Xo. 9. RrübliuAS-Rollea. Xo. 10. „Obus Rast uuä obos Rub." Oalopp. Lskt 3. Xo. 11. Rollra-Llasurlra. Xo. 12. „Laus uuä Orstebeo." Rollra. Xo. 13. Rbsiuläuäer-Rollca. Xo. 14. ,,^u äer Lids 8tranä." Malier. Xo. 15. „Lsdsr 8tnelr uuä übsr 8teiu." Oalopp. Siebenunddreißigster Jahrgang. Lskt 4. Xo. 16. (Quadrille ä la Oour. Xo. 17. Rrsunä- sebakts-^Valrsr. Xo. 18. L^lvsstsr-Rollca. 4. Ol« Rost. Lsliebtes Oieä von L. 8ebäkker, kür Riauokorts parapdrasirt von R. X. Obrvatal. Op. 231. 5. Las Rksrä obus Rsbler. Xowisebes Oustt kür Renor uuä Lass mit Risuokorts-Le^leitunA, Rsxt uuä Llusilr von Ri- ebarä Osues. Op. 201. 6. Oraoäs Valss brillauts pour piano, par Oliarlss Lause. Op. 58. 7. Oisäsr von Rraur 8ebubsrt. Rrauseriptiousu kür Riano- korts von Xubs. Op. 139. unä 2rvar: Xo. 7. Lrl- IröuiA. Xo. 8. Oer Oiuäsnbaum. Xo. 9. 8tänäebsn. (Lorob! Loroll! OieOsreb!) Xo. 10. ^4n 8^Ivia. Xo. 11. Oie Lost. Xo. 12. ^.uk äsm IVasssr au siuASn. 8. Orsi Oisäsr kür visrstimmi^su üläousrebor, compouirt von V. L. Xesslsr. Op. 17. Xo. 1. ^beuästills (R. Lun^s). Xo. 2. Das Rösleiu (Xarl ^ilbslm Oontsssa). Xo. 3. XöniA IVeiu (Ruäolk LuuAs). 9. Rautasis übsr Rbemeu ans Lur^antbe von 0. LI. von IVsbsr, kür Riauo von Rrits 8piuälsr. Op. 194. 10. Orsi RbautssisstücOs kür Riauo vou Rrita Zpiuälsr. Op. 199. uuä arvar: Xo. 1. Nraumsrsi am Xsmi - 8ss. Xo. 2. ^u Xeapsls 8trauäs. Xo. 3. Oonäelkabrt naob Oapri. 11. Ouvsrturs au 0. Rlwar's Zauber-Vollrsstüelr: „Ois Irr- kabrt um's Olüelr", kür Orebsstsr vou Rrana von 8upps. Rartitur. 12. Oie IVakksu äss Osistes. (Osäiebt vou N. 2il!s.) Rür Näunerebor unä t^uartsttsolo mit LsAlsirunA vou Llas- iuskruwevtsu eompouirt vou IVilbslm Rsobircb. Op. 75. Rartitur. 1. bis 12. erschienen am 1. März 1870. 13. Rüuk Oieäsr kür dreistimmigen Rrausnebor mit Beglei tung äss Riauokorts, van Rrana Xbt. Op. 383. uuä arvar: Lekt I. Xo. 1. Itlorgsurvauäeruug. Rr. Ossr. Xo. 2. 4VaIäanäaebt. O Orevss. Xo. 3. 0 IVsIt, rvis bist äu sebön! Oour. Lukkmanu vou Xauboru. Lskt II. Xo. 4. Abendläuten. O. Lüobls. Xo. 5. Ois stille ^Vasssrross. R. Oeibsl. 14. Oou l'rabueo äi Rrabueillos. Romisebs Opsrstts !u 1.4et, eompouirt vou Riebarä Oeuäs. Op. 205. Rartitur unä. Re^is- uuä 8oukklirbueb. 15. Vsrüuebts Xerls. Rollra kür vierstimmiASu ltläunerebor, vou Riebarä Oenäs. Op. 203. 16. lüsins Rose. Osäiebt vou O. Lander, iu Nusil: Aesst^t 285
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2005
[2] - 2006
[3] - 2007
[4] - 2008
[5] - 2009
[6] - 2010
[7] - 2011
[8] - 2012
[9] - 2013
[10] - 2014
[11] - 2015
[12] - 2016
[13] - 2017
[14] - 2018
[15] - 2019
[16] - 2020
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite