Erscheint anher Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den BkUrLgk IUr das BörscnblaN sind an die RcdaNio» — il»,eigen aber an die Expedition dcilclbc» zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. 119. Leipzig, Dienstag den 25. Mai. 1880. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Der Vorstand des Börsenvereins bringt hiermit das Ergebnis der diesjährigen Äantatewahlen durch den nach stehenden Auszug des notariellen Protokolls über die Auszählung der Wahlzettel zur Kenntnis des Vereins. Bei der erfolgten Auszählung der in der Hauptversammlung vom ^3. Mai 1886 eingegangenen Wahlzettel zur Wahl des Vorstandes und Ergänzung der Ausschüsse haben sich als gewählt ergeben: I. In den Vorstand: u) als erster Schatzmeister: Herr E. A. Seemann in Leipzig mit 466 Stimmen; b) als zweiter Schatzmeister: Herr vr. Oskar Hase in Leipzig mit 467 Stimmen. II. An den Verwaltungsausschuß: a) Herr Justus Naumann in Leipzig mit 348 Stimmen; . b) Herr Franz Koehler in Leipzig mit 390 Stimmen. III. In den Wahlausschuß: a) Herr Otto Mühlbrecht in Berlin mit 455 Stimmen; b) Herr I. H. F. Borstell in Berlin mit 458 Stimmen. IV. Zn den Rechnungsausschuß: a) Herr Richard Reisland in Leipzig mit 454 Stimmen; b) Herr Theodor Lampart in Augsburg mit 377 Stimmen. Zur Beurkundung. Leipzig, den 24. Mai 1886. Der Wahlausschuß. Otto Mühlbrecht, Vorsitzender. Ftschlcnenr Rrmglritru des beulschk» Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) i,* vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur bar gegeben.) Ernst W. Kap in BruUisal. Harte cl. Oeutseden Reiobs, Lslgflsns u. cisr dlieäsrlauäe. 1: 4 000 000. Obrornolitb. 1'ol. —. IS — von 8üä - Deutselilunä. 1: 1SOO OOO. Lbromolitd. —. 30 Spitzmüllcr, I., knrzgefaßte Erdbeschreibung f. deutsche Schulen. S. Ausg. 8". (34 S.) * —. LS — dasselbe. 2. Tl.: Europa; die Himmels körper. 7. Ausg. 8°. (12 S.) * —. 15 Heinrich Minden in Dresden. Roberts, A. Baron Unmusikalisch u. Anderes. 8°. (18S S.) * 3. -; gcb. ** 4. — L. Tteinthal in Berlin Felix, G., Moskau 1812. Schauspiel. 8°. (115 S.) * 1. SO Carl Tittmann in Dresden. LmvrsoU) Al., sftort st-LnäLrä povwk. 12". (XXIV, 238 8.) * 2. 80; §eb. * 3. 75 Verlag der Allgemeinen Dport-Zeitung ui Wien. 811berer, V., Nai - Lalenäsr. 1886. 16°. (43 8.) * 1. — Verbote. Auf Grund der tztz 11 u. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21. Oktober 1878 sind ferner verboten: Die Nummern 1, 2, 3, 4, derperiodischen Druckschrift „NeueDeutscheGerber- Zeitung", vom 1. und 15. April, 1. und 15. Mai datiert, im Kommissionsverlage von Dirtzel und Schwenk („Mainzer Nach richten") zu Mainz erschienen und von Nicolaus Stilgenbauer daselbst redigiert, sowie das fernere Erscheinen des Blattes. Die nicht periodische Druckschrift: „äauelr LruLäa uaxivat ^.äara rpoä Rralrovva". Osua: 75 ots. Osnevea rv ärulrarni kr^eäsvvitu. — Impriiusris äs I/4.urors 1864. Lrciundsünfzigster Jahrgang. 378