Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M IM > Leipzig, Freitag den 1t). November. Amtlicher T h e i 1. 1865. Bekanntmachung. In Gemäßheit §. 13. unter III. der Ausführungs-Verord nung zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Er zeugnissen und Werken der Kunst betreffend, vom 22. Februar 1844 wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat Oktober 1865 1) über das Werk: Kleiner Datumschlüffel für das 19. Jahrhundert. Verfaßt von vr. Schmekel. Leipzig, Pietro Del Vecchio, w orauf die Bemerkung gedruckt ist: Mit gesetzlichem Schutz ge gen Nachdruck. unter Nr. 865; 2) auf Ansuchen Herrn Hanns Hanfstaengl's zu Dresden über die Photographien: Christus, von Annibale Carracci. worauf die Bemerkungen gedruckt sind: Gesetzlich deponirt. Ver vielfältigung Vorbehalten. Verlagvon Hanns Hanfstaengl in Dres den. Alexander II. Kaiser von Rußland zu Pferde. und Unglückliche Werbung. auf deren letzterer ebenfalls die Bemerkungen gedruckt.sind: Ge setzlich deponirt. Vervielfältigung Vorbehalten. Verlag von Hanns Hanfstaengl inDresdcn. sowie endlich Der Eremit, von G. Dow. (Das Originalgemälde befindet sich in der k. Galerie in Dresden.) Verlag von Hanns Hanfstaengl in Dresden. worauf die Bemerkungen gedruckt sind: Gesetzlich deponirt. Ver vielfältigung Vorbehalten. unter Nr. 868, 869 und 872; 3) über das Werk: Geschichte der Freimaurerei von der Zeit ihres Entstehens bis auf die Gegenwart. Von I. G. Findel. Zweite Auf lage. Leipzig 1866, Förster Findel, worauf die Bemerkung gedruckt ist: Der Verfasser behält sich das Recht der Ucbersetzung vor. unter Nr. 871 in Gemäßheit Abschnitt III. der Verordnung vom 22. Februar 1844 Verlagsscheinc ausgestellt; ferner 4) auf Antrag Ladislas Mickiewicz in Paris die Werke: ?I8MS ^dsms ülicliieveiorg. XVidsnis rupvlns. 6 Volumes po- 1860. 61, 1.. Ksrtinel. 5) auf Ansuchen von Firmin Didot Freres, Fils L Co. inPa- ris die Werke: kio^rsplilv universelle des musieiens, psr b. 1. ketis. loms 8. Uistoirs contsmporsine, psr 4. 6sbourd. lome 5. Oours prstique de litterslure lranssiss, psr 51. ?. Loitevin. lomes 1. et 2. unter Nr. 867; und endlich 6) auf Ansuchen der verw. Ollendorff in Paris das Werk: di'uovo metodo per impsrsre s ledere, scrivere e psrlsre uns linZus in sei mesi. ^pplieslo sl brsneese, per 11.6.01- lendorll. unter Nr. 870 auf Grund des zwischen Sachsen und Frankreich unterm 26. Mai 1865 abgeschlossenen Vertrags, den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend, in die hiesige Bücherrolle eingetragen worden sind. Leipzig, den 1. November 1865. Königliche Kreis-Direction. von Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 7. u. 8. November 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Adcrholz Buchh. in BrcSlau. SSzr.Iubiläums-Büchlein enth. Unterricht ». Gebete s. das Jubiläum im Jahre d. Heils I88S v, I, Priester der Diocese Breslau. 8. Ged. N/l-N-f Ah»'S Verlags»,, in Brussel. 9033.Allocutivn, die, Pius IX. u. der Freimaurer-Orden. Offenes Send schreiben an alle, besonders die karhol. Freimaurer. 8. Geh. * ^ 9634.Hvffmann, W., Encvklopädie der Erd-, Völker- u. Staatenkunde. 2. Abdr. 20. Lfg. hoch 4. Geh. * l2 356