Erscheint Börsenblatt für den Beitrüge sür da» Börsenblatt sind an di; Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsen«»«»» der Deutschen Buchhändler. ^7 298. Leipzig, Montag den 24. December. 1877. Wegen der Weihnachtsfeiertage erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 27. December. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) 16212. Schmitt, A., Weinheim u. Umgebung. Gedichte. 16. ** 2^; geb. ** 3 ^ 16213. AuS der Mappe d. Beneficiaten. 8. Cart. * 3 geb. * 4 ^ 16214. Justizgesetze, die, f. das Deutsche Reich m. Erläutergn. 8. u. 9. Lfg. gr. 8. ü * 1 40 , o ^ ^ ^ . ' Se sf xr. 8. * 3 Osor^o u. >Vadde^^r. 14. Ld. 4. ükt. §r. 8. * 12 16218. i Gerstäcker'S, F., gesammelte Schriften. 235. u. 236. Lfg. 8. L 50 L>. 16219. Fries, E., die sogenannte sociale Frage od. die neueste Volksver dummung. 2. Aufl. gr. 8. * 1 20 L>. 16220. Koncwka-Eggebert. A., Gedichte. 16. * 1 80 z. 16221. ft Märzroth, bitt' gar schö' — singa lass'n! Gedichte in Salzburger Mundart. 16. * 1 60 §>. ** 2 60 ^ p 6 8 6omw 16223. Wo fehlt es? Einige Worte üb. das Löschwesen am Lande v. e. Feuerwehrmanne. 16. In Comm. * 40 Ä. 16224. Keller, G., Züricher Novellen. 2 Bde. 8. * 9 16225. ft Brühl, G. v., Marietta, die Tochter d. Galeerensclaven. 45. U. 46. Lfg. gr. 8. L 30 Ld. 16226. ft Söndermann, A., der Irre u. die Braut im Kerker. 5. Lfg. gr. 8. 30 v Blerundvierzigster Jahrgang. 16227. Leunis, I., u. F. Senst, Synopsis der 3 Naturreiche. 3. Thl. Mineralogie u. Geognosie. 2. Abth. Geognosie. 2. Hälfte, gr. 8. 7 50 16228. Wiedcmann, die Theilung der Prov. Preußen, gr. 8. *1 ^L20H. 16229. dalireuderiolift der Uandelslrarnrusr f. OstkrisslSilld ll. kapen- dar^ k. d. d. 1876. k'ol. In Lonnn. * 3 ^ 60 L». 16230. Schumann, G., u. W. Heinze, Lehrbuch der deutschen Geschichte f. Seminare u. andere höhere Lehranstalten. 2. Hft. gr. 8. * 2 ^ 40 5,. 16231. Schule, die deutsche. Centralorgan f. sämmtl. Fragen der deutschen Schule u. ihrer Lehrer. Hrsg. v. Ehr. Nostiz. 4.Jahrg. 1878. 1. Hft. gr. 8. Halbjährlich * 5 ->6 HinrichS'sche Buchh., Verl.-Eto. in Leipzig. 1878. 26 Nrn. Rr. 1. lloob 4. üalbMbrlieü *8-4^ ^ v. 6. I'. kdüllor u. d. Lobütri. 4. 6d. 1. LU. ^r. 8. pro oplt. * 12 ^ K. r. Hof. ». StaatS-Druckerei in Wien. 16234. Dioskuren, die. Literarisches Jahrbuch d. 1. allgemeinen Beamten- Vereins der österreichisch-ungar. Monarchie. 7. Jahrg. gr. 8. * 6 Bibliograph. Institut in Leipzig. 16235. ft Brehm's Thierleben. 2. Aufl. 49. Lfg. gr. 8. * 1 ^ 16236. ft Al6)6r'8 Hund - Iöt>xili«u d. ullFSlNLinsn V^isssllL. 2. >.nü. 9. I.fss. 8. * 50 H. 16237. kellrüxo zur Liolo^is dor ?üan26v. Hr8A. v. k'. 6obo. 2. Ld. 3. Ltt. gr. 8. * 12 16238. Gütz, W., praktische Anleitung zur Composition stilistischer Dar stellungen auf Grund d. Prinzips der Entwickelung. 1. Thl. gr. 8. * 1 ^ 16239. Schießl, M., pragmatische Geschichtstabelle a u. d. gr. 8. L * 60 16240. Metzner, F., Hat die Feuerwehr e. Berechtigung v. den Assekuranz- Gesellschaften Beiträge zu fordern? 8. * 40 H. jirüU'sche Buch!,, in Eichstätt. 16241. Brümmer, F., Hausschatz deutscher Lyrik seit 1849. 1. Lfg. 4. * 60 L.. 16242. ft krvprlum ksstorum dioseoZi, 8. In Oomw. *6 694