//' -erste tveite 100 Morl tour 10, ganzen), dl- zweit« Seituf. llche» ^-rzelchnlr der erschienenen und der vorderere«-, - -so Morl seine ganze Seite). 32 Marl seine halb« Seite).e; ai-uiglelteo de» deutschen Duchbondel» mit Monateregislee, »IS Marl seine viertel Seite). Dnz^Is^en aus ^em^U^uschiag »1 u>onatiIch«»D^rzeich^isdec2)eui^iteu^de»d^l^chen»uast- ^ ^Mümd'ÄMr'lelMrMs'ö'erK'^ Umschlag zu Nr. 284. Leipzig. Llcnslag den 8. Dezember I9l4. 81. Jahrgang. OcUDScucS bbUOKP/bDD LVer ungeheure Lrfolg, den das Deutsche i tugblatt in allen Zdüchten der deutschen Bevölkerung gesunden hat, der ^ lubel, den diese kernigen, berzbasten Oedichte bei unseren Kriegern im kleide Hervorriesen, zuletzt der vielfach gesusserte Wunsch der summier führten zu dem Oedanken. die bisher erschienenen vreissig Nummern > LUV^IO O^OttOLLP, > der Verfasser der meisten dieser wieder, bat zu dieser Xlsppe ein einleitendes OediUit geschrieben und ein Schlusswort ^ für diese erste Zerie beigefügt. Deutsches Ltugblstt ^eiknsektzmsppe W Kummer 1: Lnglische Ziege: logo; Vares Zalaam. — Kummer vcr weisse Oöben: Vas gelbe Ultimatum. — Kummer 8: ^ ^ Vogesensieg des Kronprinzen l^upprecbt: bljassasee: Brüssel. — Kummer 4: Englands klarallionlaus: Weltrekord: Kluge ^ ^ Isklik: Verbrüderung: Die /Xuslandslügen. — Kummer 5: Attila ll. Klummer 6: Der Zieger von l.ongwv: Vas letzte Wort. — ^ Kummer 7: /^n die veulscben in Ostpreussen: Vas Oottesgericbt bei den masuriscben Zeen. — Klummer 6. Wilhelm der ^ Orosse. — Kummer-9: Vas deutscbe Zoldatenlied. — Kummer 10. Line lehrreiche Erinnerung an 1870/71 — Kummer 11: ^ OsIIiscbe vlütezeit: Vas schlectite Oewissen. — Klummer 12: Zappliisciie Ode. — Kummer 18: vie Kriegsanleihe. - ^ ^ Kummer 14: Ztarke Worte aus deutsctien weiten l. — Kummer 15: votüa: vour le merite: limes-Ielegrsmme. — Kummer 16: ^ ^ lleld U 9: Vie klingende Zcblscbt. - Klammer 17: ver Uerr von Ztein: vapa Wilhelm. — Klummer 18: Leinde im /Xpoll. — ^ Klummer 19: vie wilden Iiere von Oretues. — Klummer 20: Ztarke Worte aus deutsctien weiten ll. — Klammer 21: vie deutsctie Zeeseblsnge: Kritik des deutsctien -Xrmeegewebrs. — Klammer 22: ver offene Weg lzum Lalle von Antwerpen): ^ ^ Lerdinand der Uunnensreund. — Klunimer 28: ver Kleid von vrzemysl: triumphierende Klugbeit. — Klummer 24: Kampflied: ^ vismardcs Irutzbild. — Klummer 25: lagesbesebl des Kronprinzen vupprecht; Uimmelsbegegnung. - Klummer 26: klelgoland: ^ „18". — Klummer 27: vie 10 Kriegsgebole des veutscben. — Klummer 28: vie Zcbuldigen. Klummer 29: Wachsender ^ --- Halbmond: Vas Unterseeboot. — Klummer 80: vie vlutzeugen von Kiautscbou. ^ tdit Zeichnungen von Ztuck, Uengeler, Klowak und anderen. ^ W Dreifarbige elegante Kartoumappe. Xlit einem Vorwoit und I^laebwort: W W <8 welct,es nur n W ^ dieser Xlappe enthalten ist. ^ W pp LI 5 XI. Z.Z0, leldpostmässig verpackt X^. Z.bO, kl. ^.10 bar. W 10 Lxemplare Xl. M —. Z0 Lxemplare K1.0Z.—. 100 Lxemplare kl.17Z. —. L-LiAUK^L LLLr k»L-oLr^ rr»LL bis ru 10 ^xemplalen. Line Knex88e8cktcli1e in Ver8en! Lin 0e8etierik für Wettermann! W Line Lreucte für jeäen Krieger im Leläe, ob Kauer, ob (Zelebrier, ob Oemeiner, ob OMrier. W W Lür die bisherigen Zarnrnler ist die Etappe einzeln mit dem Vor- und ^Iaeh>vort ^ von budvvig Oanghoter 7UM Preise von XI. 1.— ord., XI. —.70 bar 7U beziehen. veutsebes Flugblatt Kummer ZI, Z2 ^ erschienen sm 1. Uereniber. ^ liinreln besten ciie KIsiier 10 Pfennig orci. 7 Pfennig bsr. W M 10 rxemplsre bl. —.70. 50 pxempisre bl. Z.40. 100 Pxempisre bl. ü.50, 1000 Pxempisre bl. M—- W Intimen. vtc!cbe s>cb tjavo» übctvcugeti xvosleii. <1sss msn citticb Ltisbsngen imrl Lnbictcn eine clattctntle tbgUctic kst- ^ ^ eilins!ime besckollvii ksmi. ivobcn I üxcmptsi beding! bis 1S. jsnitsr sys 5 vcilsngcn. binmsl rui prubc blnmmct I —Z2 mit 50?h. ^ W Vlünctien, (len 8. Dezember 1014. oocDZvclrp7bo. ,