Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188708274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-08
- Tag1887-08-27
- Monat1887-08
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel n. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrige siir das Börsenblatt sind a» die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu ende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 198. Eigentum des BörsciidcrcinS der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Sonnabend den 27. August. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelanflnge. st ---- wird nur bar gegeben. " -- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) §l. van Beken in Lingen. Biiumcr, H., kleine deutsche Sprachlehre. 4. Aufl. 8°. (48 S.) * —. 20 Franz Bit in Danzig. Sualscld, G. A., Ans der Jugendzeil. Samm lung echter deutscher Kinderlicder alter u. neuer Zeit Mil Abbildgn. gr. 8". (92 S.) Kart. 1. 50 Baumgartner'» Bucht), in Leipzig. LIa«vn, L., LrnndriL-Vordildsr v. tstodäudsn allsr Lrt. 47. LtK. 4». (8. 1073—4120.) * 3. — A. Bergnianu in Leipzig. st Docbcln, F. v., die Waldfee oder: Eine Gräfin aus dem Voile. 87. u. 88. Lfg. gr. 8". (S. 2065—2112 m. je I Chromolith.) ä —. 10 Gehr. Borntraeger (Ed. Eggers) in Berlin. cknill bürllvr s. rvisssnsolraltliolis LotaoiL. LrsK. v. dl. LrinKslisiw. 18. öd. 2. Lkt. gr. 8°. (8. 133-262 m. 6 Tal.) ** 10. — 9u8t 8 dotanisolisr dallrsslieriolit. IlrsK. v. L. Loslins u. 'Dü. Lestlsr. 12. 9aIirK. (1884). 2. LLtli. 2. Laltts. (8vdlu6.) Ar. 8». (VIII u. 8. 481—749.) 9. — Buchhandlung d. Waisenhauses, VcrI.-Cto. in Halle. Pfillumcr, W., internalionale Handelssprachc. Vollständiger Lehrgang d. Volapük, nebst Schlüssel u. Wörterbuch. Bearb. nach Lrol. Lsroüliotl's Lonrs oowplst do VolapüL zum Gebrauche s. Deutsche. (Höherer Kursus d. „Hilssbuch d. Volapük" v. Pros. Kirchhofs.) 8". (X, 181 S.) * 1. 80 Schmidt, H., u. W. Mensch, Elemenlarbuch der griechischen Sprache. 9. Aufl., besorgt v. B. Günther, gr. 8°. (V, 270 S.) * 2. —; Einbd. ** —. 25 Georg D. W. GaUwey, Verl.-Buchh. Itviüki', X., u. .l. 8p6uniatll, Il-iiidlmcili Ugr JVsLsrsi. 2. Ld. 12. LkK. Kr. 8". (8. 353 —384 m. Illustr. n. 1 Tat'.) * 1. 20 Richard Eckstein Nattis. (Hammer > Runge) in Berlin. Flugschristcn-Sammlung, Eckstein'sche. Nr. 7 tt. 8. gr. 8". ä * —.50 Inhalt: 7. Dcr deutsche Professor in der Politik. Von L. A orel. (»I S.) — 8. Unsere Offiziere a. D. Ein Schattenbild aus dem socialen Leben 0. G. O. Hiidcr. (48 S.) ! Viernndsünszigster Jahrgang. Nicliard Gckstein Nacltf. (Hammer Nnnge) in Berlin ferner: Nochmals das Fremdwort. Gründe u. Grenzen seiner Anwendg. Die Bewegg. gegen dasselbe od. die sogenannte Sprachreinigung. Ihre Bedenklichkeit. (Sep.-Abdr.) gr. 8". (32 S.) * —. 50 Wilhelm Frick, k. k. Hofbuchh. in Wien. Goethe, H., die Phylloxera n. ihre Bekänipsung. 8". (VIII, 67 S.) * 1. 60 Friese K v. Puttkamer in Dresden. Friese, E., braucht Deutschland e. Colonial- Armee'( gr. 8°. (IV, 76 S.) 1. 50 Caesar Fritsch in München. Lailsr, I.., dis Lau- n. Luost-Lsnlimälsr rveil. 8r. Aaj. LöniK lmdtviK II. v. Lassen. 4. Lull. Lroüs LusZ. 8". (62 8. m. Illustr. u. 2 Lärtollsn.) * 1. 80 F. W. Gadow X Sohn in Hildburghausen. Comptoir-Kalender f. 1888 2 Bl. Fol. -. 15; aufgezogen * —. 40 — dasselbe. Ansg. in kl. 4°. —. 10; aufgezogen * —. 20 koltvinouais-LuIunder I. d. 9. 1888. 128°. (27 8.) * -. 10 Schrcib-Kalcndcr auf d. I. 1888. 8". (VII, 133 S.) * —. 50; geb. n. durchsch. ** —. 90 IVaull-Lalsntlsr I, 1888. 2 LI. 8°. —. 10; aukKsrOKSn * —.20 Earl Gerold s Sohn, Verl.-Buchh. in Wien. Aasli, L., u. L. 8alvl>sr, pllotoKrapliisoiis LixirnnK dsr duroli Lrojeotils io der Lnkt sinKsIsitstsn VorKäuZs. (8öp.-Lbdr.) Kr. 8°. (17 8. w. 8 Lolrsolln. u. 1 Lall) In Lomm. * —. 80 dliltltwisli, L., st, 9. Lliillsr, Lota st dixlo- mata Krasoa msdii asvi saora st protana. Vol. V. Lt. s. t.: Lota st diplomata mona- 8tsriorum st soolssiarum orisntis. Tom. II. Kr. 8". (481 8.) In Komm. * 14. — Lribram, X. I ., clis Lsiiolitv d. üaissrl. Ls- sandtsu Lranr v. Lisola aus clon 9. 1655— 1660. Nit s. LinlsitK. u. XnmsrÜKN. vsr- 8sll8n. (8sx.-L.Iidr.) Kr. 8°. (571 8.) In Lomm. * 8. — G. Grote'sche Vcrl.-Bncbh. in Berlin. Weltgeschichte, allgemeine. Von Th. Flathe, G. Hertzberg, F. Justi, I. v. Pflugk-Harttung, M. Philipps»». 76. Lsg. gr. 8". Subskr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: Die neuere Zeit 2.TI. Lon M. P hili pp - son. Bog. 7—9. Herold'sche Bncbh, Verlago-Gonto, in Hamburg. °st Uolttlv, V.) ^disstivum guo orclins axnd 8aI1n8tiam ooninnctum sit cum substan- > tivo. Kr. 4°. (35 8.) ** 2. 50 ! Heuser s Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Vormundschaftsordniing, die, vom 5. Juli 1875 re. Text-Ausg. m. Aiimerkgn. ».Sach register. 2. Aufl. 12°. (98 S.) Kart. —. 90 Garl Heymanns Verlag in Berlin. Mahraun, H., das Strombanverwaltuiigs- gesetz, erläutert, gr. 8°. (III, 80 S. m. 1 Karte.) * 2. — Lchrcrinncn-Kalcndcr, deutscher, f. d. I. 1888. Hrsg. v. F. Rommel. 2. Jahrg. 16°. (244 S. m. 1 Porlr.) Geb. * 1. - Mädchen-Jahrbuch, deutsches, f. d I. 1888. Hrsg. v. M. Vogler. 12. Jahrg. 16°. (24o S m. Illustr.) Kart. * —. 75 Schüler-Jahrbuch, deutsches, s. 1888. Hrsg, v M. Vogler. 12. Jahrg 16°. (240 S. m 1 Portr.) Kart. * —. 75 Ernst Homann in Kiel. Haupt, li., dis Lau- u. Xunstilenlimalsi' der Lrov. LsIilssiviK-llolstsin, m. iVusnalimo d. Xrsissg LsrroKt. LauenIiurK. 8.— 11. LIK. Kr. 8°. (1. Ld. IV n. 8. 373— 576 m. Illugtr.) ä * 1. — Wilhelm Ißleib (Gustav Schuhr) Welten, O., Mit schönen Frauen. Novell, stische Gespräche. 8°. (II, 246 S.) * 3. — jtlindworth'S Verlag in Hannover. I Kart«; d. Lsistsrs m dsm anKrsn^sndsn 8ünts1. XusK. 1887. XntvKr. n. ebromo- litli. <in. Lol. —. 25 st — dassslbs. 5. r^usK. Nit dsu 8owmer- Lalmplänsn 1887. Llrrowolitli. gn. Lol. In Xarton ^ —.50 st — dsr 8tadt-Lallnovsrsobön Lorst Die Lilsnrisde. 1:10 000. XnsK. 1887. Lbromo- litb. Imp.-Lol. 1. 50 st — dassslds. Xlsins XusK. 1 :20 000. Lliromolitli. gu. Lol. —. 30 Gebr. Zinaner in Frankfurt a/M. Kühner, A., Buch der Gesundheit. l.Hst. Über gewisse zur Erhaltg. d Lebens nothwend. äußere Einflüsse u. ihre Wirkgn. aus den Menschen, gr. 8°. (VIII, 66 S) * 1. 20 Siebcrt, E., gesammelte Predigten, gr. 8°. (VI, 256 S,) Geb. * 3. —; m. Goldschn. * 4. — (5hr. Limbarth in Wiesbaden. °st Adreßbuch dcr Stadt Wiesbaden f. d. I. 1887/88. Hrsg. v. W. Joost. 28. Jahrg. 8°. (IV, 708 S.) Kart. ** 5. 50 C. L. Mettcker Söhne in Jever. ° Lslimauu, L. v., dis Lbaler n. Lleineren XlünLSn v. Lränlsin Naria v 9ever, Lrl>- lrsrrin v. LüstriuKon, OestrinKsa u. VVavKer- land. Lins nnmismat. 8tndio. Kv. 8°. (VII, 142 8. m. 2 Lak.) In Lomm. * 3. — 579
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite