Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-31
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage nnd wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Biirscnvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drcigespaltene Petitzcile oder deren Raum SV Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Viirsen- vcreins zahlen nnr 10 Pf., ebenso Buch handlungsgel,ilfcn für Stcllcgcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dc§ Bvrseiibcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 176. Leipzig, Freitag den 31. Juli. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. f- vor dein Preise — uur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Di" mit n. vorgezcichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und n.v.n. bczcichneicn auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Nolfs, W., Treibball. Ein altes Ballspiel in neuer Form. 8°. (25 S. m. l Las.) v. —. 40 C. H. Beck'schc Berl.-Buchh. in München. Merzbachcr, S., Gesetz, einige Bestimmungen üb. die Jahabcr- papiere betr. vom 18. März 1896. Mit Einleiig, Erläutergn, auf Grund der Motive, der Vcrhandlgn. der beiden Kamniern des Landtages, der Motive u. der Denkschrift zum Entwürfe e. bürgerl. Gesetzbuches f. das Deutsche Reich, sowie der einschläg. Gesetze anderer deutscher u. außerdcutscher Staaten, dann c. Anh. u. Sachregister hrSg. gr. 16". (VU1, 229 S.) Kart. n. 2. 25 Straßburger Druckerei u. Berlagsanstalt in Stratzburg. Uolrnsr, k. clio listorm clor lZorvorbsbostsusruvg in Llsass- Uotbriugsu. gr. 8". (VIII, 108 8.) n.n. 2. 50 Carl Duncker in Berlin. Niendorfs, O., das preußische Miethrecht. Handbuch f. Juristen, Hauswirthe u. Micther. 4. Aust. gr. 8". (XI, 312 S.) Kart. n. 4. 50; geb. bar n. 5. — Eggers L Co. in St. Petersburg. "Lsobavkturigsn clss Nillisssr gdz-silcalisebsu Observatoriums im 9. 1894. (kussisob u. clsutsob.) gr. 4". (IV, XXXII, 193 8.) bar n. 10. — I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Nomanbibliothek. 12. Jahrg. 25. Bd. 8". bar n. —. 50; geb. in Leimv. u. —. 75 SS. Eine gelbe Aster. Roman in S Bdu. v. Jota. Aus dem Engl. v. E. Becher. 1. Bd. PS" S.) Wilhelm Engelmann in Leipzig. Binding, K., deutsche Staatsgrundgesetze in diplomatisch genauem Abdrucke. Zu amtl. u. zu akadem Gebrauche. 6. Hst. 8°. Kart. n. 2. 75 k. VerfassnngSurlnnde des Könige. Sachsen. Vom t Setztbr. IS3l. Mit allen allen Abändergn. bis zum Gesetz vom so. Apr. I89S. Samt i> Anlage», s. Ausl. Mit dem Wahlgesetze vom 28. März 1896. (V, 167 S.) v. 2. 7S. Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. llsvelsolisl's N'oisgrapb. Orosso llusg. Lissubabu-, Lost- u. Oamplsobiü-Ooursbueb. 50. llabrg. Nr. 6. ilug.—8optbr. 1896. 12°. (OIV, 883 8. ui. 2 Lartov.) o. 2. - — ciassoibs. Illoiuo clusg. 2usammsvstoIIung clor blissubabu- Nabrplävs Osutsokiavcls u. Oo8torrsiebs. llabrg. 1896. Nr. 6. llug. —8optbr. 12". (UXXII, 455 8. ui. 2 Xartou.) u. I. — Dreiundsechzigsler Jahrgang. er Teil. Expedition der Allg. deutschen Geflügel-Zeitung in Leipzig. Wahl, F., Stammbaum der Famile Bernbeck. Ein Familien buch m. gcncalogisch-biograph. Ucbersicht der Familie Bernbeck, gr. 8". (XII, 272 S.) Geb. in Leimv. bar u. 6. — Gustav Fock in Leipzig. "Lauivgkirtsri, IV, Uriociriob August Nii88liii. 4". (22 8. IN. Uilcluis) bar u. 1. — "Nlszcsr, O., ci'auu bat Xisou clon tlirabisobou UolÜLUg bogouusa? sclus: -Uostsobr. 2. Nsior äss 350sä>ir. Lsstobous cl. icgi. Liostsr- scbuio Iilolci«.s gr. 8". (15 8.) bar u. —. 40 Fr. Foerster in Leipzig. Oc>1a8avti, O., üb. cisii auliciiabolisobou IVortii äse S^e^gium .laiuboiaouui. s^us: -Nbsrapsut. 1Vooboosebr.»s 12". (55 8. in. 3 Nab ) u. 1. — "Uitmg, L., üb. biruobirurgisobo Nisssrloigo. sclus: -'I'borapout. IVoobousobr.-s gr. 8". (19 8. in. ^.bbiicigu.) —. 75 Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 3. Bd. gr. 16". u. 1. —; geb. n. 1. 80 3. G. de Maupassant. Auf der Neisc u. andere Geschichten. Deutsch v. M. Pauuwitz. Jüustr. v. F. Bergen. 3. Aufl. (157 S.) G. Franz'scher Bert, in München. Hanäbluvlr clor süäcloutsobon clotisu - OossIIsobaltou; liazcoru, IVürttombsrg u. IZaclov. 14. llakrg. 1896/97. Nit club: -Oio baz'or. Staats- u. Oommuoal-^vloibsn« u. s. Laulrior-Vereoiebuio, boarb. v. U. Lovsokab. gr. 8". (XX, 439 8.) u. 6. 50 Gg. Freund in Leipzig. lat clor llauclolsstaucl procluictiv? Vou o. llamburgsr Xaukmauv. 2. Naus. gr. 8°. (51 8.) u. —. 60 Ed. Freyhoff's Verl, in Oranienburg. Hecht, H., Gedichte. 12". (VI, 218 S.) In Komm. n. 2. —; geb. in Leimv. u. 2. 50 G. Frehtag in Leipzig. Moönik, F. Ritter v., geometrische Anschauungslehre f. Unter- Gymnasien. II. Abth. Neue Ausl. v. F. Wallentin. gr. 8°. u. 1. —; geb. in Leimv. u. 1. 30 II. Für die III. n. IV. Masse. 19. Anfl. PH, S6 S. m. 88 Holzschn.) u. 1. —; geb. u. 1. 30. G. Frehtag L Berndt in Wien. I'rs^tag's, o, IViouer Tlusüugskartou ru. larbigou IVsgiuarici- ruugou, voUsiaucligvm ll.llsüug8rgr2gie1iuisc u. ^.ugabo clor Nut- tsruuugsu. 1; 100,000. Nr. XII—XIX. Narbouclr. Nit Noxt auk clor ltüoicssito. u. 3. 60 XII. Vas Oet-seder- u. vürreusteinxediet uebst Llarl326ll. 29x35 6lll. r>. —. 80. — XIII. Der Ilocdseliwab u. sein Oebiet.. 21x26 eru. u. —. 40. — XIV. Liseuer? u. Bis Lisenerrdatiu. 21,5x26 ew. u. —. 40. — XV. Vas XVII. zVaedau u. vuutrelsteiuer ^Valcl. 25,5x21,5 eru. u. —. 40. — XVIII. u. -. 40.^' E L8, - , L 624
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite