Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-17
- Monat1852-12
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mtttwsch n»d Freitag; während der Buchhändler > Messe;u Oster», täglich. Börsenblatt für den Beiträgr für das Börsenblatt sind an die Nedactioni — Jnse» rate an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 1ZZ. Leipzig, Freitag am 17. December 1852. A m tlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14, u. 15. Decbr. 1852. Adler jc Dietze in Dresden. 8379. vlauitrus, ll 11., Instruction and recrestion, s sslection ol eng- lisk literaturo, collectsd kor tke use ok sckools etc. 2. Kdition. gr. 8. 1853. 6eb. l >/ 9380. Petermann, K. G-, Ausgabenbuch f. den schriftl. Gedankenaus druck der Kinder deutscher Volksschulen. 1. Hst. 5. Aufl. 8. 1853. *3 Vs N-f 9381. Rüling, die Freiheit in Christo. Iwci Predigte», gr. 8. In Comm. Geh.*3N/ Literar.-artift. Anstalt in München. 9382. Arndts, L., Lehrbuch der Pandccten. 3. Abth. gr. 8. Geh. * 1 6 N-t 9383. Emmerich, Anna Katharina, das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi. 8. Aufl. 16. Geh. * I 18 N-s; geb. m. Goldschn. *2>/S 14 9384. Kvbell, F. v., Gedichte (hochdeutsche). 16. Cart. m. Goldschn. * l 6 in engl. Einb. *lVz,/S Ba6)enr in Cvln. 9385. Abendunterhaltungcn f. Handwerker. Aus d. Franz, übers, u. Hrsg. v. I. F. P- Dubelman. 12. In Comm. Geh. * 16 Nz,( Balde in Cassel. 9386. Humbold, Alexander von. 16.1853. Geh. * Vs.? Bärecke in Eisenach. 8387. Grebe, C., die Forstnaturkundc als wiffenschaftl. Grundlage d. Waldbaues», der Waldpflege. 1-Bd. A. u. d. T.: Gebirgskunde, Bo denkunde u. Klimalehre in ihrer Anwendung auf Forstwirthschaft. gr. 8. 1853. Geh. 1>L Bauer L Raspe in Nürnberg. 9388. Alsrtioi u. lldvmniti!, szstemst. 6onc>i)dien-6abinet. Keu brsg. v. kl. 6. Küster. 115. Kkg. gr. 4. * 2 Bcsser'sche Bnchh. (Hcr<>) in Berlin. 9389. Verhandlungen, die, d. 5. deutschen evangel. Kirchentages zu Bre men im September 1852. 2. Hst.: Die Verhandlungen d. 4. Con- gresses f- die innere Mission der deutschen evangel. Kirche re. gr. 8. * V- Bosendahl in Rinteln. 9390. Kvtzenberg, F., Rechcnsibel. Erprobte Uebungsaufgaben u. Ver- anschauungsmiktel f. den Elementarunterricht d. Rechnens. 8. In Comm. Geh. Brönncr in Frankfurt a M. 9391. Barbieux, H., Antibarbarus der französischen Sprache. 2. Lsg. gr- 8. Geh. * 16 Neunzehnter Jahrgang. r T h e i l. Calve'sche Verlagsbuchh. in Prag. 9392. Hviner's Werke, übers, v. I. St. Zauper. Odyssee. 2. Hft. 8. pro 2. u. 3. Hft. *8 No( 9393. T., Krxstallnetre au Flodellen der sämmtl. einkacben Krz'stallgestslten nebst einigen Kombinationen, gr. 8. 1853. <4el>. 9KX 9394. Ueolrtsdenlriuiiler, deutscb«, aus Lölimen u. stläkrsn, «. Samm lung v. Kecbtsbüclier,,, kärlcundeii etc. nur 6«scbicbts d. deutscken Ikecbts brsg. u. erläutert v. L. b. lkössier. 2. 113.! vi« 8tadt- recbte v. Lrünn aus dem 13. u. 14. labrb. gr. 8. 6«b. *3 Vs -? 9395. Weiteirvelier, W. H., Ilenlcscbrikt üb. Xugnst ävsepb Öorda's l,eben u. literär. IVirlcen. gr. 4. In 6omm. <4ek. * 14 Erükcr'sche Buchh- in Jena. 9396. Langetbal, CH. E., Lehrbuch der landwirthschaftl. Pflanzenkunde f. prakt. Landwirthe rc. 3. Thl.: Die Hackfrüchte, Handelsge wächse u. Küchenkräuter. 2. Aufl. gr. 8. 1853. Geh. 1 ^ 27^ C. David'S Verlag in Berlin. 9397. Tagebuch einer Frühverwaistcn. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. *26 N-s Dieterich'sche Buchh. in Güttingen. 9398. Leist, R., Repertorium zu der bürgcrl. Proceß-Ordnung f. das Kb- nigr. Hannover vom 8. Novbr. 1850. gr. 8. Geh. W. Engel,»«»» in Leipzig. 9399. Gervinus.G.G., Einleitung in die Geschichte d. 19. Jahrhunderts, gr. 8. 1853. Geh- * 1 9400. Sophokles' Werke- Metrisch übers, m. Einleitungen u. Anmerkun gen v. I. A- Hartung. 16. 1853. In engl. Einb. m. Goldschn. 1U F Th. Eh. Ft. EiiSlin in Berlin. 9401. Lnualerr d. tliarite-KranIcenkause« ru Lerlin. 3. labrg. I. klkt. gr. 8. * I ,/s Ernst sc Karn in Berlin. 9402. IllorruineiitL ^ollerana. llrlcundenbiick nur Essvliickts d. Hauses klobenrvller». Hrsg, von li. k'rbrn. V. StiUIried u. 1'. lälasilcer. 1. Ld.: klrlcunden der Scbcvabisclren Kniie. 1095—1418. Imp.-4. In 6omm. 6art. * 5 G. H. Frieblein in Leipzig. 9403- VaUerie, europüisclie, l. stlslerei u. 8culptur. 1852.12. I^kg. 1mp.-4 * 6eli. * l Gcbancr'sche Buchh. in Berlin. 9404. Bccker,W-A., Erfahrungen üb. den Portland-Ccmcnt.gr. 8. 1853. In Comm. Geh. *V2,^ Eebhartt 8 NeiSlanb in Leipzig- 9405. Meper's Conversations-Lexicon- XXIII Bd. 6. Lsg. u. II. Abth. XIV. Bd. 2. Tbl. 3. Lsg. Lcx.-8. Hildburghauscn. Geh. a Lsg. *7 Grast, Barth Sc Co. Dort, in Breslau. 9406. Schmeidler, H., die Schicksale der evangel. Kirche in Schlesien. Eine Ansprache zur Fcicr d. Rcformationsfestes. gr. 8. In Comm- Geh. 274
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite