Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; wahrend der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. tur den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 97. Leipzig, Freitag am 6. November. 1846. Amtlicher T h e i l. BekannLmachnn a. Der wachsende Umfang des Börsenblattes, sowie die nothwendige Sorge für möglichst eorrectcn Druck und rechtzeitige Aus gabe desselben, haben uns veranlaßt, auf die frühere, seither nicht streng cingehaltene, Ordnung zurückzukommcn, daß alle Insertio nen und andere Mittheilungen für das Dicnstagsstück bis Sonnabend, für das Freitagsstück bis Dienstag Nachmittag in den Händen der Redaction sein müssen. Zugleich bitten wir um deutliche Handschriften, besonders bei den Büchcranzeigcn, weil sonst Druckfehler unvermeidlich sind, die nicht blos den Einsendern zum Verdruß, sondern überhaupt dem Blatte zur Unchre gerei chen. Die Redaction ist von uns angewiesen, unleserliche Einsendungen an die Verfasser zu deutlicher Abschrift zurückzuschicken; wir sind indessen überzeugt, daß es genügen wird, auf diesen Uebelstand aufmerksam gemacht zu haben, und daß jeder unserer Herren Col lege« zur Förderung des der Gesammtheit des Börsenvereins gehörigen und dem allgemeinen Besten gewidmeten Unternehmens das Seinige gern beitragen wird. Leipzig, den 2. Novbr. 1846. Der Börsenvorftand. Fr. A Frommann. W. Doge!. H. Schnitze. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 2. u. 3. November 1846. G. P. Averholz in Breslau. 8379. Archiv, schlesisches, f. die prakt. Rechtswissenschaft, herausgeg. von vr. C. F. Koch. VI. Bd. 2. Heft. gr. 8. Geh. ,st Likcrar.-artist. Anstalt in München. 8380. LLlIsnbs.ok, 6.l4.,6IironoIoxiedsrdslltscI>-mitteInIterI.LauItUnst. III. -tblli. 24 81. bol. 6o>>. *0hz ^ 8381. iUoosftss.L., neueWandksrtev.veutsclllsnd. 46Istt. Imp.-in *2,st 8382. Uotimanii, I,.,Ornamente aus den vnrLÜAl. Laueverksn Olünckens. Inkarbendr.4. Ilekt. koz^.b ol. Oeb. * ^ 8383. linder, üns., 8»mmIunK von Kissen v. krackt- nnä 6emeinds-6e- bäuden. 5- Reit. gu. Oek. * 1'^ ,st Älrmbrnster in Gera. 8384. Mayer, I. F., die Kindespflege wie auch die Erkenntniß und Bchand- „ lung d. Kinderkrankheiten m. Wasser, gr. 8.1847. Geh. 1 ,st 6 R/ ^385.Nlepsrtorilliusiwmöopnt!>., llsr in dsrOesckleclitsspIiiiredesIVIsnnss wie d.Weibesvorl.ommendenI(ranleileitserscbsinuni;sn. 16.0k. 12iV/ Bauer in Charlottcnburg. 9388. Convcrsati'ons-Lexikvnd.jüngstenGegenw. u.d.Zukunft.kl.8.GH.9N^t 9389. Hopf,A.,Spickaalauf der Berliner Kunst-Ausstellung im I. 1840. Mit 1 color- Titelb. kl. 8. Geh. U -st Beck St Frankel in Stuttgart. 9390. Verhandlungen der Standevcrsammlung des Fürstcnth. Hohenzollcrn- Sigmaringen vom I-1840 u. 1846. Protokolle u. Beilagen. 2 Bde. gr. 8. Sigmaringen. Cart. * 2 ,st G. Bcthge in Berlin. 9391. Zeitschrift des landwirthschaftl-Provinz.-Vereins f. die Mark Branden burg und Niederlnusitz; redig- von E. von Schlicht. 4. Bd. 3 Hefte. Mit Steinzeichn. gr. 8. Geh. * 1 Vs -? Blaes,ng in Erlangen. 9392. Herder's,I. G. v.,Lebensbild. Mitgcth. von seinem Sohne vr. E. G- v. Herder. 1. Bds. 3. Abth. 1. u. 2. Hälfte 16. Geh. 3 ,st 9 BrockhauS in Leipzig. 9393. Real-Encyctopädie, allgem. deutsche. Conversations-Lexikon. 9. Aufl. 87. Heft. gr. 8. Geh. Vg-? 9394. —daffelbe.N.Ausg.der9. Aufl. 03. Lief. Lex. 8.Gch.'/,r^ Arnz « Co. in Düsseldorf. 8386. Volksfreund,kath.Eineillustr.Zeitschrift. I.Jahrg. 1846. 2.u. 3.Hst. gr.4.als Rest. v087. — derselbe 4. —6. Heft. Mit Abbild, gr. 4.18 N-t Dreizehnter Jahrgang. Cohn i, Co. in Berlin. bur^efassteen8>.6ritmmatiIe.IeI.8.6ek.*4IV/ E >8t7. Oek. . .0,7 9397. —die moderne londoner UmganZsspracke. k'-