Börscablatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitg lieber 20 Pig.. für Nichtbuch- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Biirsenvcreins der Deutschen Buchhändler z» Leipzig. .1° 80. Leipzig, Mittwoch den 6. April. -— 1802. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Monat März d. I. sind dem Unterstützungs verein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 5 Herr Carl Hirsch in Winterthur. 3 „ „ N. Wagner in Saarlouis. 3 „ „ P. Walter. i/Fa. Christliche Buchhandlung (P. Walter) in Norden. 5 „ „ Burchard Bicrwirth, i/Fa. F. Tempsky in Prag. 10 „ „ H. Krüger. i/Fa Rick Eckstein Nachf. in Berlin. 3 „ „ Leopold Schumacher. i/H. Franz Gruncrt in Berlin. 3 „ „ N. Ehrlich, i/H. Max Schildberger in Berlin. 3 „ , Wilh. Jahraus, i/H. Photographische Gesellschaft in Berlin 3 „ „ Julius Jaegcr. iH. W. Weber in Berlin. IO „ „ Josef Seybcrth, vorm. Rud. Abt, Kathol. Central- buchh. in München. 3 „ „ Max Lemke in Guhrau. 3 „ Albert Mosel, i/H. Albert Goldschmidt in Berlin. 10 „ „ Anton Passargc, Emil Strauß Nachfolger in Godesberg. 5„ „ Walter Prausnitz. i/H. Leo Liepmannssohn's Sorti- menlsbuchh. (A. Prausnitz) in Berlin. 3 „ ^ Heinrich Rübner, ijH. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 6 „ „ Otto Struß, i/Fa. Conrad Döring in Hamburg 6 „ „ E. Hagendorn, i/Fa. Moderner Verlag in Berlin. 10 „ „ Willy Graf in Aschersleben. An Geschenken gingen ein: 7. März 200 ^ H von Herren Albert Nauck L Co m Berlin aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Firma. 8. „ 3 „ — . von einem Bräutigam an seinem Polterabend. 17. „ 63 „ — „ O.-M. 1891. Festausschuß für nachträglich bis jetzt verkaufte Kantatelitteratur 17. „ 6 „ 80 „ anonym aus Bielefeld. 26. „ 220 „ 25 „ Sammlung beim Winterfest des Vereins Berliner Buchhändler am 19. März 1892. 27. „ 53 „ 05 „ Sammlung bei der General-Versammlung des Unterstützungsvereins. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. April 1892. 3m Aufträge -kr Vorstandes Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. -f- ----- wird nur bar gegeben. * ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ballet » btschöfl. vnchh., «. Houpert Rachf., t» Metz. ^ Mb« 6N »88.60 laorruioe äll 2 jmllst 1891.^16^^ Neunundfünfzigster Jahrgang. fHr»6U88«r, k!., 86lb8tuotsrri6bt8bri6f6 k. äis tzuAlisoks 8praebs, uoler LlitivirkA. v. b'Lobloäooero dsarb. 18. Lrist. gr. 80. (t Log.) 1. — 1ttllusv2L' gr. 8*. (33 8.) ^ ^ ^ ^ * 1. — 1 »ff^8°. 1892. vr. «. vockeudahl'S Selbstverlag in Düsseldorf. tBuckcndahl, A-, Lehrbuch zu e. methodischen Unterricht in der Botanik. Für höhere Lehranstalten bearb. 1—V. Hst. gr. 8°. (Mit Abbildgn.) * 3. 40 VL' I. Für Sexta. <VII, 50 G.) *—.60. — 2. Für Quinta. (V. 4L S.) —60. — 3. Aür^Quarta. (V, 5l S.) * —. ^0. — 4. Nebst der Morph?- füuwbsrg's, L., IVaoälrarts v. »Uli«. I : 6 000 000. pb^sÜLalisobs ^usg. m. polit. Lartoo. 12 6Iatt. 13. ^uti. k'arbeoär. 47,5x38 ow. 12. — ; aut 4,eiov. io lUapps * 16. 50; w. 8täbso * 18. — äL8S6lbo V. ^8L6ll. 1 :6 700 000 ?b^8ikali8ob6 ^U8g. w. polit Ka-rtov. 16 Ulatt. 12. ^uü. Isarboiiär 38,5x46,5 om. * 15. —; -f äa886lb6 v. ^uLtralien. 1:8 330 000 9 Ulatt 11 ^att b's-rbsu- w. 8täb6o * 13. — f— 6L886lbo v. Osut^oblauä t. LIittoI- u. Obsrlrl^ssn. 1 : 700 000. kbz'Malisobe ^08g. 20 Ulatt l7 ^ull. k'arbeoär. 40X47,5 cm. * 16. —; aut I^siiiw. iu Llappö * 22. —; m. LtLboo * 24. 16 Llatt. 13. ^'arbonär. 40x40,5 ow. 12. —; aut Iisin^v, 12 Ulatt. 12. ^oti k'arbeuär. 37,5x43,5 ew. 12. —; auk 4.oin>v. io Llapps * 16. 50; m. 8tädso * 18. — R. Stsenschmidt in Berlin. fMilitär-Zeitung Organ f. die Reserve- u. Landwehr-Offiziere d. deutschen Heeres. Red.: Octtinger. 15. Jahrg. 1892. Nr. 14. gr. 40. f16 S ) Vierteljährlich * 4. — DH. «hr. Kr SnSltn (Richard Schoetz) tu Berit« sHtterutur, ckio, äsr V6t/6rioar-1Vi88«v8ob»lt von 1889 — 1. Xpr. 1892. gr. 16°. (22 8.) * —. 80 fKtnderfreund. deutscher. Leiter: I Ninck u. B. Rudert. 14. Jahrg. 1891/92. Nr 7. 4° (24 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich —. 75 284